![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich suche eine Poliermaschine. Der Lack von meiner Klepper Fam ist schon etwas stumpf. Diesen würde ich auch ganz gerne wieder etwas aufbereiten. Mein Dad hat mir jetzt von Voss Chemie einen Refinisher für den Lack mitgebracht. Den habe ich jetzt mal etwas ausprobiert und der Lack sieht mit dem Wax danach wieder wie neu aus. Echt klasse. Aber wir würden noch eine Poliermaschine suchen. Der Norma verkauft ab Dienstag eine Poliermaschine für 40€. Aber ich habe gelesen, dass diese recht schwer ist. Sie soll aber laut "segeln" Testsierger sein. Daher meine Frage, was empfehlt Ihr für Poliermaschinen? Aber wir suchen eine Poliermaschine bis max 100€. Wenn noch etwas Material dabei ist wäre das auch super. VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn über dein Budget, ich würde die von Fein nehmen, zwar teuer aber ne einmalige Anschaffung und was fürs leben.
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Für ein bis zwei mal im Jahr drüberpolieren reicht so ein billig Teil . Wichtig ist regelbare Drehzahl von 400 - ca. 2000 U/1 Wenn Du was gutes suchst musst Du schon 300 und mehr ausgeben, ist dann aber was für immer ! MfG Michael PS kauf bloss nicht sowas wie auf dem Bild !!! (kannst Du völlig vergessen !!!
__________________
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich bin auch grade auf der Suche nach einer Poliermaschine. Sind die Maschinen, die ähnlich einer Flex/Winkelschleifer sind nicht besser...
![]() sowas z.B.: |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich selbst habe eine polierflex von flex 286 euronen aber die hab ich 3 jahre gewerblich, also jeden tag stundenlang benutzt. das spielzeug oben im bild kannste für bissl wachs glattrubbeln benutzen. polieren kannst du damit nix.
die lager von der flex sind heute noch top. für 40 euro bekommst du ne wegwerfmaschine. wichtig auf jeden fall das du die drehzahl stufenlos regulieren kannst. jaja das alte lied. wer sparen will kauft 2 x hatte mal so aldi ringschlüsselsatz. nen 17er ring hab ich dann auch direkt zum u schlüssel gedreht und das mit der hand ohne rohr. musst du halt selbst entscheiden. oder geh einfach her und leih dir ne polierflex bei einem ansässigen autoaufbereiter. wenn du bissl nett bist bekommst du die für kleines mal ausgeliehen. auch baumärkte verleihen werkzeug. einfach mal fragen. sorry ich halte nix von billigwerkzeug weil es einfach nix taugt. hab einige maschinen von flex, bosch und dewalt und dewalt ist schon das untere limit. gruß feivel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also das wäre die Poliermaschine.
Das einzige das uns hindert ist das Gewicht. Ich verstehe auch dass diese sicher nicht die Qualität hat wie eine Festo oder Makita. Aber ich benutze die so selten da lohnt sich eine teure wirklich nicht. http://norma-online.de/_d_/_angebote_/_ab-dienstag,-25.05._/_pflege-und-schutz!_/_detailansicht-100525-6961_ Ach ja bei der Postleitzahl bitte 83024 eingeben oder Rosenheim. Dann könnt Ihr die Maschine euch ansehen. Im Internet habe ich auch nachgesehen, da wird die Maschine unter Einhell verkauft.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan Geändert von s.chiemsee (24.05.2010 um 11:54 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
äh ja, einhell ist auch nix dolles. wirst das dann merken wenn nach wenigem gebrauch alles mahlt und eiert. würd aber den kassenzettel aufheben. drei jahre garantie ist doch was. gruß feivel |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Bosch Exzenterschleiger ist gar nicht mal so teuer und hält ein Leben lang:
http://www.mercateo.com/p/245-900222...601387501.html Polieraufsatz und los geht's ![]()
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich geh nu aufs wasser. das ist dann doch zuviel. gruß feivel |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich diverse Billiggeräte geschrottet habe, habe ich jetzt in eine Fein- Marine Poliermaschine investiert. Astreines Gerät, kann stundenlang laufen und wird nicht heiß. Zieht ordentlich durch und ist Drehzahlstabil.
Ich hoffe eine Anschaffung fürs Leben. Das Set hat aber auch ca. 400,- gekostet. Hier die Infos dazu. http://www.fein.de/marine/media/docu...andbuch_DE.pdf Gruß aus Hi |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Der einzige Nachteil ist, die Drehzahl lässt sich nicht weit genug runter stellen, ansonsten bin ich für das Geld zu frieden.
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du dein Boot richtig aufbereiten möchtest,dann versuche eine gute Maschine zu leihen...wie schon im Text angesprochen..
