![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
dadurch das ich in meinen Fahrtgebieten oftmals eh nur 5 bzw. 8 km/h fahren darf und meine Rumpfgeschwindigkeit bei 9 km/h liegt..... Hat jemand mit einem ähnlichen Boot (4,3m GFK) Erfahrungen mit E-Motoren? Für mein Schlauchboot wäre die Sache klar.... Da habe ich derzeit einen kleinen Trollingmotor mit LiFePo4 Akkus dran, die nächste Stufe wäre dann wohl ein Haswing Ultima 3.0, Torqeedo oder der Epropulsion Spirit 1.0. Jetzt liegt so ein Schlauchi ja aber auch eher auf statt im Wasser und die Motorhersteller geben immer so tolle Sachen an wie: "Für Boote bis 1,6t". ![]() ![]() Also...hat jemand praktische Erfahrung? Welchen Motor könntet ihr empfehlen für kleine Touren von vielleicht 3-4 Stunden und eben 5-8 km/h? Gruß H.P. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mit meinem 470 Aluboot fahre ich zu 90% elektrisch, bisher dient mir dazu ein Haswing Cayman
Der Motor leistet einen Schub von 55 lbs und eine Motorleistung von 660W in der Spitze, zieht dabei 55A Der Motor ist stufenlos regelbar, das spart ungemein Gegen die Strömung der Maas erreicht mein Boot damit gut 5 Km/h Mit meinem 70 AH LiFePo4 fahre ich im Schnitt um die 3-4 Stunden Einen Haswing Ultima 3.0 habe ich probeweise schon gefahren, der leistet doppelt so viel Schub, 110 lbs, aber das machte sich in der Höchst Geschwindigkeit nur minimal bemerkbar |
#3
|
||||
|
||||
![]()
E-Motoren können keine hohen Geschwindigkeiten erreichen.
Sucht euch in den Datenblättern mal die Höchstdrenzahl und die Propellersteigung raus (Getriebe haben die e-Motoren ja normalerweise nicht). Diese beiden Werte multipliziert miteinander (Einheiten beachten!) ergeben die Theoretische Höchstgeschwindigkeit des Motors (also bei Propellerschlupf = 0). Bei fast allen e-Motoren die ich bisher gesehen habe liegt die bei 8 bis 11km/h Geschwindigkeit im Wasser. Den Wunsch damit 8km/h zu fahren kannst du somit fast verwerfen. Wenn dann noch Strömung kommt… Mein alter 30lbs Motor hat jedes Boot auf 5-6km/h beschleunigt. Also sowohl die zwei-Mann-Nussschale als auch einen mit 4 Personen voll besetzten Stahlkahn. Du hast doch einen e-Motor. Häng den mal ran und guck was passiert. Bin mir fast sicher dass du 5km/h mit dem auch schon erreichst (GüW).
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe ja einen ferngesteuerten, fest verbolzten, AB am Heck und der nimmt derart viel Platz ein, das ich den E-Motor nicht parallel daneben verbauen kann. Zudem ist mein Boot so geschnitten, das der Spiegel etwas weiter unten ist, da könnte ich mit der Pinne nicht steuern (keine höhenverstellbare Pinne). So ein Bugmotor wäre gut ![]() Gruß H.P. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wobei ich meinen Bugmotor am Heck verbaut habe, aber dazu muss halt Platz vorhanden sein
Dank der Fernbedienung kann man so vom Steuerstuhl aus den eMotor bedienen |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist es ein Problem, das der E-Motor hinten nicht mittig hängt? Steuert sich das nicht etwas seltsam? ![]() Gruß H.P. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Alle die, die einen eMotor mit Pinne neben ihren Außenboarder hängen bringen diesen ja auch nicht mittig an oder können ihn mangels Platz nicht mittig anbringen Wenn du einen Bugmotor am Bug anbringst ist dieser ja auch nie mittig, der wird ja auch immer versetzt angebracht |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Neben meinem AB einen kleinen, fernsteuerbaren,12V-E-Motor anbringen. Akkus habe ich ja.... Das hatte ich eh schonmal vor, einfach als Notfallmotor, falls mal was ist. Wäre schon ideal beides zu haben. Wenn es nur mal kurz raus zu einer Badestelle gehen soll oder nur zum Sonnenbaden auf dem Boot....dann reicht auch der E-Motor. Die Dove Elbe ist ja ohne Strömung. Auf der "echten" Elbe kann ich dann ja den AB zuschalten.... ![]() Gruß H.P. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier auf den Seen darf ich eh nur 9 km/h fahren ud beim Angeln nutze ich auch nur den eMotor |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich stand ja neulich vor einer ähnlichen Entscheidung: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=315223
Da sind ein paar Daten und auch Testvideos mirt dem Torqeedo und dem E-Propulsion zu finden. Und meine subjektive Zusammenfassung ![]()
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem Schlauchboot bekomme ich den Lifepo4 100Ah, mit dem BLX 70, den ganzen Tag nicht leer. Werde das dieses Jahr mal auf der Seenplatte, an der Shetland testen. Kräftig ist der Motor jedenfalls.
__________________
Gruß Heiko |
#12
|
|||
|
|||
![]()
.....Danke für die Info und das Foto.... das hilft mir weiter.
Ist es ein Problem, das der E-Motor hinten nicht mittig hängt? Steuert sich das nicht etwas seltsam? ..... HP...Lese dich mal in das komplette Programm einer Bootmotorisierung ein... Man kann nicht das eine mit etwas anderem vergleichen...und dann auf die Hersteller schimpfen die da was empfehlen... ".... so tolle Sachen wie: "Für Boote bis 1,6t". Irgendwie mag ich das nicht glauben.... " Glück Auf ! Gunar |
#13
|
||||
|
||||
![]()
evtl. hilft so einn Link ja weiter:
https://www.fischerpanda.de/leistung...engeryacht.htm grob steht da was von 2,5 KW je Tonne bei einem Verdränger und das halte ich für realistisch als 1. Anhaltspunkt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche mal die Formel für Rumpfgeschwindigkeit | Flybridge | Allgemeines zum Boot | 10 | 22.02.2014 13:27 |
Rumpfgeschwindigkeit: Doppelknick vs. Rundspant | Martin84 | Selbstbauer | 23 | 11.01.2006 11:29 |
Rumpfgeschwindigkeit... warum? | davidbln | Allgemeines zum Boot | 25 | 10.06.2005 19:20 |
Notwendige Leistung für Rumpfgeschwindigkeit | Whisper | Technik-Talk | 4 | 29.09.2003 06:14 |
Rumpfgeschwindigkeit | Rauti | Allgemeines zum Boot | 22 | 06.10.2002 18:14 |