![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Das machen immer mehr leute so. Nicht mehr Antworten und nur noch stauen über gewisse Antworten.
Man sieht ja wie die Leute ( Meschaniker und Firmeninhaber, Bottesevice )die lange zeit geholfen haben sich immer mehr zurückziehen. Ich sehe es nur nicht gerne wenn Leute die probleme haben sich noch mehr probleme machen weil die ( " Möchtegern Profies " ) mit irgend einem Mist antworten.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (Gestern um 21:07 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anhand von deiner Antwortquote und das du hier zu jeder Uhrzeit irgendwas reinschreibst, hast du anscheinend viel Zeit. 24/7 Mal als Tip : Andere verbringen Zeit sinnvoller ... Lebenszeit ist begrenzt . |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und du mit deinen Komentaren nur stänkerst und das Forum zumüllst !
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlasser defekt nach Winterpause ? | leinser_pe | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 14.06.2014 22:34 |
Elektr. Toilette nach der Winterpause | renate1a | Allgemeines zum Boot | 12 | 15.05.2011 22:28 |
Mercruiser 5,7L V8 springt nach Winterpause nicht mehr an | altonno | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 07.05.2011 09:12 |
starten nach der Winterpause | eenhoorn | Technik-Talk | 2 | 19.03.2011 11:55 |
Motor nach Winterpause nur noch 3000 U/min | MAVERICK | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 29.04.2008 12:08 |