![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe trotz Suche leider nicht das richtige gefunden.
Wir haben folgendes Problem: im Stillstand im wasser und an Land lässt sich der Antrieb ohne Probleme trimmen. Nur bei Fahrt können wir nicht mehr hochtrimmen. Wenn wir wir angetrimmten Antrieb losfahren fährt er komplett an den Spiegel ran, trimmt also wieder runter. Hat wer eine Idee? Ach so ist ein Alpha 1 Gen 1 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Trimmzylinder defekt
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kann man die instandsetzen?bzw was kann da defekt sein? Nur ne Dichtung oder aber irgendwas schlimmes?
Ich frag lieber anders: gibt es da typische defekte? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
waren die Zylinder vorher, bei Dir, ok? Könnte ne Verunreinigung sein. Bin mir nicht ganz sicher, aber es gibt da ein Dichtungsset. Die Zylinder sind im Prinzip, wie ne Luftpume aufgebaut (ist schon etwas mehr Technik drin). Die neu abzudichten, ist kein Hexenwerk, nur man sollte sich Zeit nehmen und eine saubere Umbegung haben. Es sind da ein haufen an Kugeln und Federn drin, das muss schon genau gemacht werden. Typische defekte kenn ich nicht. Bei mir war das Teil für die Kreistrennung gerissen. Dadurch gabs immer eine Vermischung und es war noch eine falsche Kugel im Ventil... Ist aber wie gesagt keine gro0e Sache Gruß Sönke |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das tröstet mich schonmal. Müssen also nicht gleiCh neue her. Puh. Die sind ja unbezahlbar...
Ich kann nicht sagen seit wann das schon ist aber zur Kieler Woche haben sie noch funktioniert. Ich werde mich mal nächste Woche dran setzten und die dichtungen... erneuern Vielen Dank schonmal. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@ Admi Der Link soll keine Werbung sein, er soll nur zum Ansehen der Zylinderinnereien sein.
Wenn das nicht ok ist, bitte diesen Beitrag loschen http://www.wassersport-kellermann.co...4_328_347.html
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig:
Beim Einspannen im Schraubstock, NICHT auf dem Rohr einspannen. Das Rohr hält das nicht aus, auch mit Zangen etc etwas vorsichtig beim Rohr sein. Das ist nicht besonders dick. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bevor man die Zylinder zerlegt sollte man erst mal testen ob die wirklich undicht sind, sonst macht man sich viel Arbeit für nichts
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@....das kann auch genau so gut ein elektrisches Problem sein.
Das aber ist i.d.R auszuschließen. Die Häufigkeit der Undichtigkeit von Ventilen und Abdichtungen ist da wesentlich größer.
__________________
M.f.G. harry |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo...lillbaztard
stell dich wenn er etwas hochgetrimmt ist eine Zeit lang mal auf den Antrieb/Kavitationsplatte ohne das der Motor läuft! Fährt er durch dein Gewicht runter stimmt was mit den Zylindern oder Ventilen nicht, vorausgesetzt es gibt keine Leckage nach außen. Gruß,Georg |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Eine Leckere müsste ich durch einen abnehmenden Ölstand feststellen können, oder?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand eine Idee wie ich testen kann ob es die Zylinder oder die Pumpe bzw deren Regelsteuerund ist?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Eine Leckage kann auch an den Ventilen in der Pumpe sein, so bei meiner z.B.
Der Tip mit dem Draufstellen ist schon nicht schlecht. Die Pumpe kann man Messen, da gibt es wohl so ein spezielles Öldruck Mess-Gedöns dafür. Aber daß die Zylinder durchlassen erscheint auch erst mal plausibel. Elektrisch glaub ich jetzt auch nicht, die Pumpeneinheit arbeitet auf der Hydraulikseite nur mir mechanischen Ventilen und wenn ein Relais hängt, würde die Pumpe immer laufen => unwahrscheinlich Auch die Überdruck/Bypass usw. sind rein mechanisch über Überströmventile realisiert, da gibt´s nix, was sich elektrisch bewegt. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Kam heute nicht zum prüfen testen... allerdings, rund der pumpe War Öl festzustellen. Scheinbar ist irgendwo an der Pumpe das Problem zu finden...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hm, eine Leckage an einem der Trimmschläuche oder der Pumpe selbst kann das Problem natürlich auch sein...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor lässt sich nicht mehr hochtrimmen. | Piranha80 | Technik-Talk | 18 | 30.09.2016 19:58 |
Mercruiser Alpha One lässt sich nicht korrekt hochtrimmen | dinomaus | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 28.05.2015 15:24 |
Focus geht während der Fahrt aus und lässt sich erst nach ca.2 min Starten. | Ritter1977 | Kein Boot | 35 | 20.09.2012 15:41 |
Volvo Penta XS Antrieb, Ölablass-Schraube lässt sich nicht rausdrehen | sun&water | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 01.11.2009 19:26 |
Antrieb Bravo III lässt sich nicht mehr hoch/runterfahren.. | Pharma98 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 06.08.2008 09:22 |