![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
ich habe in meinen Papieren (gebrauchtes Sportboot Larson, 5,70 m) nirgends die genehmigte PErsonenzahl gefunden. Wie ist das zu sehen? Wird das streng kontrolliert? Woher weiß ich, wieviele Personen ich mit dem Boot mitnehmen kann? Gelten im Ausland abweichende Bestimmungen? Also, in dem Boot können bequem 5-6 Personen mitfahren (sitzen alle). Wie sieht es mit Kindern aus? Können es da mehr sein? Noch eine Frage: Ist es zwingend erforderlich oder nur angeraten, für jede Person an Bord auch eine Schwimmweste mitzuführen (bei Kindern selbstverständlich!)? Es wäre super, wenn mir hier jemand Tipps geben kann, der sich mit den Bestimmungen etwas auskennt. DANKE EUCH! |
#2
|
||||||
|
||||||
![]()
Hallo Robo,
Zitat:
Zitat:
Ja nach Fahrtgebiet ist es "nur" zwingend angeraten oder auch Vorschrift (z.B. in IT). Das Thema hatten wir erst jüngst. Wenn Du Dir die Suche sparen möchtest, kannst ich Dir gleich sagen: 1 Schwimmweste/Person ist unverzichtbar.
__________________
Beste Grüße John
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
In Deutschland gibt es keine Begrenzung der Personenzahl wie beim Auto. Es ist also Deiner Verantwortung überlassen, wieviele Du mitnimmst.
Wenn Dein Boot nicht mehr ins Gleiten kommt, würde ich es als überladen ansehen. Da kannst Du natürlich mehr Kinder als Erwachsene mitnehmen. Das ist natürlich auch abhängig vom Fahrtgebiet, ein ruhiger Kanal erlaubt schon mal eine geringfügige Überladung, Rhein, Donau, Adria oder Bodensee wohl eher nicht. Bei einer großen Kinderschar mußt aber auch an die Aufsicht denken. Wenn Dir allerdings die Waschpo empfiehlt, einige Leute aussteigen zu lassen, würde ich deren Rat befolgen, auch wenn es keine Vorschrift gibt, aber es gilt ja die allgemeine Sicherheitspflicht. Du kannst ja auch mal rechnen: 6 Erwachsene = ca. 400 kg = ca. 5 cm Einsinken des Bootes. Da sollte beim Gleiter auch die Grenze erreicht sein. Gerade amerikanische Boote haben häufig eine Angabe des Maximalgewichtes.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen DAnk für die Antwort.
Aber mein Boot ist Baujahr 1994/95 und hat daher keine CE Konfi. Also nach "bestem Wissen" und der Sicherheit entsprechend!! Gracias Robo |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Robo |
![]() |
|
|