Für leichtere Arbeiten bietet im Moment das Bauhaus eine Poliermaschine für 59,95 an,incl. 5 Jahre Garantie.Für den normalen Gebrauch langt es aus.Ist auch elektronisch Drehzahl geregelt. Gruß Rudi |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich habe auch so ein ,,Billigding '' aber auch eine Fein ! Für mal bischen polieren ist die billige i.O. und funktioniert auch recht gut. Nachteil, sie wird recht schnell heiss, weil sie kein Getriebe hatt wie die teuren Geräte. Du schaffst es damit nicht ein Boot in einem Stück durchzupolieren, du musst öffters mal Pause machen ![]() Wie schon geschrieben ,,Kassenzettel aufheben '' MfG Michael
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ohne Drehzahlregelung ??? ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
äh ja ... und mit ohne rückgabe. dazu ne lausige beschreibung.
gruß feivel |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich hab einen China-Winkelpolierer und seit Weihnachten eine Festool. Der Winkelpolierer ist zwar etwas schwer, macht aber seine Arbeit gut! Natürlich ist man nach einiger Zeit etwas matt ![]() Mit der kleinen Festool geht es leichter. Ist zwar eine teure, aber lohnende Anschaffung. Ich poliere jetz mehr...... ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Meine Einhell habe ich gleich nach dem "Segeln Test" gekauft.(damals in der Metro für 39,-€)
Habe das Ding seitdem regelmäßig im Einsatz, ohne die geringsten Probleme. ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für gelegentliche Arbeiten finde ich die schon ok, obwohl ich sonst nicht auf "Billigwerkzeug" stehe. Einige Stegnachbarn haben sich alle zufrieden geäußert. Deren Boote glänzen auch. Funktioniert nur mit einigen Polituren nicht, weil die minimale einstellbare Drehzahl nicht unter 1.000 geht. ![]() Beim ersten Einschalten allerdings nicht erschrecken. Man hört was sie gekostet hat. ![]() Gruß Ralph |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bin eigentlich auch kein Billigwerkzeugfan, aber 400Euronen für eine Poliermaschine hinlegen geht nicht. Habe mir das Teil vom Norma namens Bavaria gekauft, baugleich mit den anderen Baumarktteilen. Ist OK, leider kommt man versehentlich häufiger auf die Drehzahlregulierung. Grüße Henning |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Habe die Poliermaschine von Einhell im Einsatz, ist Drehzahlgesteuert und funktioniert tadellos, für den Hausgebrauch völlig ausreichend. Gibt es im Baumarkt so um die 60€
__________________
Gruß Jörg |
#21
|
|||
|
|||
![]()
als KFZ Lackierer empfehle ich dir die Flex.Jahrelange Erfahrungen mit dem Gerät.Is was fürs Leben.Kostet zwar bissel was aber Qualität hat ihren Preis.
Mit irgend einem Billigmist solltest du garnicht erst anfangen.....da du entweder nicht genügend Druck aufbauen kannst da die Maschine dann anfängt zu ruckeln oder du drückst zu dolle und dir verbrennt sozusagen der Lack...nimm ne Flex und denn is jut ![]() Nette Grüsse aus Bremen Maik |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese Gräte sind optimal...verwende ebendso nur Flex.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Als Fan des Fein Winkelpolierers muß ich sagen das ich letztens mit dem "Polierhighlight" fremdgegangen bin.
Eine Poliermaschine mit zwei 100 mm Schleiftellern die exentrisch und gegenläufig sind. Dank der gegenläufigen Schleiftellern ist ein Arbeiten ohne Kraft möglich, die Maschine zieht nicht zur Seite weg. Die Teil ist dermaßen genial das ich mir das Gerät wohl irgendwann zulegen werde http://www.cyclotoolmakers.com/polishers.php
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#24
|
||||
|
||||
![]()
mal ernsthaft: Wer poliert denn sein komplettes Boot öfter als 1-2mal pro Saison?
Dafür gehe ich doch lieber in irgendeinen Baumarkt und hol mir eine Poliermaschine im unteren Preissegment mit 3 (teilweise sogar 5) Jahren Garantie für ca 50-60 EUR anstatt mir ein Profiteil zu kaufen was dann im Werkzeugkeller seinen Wert "abliegt" . die 400 Euro die ich mir da spare wandern dann lieber in den Tank ![]()
__________________
wassersportlicher Gruß ![]() Timo Revier:Fulda - Weser - Nordhessen - Südniedersachsen |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...alles eine Frage des Anspruchs. "Abliegen" werden diese Maschinen m. E. ihren Wert auf keinen Fall. Wenn die nicht mehr benötigt werden sollten, sind diese Ruchzuck für anständiges Geld weg... ![]() Gruß Freddy ![]() |
![]() |
|
|