boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt Gestern, 21:00
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.925
Boot: QS 470 50PS AB
5.421 Danke in 3.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Das ist mein Spass warum ich hier mitlese....
Das machen immer mehr leute so. Nicht mehr Antworten und nur noch stauen über gewisse Antworten.
Man sieht ja wie die Leute ( Meschaniker und Firmeninhaber, Bottesevice )die lange zeit geholfen haben sich immer mehr zurückziehen.


Ich sehe es nur nicht gerne wenn Leute die probleme haben sich noch mehr probleme machen weil die ( " Möchtegern Profies " ) mit irgend einem Mist antworten.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Geändert von jogie (Gestern um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt Gestern, 21:06
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.536
2.773 Danke in 1.426 Beiträgen
Standard

ruhig bleiben Mädels
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt Gestern, 21:36
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 999
1.179 Danke in 523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Und deine Flüssiger als Flüssig
...du wolltest mich doch sperren, damit du meine Kommentare nicht mehr lesen musst. (..lach..)

Anhand von deiner Antwortquote und das du hier zu jeder Uhrzeit
irgendwas reinschreibst, hast du anscheinend viel Zeit. 24/7

Mal als Tip :
Andere verbringen Zeit sinnvoller ... Lebenszeit ist begrenzt .
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt Gestern, 21:44
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.925
Boot: QS 470 50PS AB
5.421 Danke in 3.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoKei Beitrag anzeigen
...du wolltest mich doch sperren, damit du meine Kommentare nicht mehr lesen musst. (..lach..)

Anhand von deiner Antwortquote und das du hier zu jeder Uhrzeit
irgendwas reinschreibst, hast du anscheinend viel Zeit. 24/7

Mal als Tip :
Andere verbringen Zeit sinnvoller ... Lebenszeit ist begrenzt .
Der unterschied ist halt das ich mit meinen Antworten Leuten Helfe.
Und du mit deinen Komentaren nur stänkerst und das Forum zumüllst !
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anlasser defekt nach Winterpause ? leinser_pe Motoren und Antriebstechnik 12 14.06.2014 22:34
Elektr. Toilette nach der Winterpause renate1a Allgemeines zum Boot 12 15.05.2011 22:28
Mercruiser 5,7L V8 springt nach Winterpause nicht mehr an altonno Motoren und Antriebstechnik 13 07.05.2011 09:12
starten nach der Winterpause eenhoorn Technik-Talk 2 19.03.2011 11:55
Motor nach Winterpause nur noch 3000 U/min MAVERICK Motoren und Antriebstechnik 5 29.04.2008 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.