![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe mal eine Frage: Ich habe mir einen Anker mit Kette und Leine gekauft. Wie handhabt ihr das, wenn ihr keine Ankerwinde habt und folglich auch keinen Stauraum unter Deck für die Ankerkette. Wenn ich die aufs Deck lege, scheuert das nicht zu sehr am Deck? Lege ich was drunter? Oder mache ich die Ankerkette während der Fahrt komplett ab? Danke, marc |
#2
|
|||
|
|||
![]()
marc,
ist mir nicht so ganz klar wie Du das meinst. Aber wäre vielleicht eine Pütz oder sonstiges Plastikbehältnis (ich würde auch einen aufgeschnittenen Kanister enpfehlen) vielleicht ein Lösung? Gruß Rolf |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst z.B. eine Leine mit Bleieinlage verwenden. Und dazu eine Leinenrolle am Bugkorb montieren. Gibt es in diversen Größen je nach Leinendurchmesser und -länge. Auch der Anker kann am Bugkorb befestigt werden.
Gruß Wepi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich meine das so: Ich habe einen Anker (Typ ähnlich Danforth) mit Kette und Leine. Habe auch eine Bugrolle mit Feststeller, aber halt keinen Kettenkasten oder sowas. Die Kette liegt also auf Deck rum. Gut, ich kann die aufrollen, aber die wird dann ja bei Fahrt wohl auf dem Deck rumrutschen. Und da wollte ich halt wissen, wie ihr das handhabt. Obt ihr da was drunterlegt oder sowas. Vielleicht Anti-Rutsch-Matte oder sowas? Ein aufgeschnittener Kanister sieht wohl an Bug nicht so toll aus... ;)
Oder kommt die Kette während der Fahrt ab? Bin noch neu und fange erst gerade an, deshalb diese Fragen... ![]() danke, marc |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab meinen Anker mitsamt Kette in der Backskiste.
Wenn mal schnell gehen muß will ich die Kette nich erst am Anker festmachen müssen.
__________________
Gruß Christian Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
also bei der Sunday hatte ich mir nen Ankerkasten rein gebaut...beim Neuen Boot ist schon einer drin..... ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo werbemaxe,
Kette abmachen und wenn sie trocken und sauber ist in einem Eimer lagern, man kann auch Löcher in den Eimer bohren dann läuft das Restwasser raus so richtet die Kette keinen Schaden an
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Norweger benutzen ja lieber Heckanker. Deswegen sind die Fjords meist ohne Ankerkasten im Bug.
Schade eigentlich. ![]()
__________________
Gruß Christian Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, den Ankerkasten von dir kenne ich ja, hab aber im Moment keine Zeit was zu bauen. Das mach ich nächstes Jahr in Italien. Also im Moment will ich nur was wissen, was ich unter die Ankerkette legen kann, damit die am Deck nicht scheuert.. danke, marc |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also bei meinem neuen Boot ist für den Heckanker eine Art Box 6 eckig aus Edelstahl montiert. So etwas könntest Du an die vordere Stange der Rehling schrauben und dann dort drinnen die Kette verstauen.
gruss
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Sieht so aus :
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Marcus, auch ne Idee. Muss ich mal "testen", wie das aussieht. Hab ich sogar schon mal an irgendeiner Fjord gesehen.... Aber ist optisch ja noch nicht der Brüller. Bei dir ist's ja am Heck, da sieht man das weniger. Mal schauen.
Heute morgen schon wieder Schock, als ich aus dem Fenster geschaut habe: schon WIEDER Schnee!!! Hört das irgendwann noch mal auf???? Ist ja schlimm. Zum Glück bis jetzt wieder alles geschmolzen.. danke, marc |
#13
|
||||
|
||||
![]()
hi,
das teil wird bei mir abgebaut...brauch ich nicht..... ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
apropos "brauch ich nicht".. hab dir ne PM geschickt. Falls du noch was hast von deiner Weekender, was du nicht mehr brauchst..
![]() danke, marc |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Z.B. suche ich noch eine Abdeckplane/Persenning für den Transport. Falls du da was hast oder einen kennst der noch eine hat. Also einfach nur eine Persenning, die flach über das Deck gespannt wird.
gruss, marc |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Sorry aber da hab ich gar nix mehr, hat alles der neue Besitzer bekommen.
Was ich noch da hab so aus dem Kopf: Kompressorkühlbox CF35, Batterielader für 2 Batterien, Antrieb Volvo Penta AQ280, 5,0 literV8 Motorblock mit Köpfen, Johnson 6PS Aussenborder, 3-4 Kugelfender, 4-5 normale Fender,.....usw......ich schau mal nach was sonst noch so da ist..... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
![]() |
|
|