![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer kann mir die Funktion und Bauteile vom Ölmonitor vom Alpha one GEN ll erklären
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Ölmonitor ist ein kleiner Plastetank (ca. 250ml) der mit Getriebeöl bis zur Max. Markierung gefüllt ist, er selbst ist neben dem Vergaser am Motor befestigt, dieser Tank steht durch einen Ölschlauch der ins innere des oberen Z-Trieb Getriebegehäuse geht, mit der Ölfüllung im Z-Trieb, in Verbindung, im Innern des Ölmonitors selbst befindet sich ein Min. Füllstandsensor. Sollte nun Öl durch eine Undichtigkeit im Z-Trieb verloren gehen, dann läuft das Öl aus dem Monitor nach, bis es zum Minimalstand kommt, dann ertönt durch den Sensor ein Warnsignal. Bei Temp. Erhöhung des Z-Trieb kann sich der Öl Inhalt ausdehnen. das bringt mehr Sicherheit vor nachfolgenden Defekten im Z-Trieb
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (07.06.2020 um 20:37 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Im Grunde kenn ich das System, hab das Boot schon 20 Jahre
Im Moment mach ich die Bälge neu, da ist mir wichtig, wie ich es unten im Z-Antrieb testen kann, ist da dann ein Rückschlag oder ist es nur eine Schlauchverbindung was auch Sinn machen würde |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du den Antrieb ziehst ist ein Rückschlagventil im Bell Housing.
Von da geht ein Schlauch ans Transom. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich die obere Ablassschraube im Z-Antrieb raus nehme, müsste ich hineinpusten können und Öl müsste oben austreten
Wenn ich am Schlauch ansaugen, müsste es blockieren |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das ich das System von der unteren Ablassschraube befüllen muss, bis es im Monitor ankommt, hab ich schon mal gesehn
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du befüllst der Antrieb ja über die untere Ablassschraube, ... bis es an der oberen Entlüftungsschraube austritt. Dann Schraube rein und weiterpumpen, bis es im Ölmonitor ankommt. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ok, hab es verstanden
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Die Bälge wechseln hat ganz gut geklappt, nachdem wir die Dichtung am Z-Antrieb zum zusammenbauen entfernt hatten, sahen wir, das diese Seitenverkehrt eingebaut war.
So kam das Rückschlagventil für den Ölmonitor zum Vorschein, was zur Folge hatte, das das Ölventil in der Glocke abgebrochen war. Hat jemand eine Idee, wie man das raus bekommt, ein Gewinde rein schneiden oder ….. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Am anderen Ende des Ölkanals mit Druckluft rein pusten ?
Hast Du mal ein Foto wie man sich das vorstellen muss ? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
Das Ventil ist aus Kunstoff und es ist nur mit O- Ringen befestigt(reingedrückt) und abgedichtet. Ich würde versuchen es ohne ausbohren raus zubekommen , kaputt ist ja so wieso schon. GrußMaik
__________________
![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hab schon mal gegoogelt, hab schon gesehen wie das aussieht
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Gut , musst du versuchen raus zupopeln😏
__________________
![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wahnsinn, hab immer Fachwerkstätten für Rep genommen, das ist schon länger her, wo ich die Bälge erneuern ließ, haben rustikal ohne Zollwerkzeuge gearbeitet
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Aber sicher hat das mit dem andern zutun, da sind schon mehrere Sachen zum Vorschein gekommen, als ich in der anderen Werkstätte war, was er mir gezeigt hat, wie sie mehrere Teile unsachgemäß bearbeitet haben, ....
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutze auch nicht für jede Zoll Schraube einen Zoll Schlüssel. Trotzdem kann man eine gute Arbeit abliefern.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
... und zwischen 3/8 (ca.9,8mmSW) und nem 10er Gabelschlüssel gibt's nichts in Zoll, was sonst ne 10 er SW dreht... hab's vor Stunden am Turbolader probiert.
__________________
M.f.G. harry |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Sooo früh hast schon Feierabend gemacht?
![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Schrauben schwer beschädigt sind, die plane Fläche der Dichtung mit dem Stemmeisen Riefen eingeschlagen sind, das ist Fachwerkstatt, aber es ist gut gegangen, beenden wir den Schmarrn .... danke
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Dann hat das aber nichts pauschal mit der Verwendung oder nicht Verwendung von Zollwerkzeug zu tun....
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt kommt die nächste Baustelle
Geht um den Ölmonitor, hab alles so gemacht wie ihr mir das gesagt habt, hab es von unten befüllt, bis der Monitor bis zur Hälfte befüllt war. Heute hab begonnen Kleinigkeiten zu reparieren, da sah ich das mein Monitor leer war, das Öl war in der Bilge, auch die Menge ist realistisch. Muss ich den Schlauch vom Monitor zum rechtwinkligen Anschlussstück sofort wechseln, das der Ölhaushalt im Z-Antrieb nicht gefährdet wird, oder reicht das im Herbst zum Einwintern. Muss ich was wegbauen, wenn ich den Schlauch und Schlauchschelle erneuere oder geht das ohne Probleme. Welcher Schaden wäre noch denkbar, warum das Öl in der Bilge ist |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Willst Du nicht erst mal schauen ob es überhaupt am Schlauch liegt ?
Es könnte ja auch sein, dass der Behälter einen Riss hat, das Winkelstück undicht oder gebrochen ist, die Klick Schlauchschelle die den Schlauch auf dem Winkelstück hält gebrochen oder nicht richtig zu ist .... Was spricht gegen einen sofortigen Wechsel ? |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde mal den Schlauch ausbauen, dann seh ich mehr, aber wenn das nicht dicht ist, darf ich auch nicht fahren, denk ich
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir einen neuen Schlauch besorgt, wollte ihn heute wechseln, aber der alte Schlauch ist wie neu, ohne sichtbare Veränderung, das Öl ist nicht vom Schlauch ausgetreten, sondern evtl hat das Messingrohr Connector 18922 einen Riss, an der Überwurfmutter sieht man auch keine Ölspur, unterhalb vom Connector sieht man eine Getriebeölspur, wo es in die Bilge läuft.
Ich denk, es kann jetzt nur noch die Dichtung (Washer 91964) oder Connector 18922 sein. Oder hat jemand eine andere Meinung |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Transom ohne Ölmonitor auf mit Ölmonitor umbauen | Alex 996 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 10.08.2012 06:09 |
Schlauchanschluss vom Ölmonitor | Plattner | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 09.10.2011 13:01 |
Hilfe - Ölmonitor Tülle abgebrochen - Hilfe | Honda1000cbx | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 07.05.2011 15:10 |
Ölmonitor | Honda1000cbx | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 12.10.2010 20:46 |
Ölmonitor Alpha One Gen 2 | kikis | Technik-Talk | 6 | 19.04.2007 20:34 |