![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
beim "Feintunen" meines Firefox-Browsers bin ich über folgendes Add-On gestolpert: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4406 . In der Beschreibung heißt es: "Dieses Firefox-Add-on liest von der Webseite der Wasser- und Schiffsverwaltung des Bundes die .xml-Datei der ausgewählten Messstation ein und stellt den zuletzt registrierten Wasserstand dar. Im "Tools-Menü" kann die anzuzeigende Station eingestellt werden. Ein Klick auf die Wasserstandsanzeige in der "Statusbar" öffnet auf www.pegelonline.wsv.de eine Grafik, die historische Pegel zeigt. Daten werden alle halbe Stunde erneuert." Ich habe es installiert und es funzt. Dabei können nicht nur Flüsse, sondern auch Flüsschen, Kanäle und verschiedene Seen ausgewählt werden - also ein richtig echtes Binnen-Tool! Ich denke, gerade für Fahrer/-innen von Booten mit höherem Decksaufbau könnte das von Nutzen sein; vor allem im Bereich Berlin/Brandenburg, wo die im Törnplaner angegebenen Durchschnitts-Brückendurchfahrtshöhen je nach Wasserstand in der Praxis doch kritisch werden können. Alles Gute ... . Liebe Grüße Gunthi
__________________
"Navigare necesse est" , frei übersetzt: SEEFAHRT TUT NOT
|
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() ich habe es auch installiert ![]() Aber bei mir geht es nicht ![]() Muß ich noch irgendwo etwas Einstellen ??
__________________
![]() Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Unter Extras das Add-on aufrufen und bei Einstellungen deinen Fluß raussuchen.
Der Pegel wird rechts unten in der Leiste angezeigt. Wenn du draufklickst, öffnet sich ein Fenster mit der Grafik von Pegelonline.
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage |
#4
|
![]()
Ich hatte das zwar schon installiert, doch leider immer nur die Elbe angezeigt bekommen. Deshalb mein Danke für die Erklärung wie man das einstellt.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Anzeige erscheint in der "Statusleiste".
Um diese Einzuschalten gehst im Firefox auf Ansicht, dort markierst Du Statusleiste und schon blubbert der Pegel. Klasse Programm, vielen Dank an Gunthi ![]() Gruß, Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ihr seid die Besten
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
MfG Marcus Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß. (J.-W. v Goethe) |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auf wetteronline ist aber nur eine kleine Untermenge der Pegel sichtbar. Die Freizeitreviere Brandenburg und MV sind (Ausnahme Spree) nicht vertreten. Ist wohl nur für die Berufsschiffahrt gedacht.
Gruß Erwin |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es funzt
__________________
Gruß Ina |
#12
|
||||
|
||||
![]()
eine NEUE frage
![]() gibt es das Add-On auch für das "neue " fire-Fox ![]()
__________________
![]() Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Aufrufen und durchklicken bei wetteronline.com kostet mich jedes Mal dreißig Sekunden. Außerdem habe ich eine Werbeallergie. Gruß, Ulrich |
#14
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Jörg |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da man solch Adds relativ einfach anpassen kann damit sie auch mit neueren Versionen funktionieren habe ich das mal gemacht, Benutzung natürlich auf eigenes Risiko, bei mir geht es.
ZIP Datei enz zippen und dann einfach auf den FF Browser ziehen, der Rest ist wie immer ...
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
![]() |
|
|