boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.02.2025, 22:59
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 723
232 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Sowas wäre von Vorteil …

Mal sehen ob man sowas günstig gebraucht schießen kann .

https://www.hbm-machines.com/de/p/hb...SABEgL69_D_BwE
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.02.2025, 07:51
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 211
Boot: Conti Craft
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omis-fan Beitrag anzeigen
Ruf mal bei der Fa Wetterfest in 56244 Hartenfels an. Die Telefonnummer 02626 921244 an.
Moin, die haben mir ein komplettes Verdeck, neu angefertigt, geliefert. Incl. Gestänge. TOP ! Arbeit. Sehr kompetent. Zu empfehlen,
Gruß Normen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.02.2025, 09:40
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 723
232 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Das Problem ist , dass Verdeck ist fertig und alles passt .
Jetzt eine neue Stange anfertigen lassen ist eine große Gefahr , dass es nicht mehr passt .
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.02.2025, 19:08
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 211
Boot: Conti Craft
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

du hast doch eine Stange die passt und als Modell zur Verfügung steht ?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.02.2025, 20:44
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.139
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
919 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Ich seh nur eine Lösung.
Das Boot zu nem Sattler bringen der auch Gestänge fertigt, dort stellst das Boot mit dem Verdeck ab. Die Firma soll das Gestänge tauschen so dass das vorhandene Verdeck passt.
Alles aus einer an Hand dann bist du Safe.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.02.2025, 22:07
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.485
2.683 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Das Problem ist , dass Verdeck ist fertig und alles passt .
Jetzt eine neue Stange anfertigen lassen ist eine große Gefahr , dass es nicht mehr passt .
Dein Problem ist, dass Du richtigen Handwerkern nicht mehr zutraust eine Arbeit abzuliefern, welche Du (und auch andere hier) selbst nicht kannst.

Ein Rohr biegen nach Muster ist keine Kunst für jemanden dem die entsprechenden Mittel zur Verfügung stehen und welcher die entsprechende Ausbildung hat.

Wenn Dein "Problem" allerdings in die Zukunft (+15-20 Jahre) gerichtet ist, könntest Du Recht haben...
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 20.02.2025, 00:46
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 723
232 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Ich bin sehr misstrauisch ja …
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.02.2025, 07:33
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.032
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.781 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich würde mir aus Holz eine Matrize bauen und die Verdeckbügel in 2 Hälften biegen.

Zum Biegen würde ich die Rohre mit Sand füllen und mit einem Hebel, ähnlich einer Rothenberger Biegevorrichtung die Rohre kalt biegen. Der Sand muss trocken, feinkörnig und gut verdichtet sein!

Die großen Radien habe ich mal wie auf dem anhängenden Bild sichtbar gebogen.

Die halben Bügel würde ich genau zuschneiden und verschweißen.

Das Biegen der Ecken kann man ja vorher mit einem Probestück üben.
Genau so habe ich mir ein Negativ von alten Gestänge gemacht. Vorgeglühtes Rohr besorgt und und Stück für Stück um die Schablone gebogen.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.02.2025, 10:12
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.671
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.238 Danke in 5.754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tischler Beitrag anzeigen
Genau so habe ich mir ein Negativ von alten Gestänge gemacht. Vorgeglühtes Rohr besorgt und und Stück für Stück um die Schablone gebogen.
Ich würde bei einem Ersatzteil, das mit vorhandenem Verdeckteil zusammenpassen muss, immer eine Montagenaht zum Ausgleich von kleinen Fehlern vorsehen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 20.02.2025, 14:13
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.032
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.781 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich würde bei einem Ersatzteil, das mit vorhandenem Verdeckteil zusammenpassen muss, immer eine Montagenaht zum Ausgleich von kleinen Fehlern vorsehen.
Du hast Recht zum Ausgleich von
Abweichungen. Aber als gelernter Heizungsbauer hat es bei mir auf Anhieb funktioniert. Obwohl die Lehre 40 zurück liegt.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen

Geändert von Tischler (20.02.2025 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gutachter Raum Limburg (NL) gesucht taomi1 Allgemeines zum Boot 3 03.07.2013 20:51
Bootssattler Raum: FFM Limburg etc. gesucht Tim2502 Allgemeines zum Boot 19 08.10.2012 19:18
Suche Scheune/Halle im Raum Ffm-Hanau quiltmops Restaurationen 0 27.07.2012 20:25
Schrauber im Raum FFM-AB Falkb Motoren und Antriebstechnik 6 03.07.2011 11:04
Zimmer im Raum "FFM" Airport viking22 Kein Boot 2 10.01.2009 13:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.