![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Anfang September plane ich eine Woche auf der Mosel. Strecke Schweich bis Treis-Karden. Gibt es auf der Stecke Anlegestellen wo wir unser 6 m Boot für einige Stunden anlegen können, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, oder Orte zu erkunden? Übernachten werden wir in Häfen. Bin für Tipps dankbar.
Gruß Werner ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Keine Antworten. Nachdem wir nun dort waren, wundert mich das nicht. Im Ort für kurze Zeit anlegen, um diesen dann zu besichtigen, ist mit dem Motorboot nur selten möglich. Immerhin haben wir aber zumindest in den schönen Orten Bernkastel-Kues und Cochem eine Möglicheit gefunden.
Gruß Werner ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe, ihr hattet trotzdem eine schöne Zeit dort. Wir haben das letzte Wochenende in Treis Karden bei schönstem Wetter verbracht.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Werner ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wäre es gut von der Überlegung, das man die Mosel in eine Richtung fährt, mit dem Zug zurück und mit dem Auto mit Trailer zum Boot fährt .....?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gewiss , du musst nur darauf achten, dass du einen Bahnhof in der Nähe und auf deiner Seite der Mosel hast, das ist nicht immer gegeben. Wir haben dad schon mehrfach so gemacht.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Dann könnt ihr mir doch eine Empfehlung geben ...... lach
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Fahre mit dem Trailer nach Schweich, slippe da und fahre mit dem Boot nach Koblenz. Mit dem Zug zurück nach Schweich, Dauer ca. 1 Std. Aber Achtung. Ab gestern bis Ende des Monats sind alle Moselschleusen geschlossen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind mit Auto und Trailer nach Schweich gefahren, haben das Boot zu Wasser gelassen und sind am nächsten Morgen gestartet. Ganz langsam die Mosel stromabwärts (der Weg war das Ziel) Weitere Übernachtungen in Neumagen-Drohn, Bernkastel-Kues, Traben-Trabach, Senheim, Treis-Karden. Dann mit dem Zug zunächst nach Trier und die Stadt besichtigt. Am Nachmittag mit dem Zug zurück bis Schweich und mit Auto und Trailer wieder nach Treis-Karden. Am nächsten Morgen Boot raus und Heimfahrt angetreten. Hat alles wunderbar geklappt und wir haben bei schönsten Wetter viel erlebt und gesehen. Der Törn ist wirklich empfehlenswert. Nur den Hafen in Treis-Karden würde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall auslassen!
Gruß Werner ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Was sind denn die Kritikpunkte an Treis-Karden? Wir fanden die Musik vom Restaurant spät Abends störend, ansonsten waren wir zufrieden.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Sanitärgebäude hat nur eine Herrentoilette, die laut Plan am 8.9. morgens geputzt wurde und zumindest bis zu unserer Abfahrt am 10.9. gegen Mittag nicht wieder. Gott sei Dank war im Hafen nicht viel los. Wie es da am Wochenende oder in den Ferien aussieht will ich mir gar nicht vorstellen. Der Campingplatz hat eine 5 Sterne Klassifizierung. Dazu kann ich nichts sagen. Keinesfalls sollte man daraus aber Rückschlüsse auf den Hafen ziehen. Gruß Werner ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ok, da muss ich dir Recht geben, das ist so. Wir haben das nicht so negativ empfunden, aber es stimmt, das geht auch besser.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren Sonntag vor einer Woche in Treis-Karden. Der Anleger direkt am Restaurant ist wirklich schlecht. Wir werden da auch nicht wieder auflaufen.
Schönen Abend noch Detlef |
#15
|
![]()
Liegeplatz in Bullay zu Tal Stb. nach der Fähre. Kostenfrei, dafür nix vorhanden.
Liegeplatz Zell, 1,50 Euro pro M bei Übernachtung, Strom u. Wasser incl. Pünderich, Sportboote bis 10m, max 3T, kostenfrei, nix vorhanden Traben-Trarbach Stadtsteigernach Brücke Bb, Nachts kosten die ersten 5m 3,50 E dann je Meter 1 E zzgl. 3E Verwaltungsgebühr, kein Strom oder Wasser, dafür Mülltonne Kröv, kostenlos, nix vorhanden Alle im Strom, somit Schwell u. Sog u. Wellenschlag durch Berufsschifffahrt (weniger) und rücksichtslose Sportbootfahrer (deutlich mehr).
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder von Euren Anlegestellen | LittleEsox | Allgemeines zum Boot | 105 | 18.07.2014 01:21 |
Anlegestellen an der Insel Dolin - gegenüber der Rab | Andi vom Neckar | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 10.09.2010 15:01 |
Kinderfreundliche Anlegestellen Plauer See bis Müritz | fj96 | Deutschland | 23 | 31.07.2009 05:30 |
Liste öffentlicher Anlegestellen Donau | ThomasM | Deutschland | 23 | 13.04.2008 18:43 |
Anlegestellen auf der Donau in Wien - Eine virtuelle Reise | gundula | Woanders | 2 | 08.11.2004 19:20 |