boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.12.2015, 09:34
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard Schwarzwälder Tannenhonig

Moin moin,

ich suche einen aus oder nahe dem Schwarzwald.

Ich bräuchte originalen Schwarzwälder Tannenhonig - mit der leicht grünen Färbung - am liebsten vom Erzeuger oder einen Adresse, wo ich dem entsprechend bestellen kann.

Vielleicht kann mir auch jemand - bei voller Kostenübernahme - etwas zuschicken, würde mich sehr freuen.

Vielen Dank
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.12.2015, 10:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

versuchs doch mal hier. Sind einige aus dem Schwarzwald dabei

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=145084
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.12.2015, 10:10
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Weisstannenhonig? (Der nicht notwendigerweise grün sein muss).?

Alle paar Jahre stellen sie hier bei uns die Wälder voller Bienen. Hab mal nachgefragt, ist wohl kein regelmässiges "ernten", sondern von bestimmten Bedingungen abhängig, und soll coolen Honig geben. Hab leider von keinem der "kleinen Imker" ne Karte geholt.......



"Für diesen exzellenten Honig wandert Imker Baumgarten mit seinen Bienen in bestimmte Schwarzwald-Lagen, die ihm die Ernte des echten Scharzwald-Weißtannenhonigs ermöglichen. Ein seltener, äußerst feiner Genuss.

Mit seinem herben Akzent besticht der Tannenhonig meist die, die Honig allgemein 'zu süß' finden. Da ihm traditionell gesundheitsfördernde Eigenschaften, wie z.B. eine merkliche Verbesserung der Blutwerte, nachgesagt werden, empfiehlt man, täglich einen Teelöffel Tannenhonig einzunehmen."

Geändert von Fraenkie (15.12.2015 um 10:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.12.2015, 10:21
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Dass Tannenhonig aus Läuseausscheidungen entsteht, wisst Ihr ja vermutlich...


Guten Appetit
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.12.2015, 10:22
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Hast du Zeit oder muss das bis Weihnachten sein?

Ich frage mal den Förster und den Jäger hier. Die müßten doch nen Insider kennen der seine Bienenvölker hier abstellt.........
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.12.2015, 10:25
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Dass Tannenhonig aus Läuseausscheidungen entsteht, wisst Ihr ja vermutlich...


Guten Appetit
Was dann wie jeder Nektar von ner Biene wieder ausgekotzt wird
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.12.2015, 10:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.279 Danke in 21.308 Beiträgen
Standard

vielleicht hier bestellen

https://www.heimathonig.de/honige/tannenhonig
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.12.2015, 11:22
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.940
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

Hallole,
Honig Wernet
Schurwald Imker Faiß
Oberschwaben Gnann
Imkerei Falger
Murgtal Seidt
Imkerei Schmutz
Imkerei Krög

alle versenden und beraten. Einfach anrufen und nach der gewünschten Farbe fragen.

edit: Wussler aus Gengenbach evtl. noch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.12.2015, 12:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Moin moin,

ich suche einen aus oder nahe dem Schwarzwald.

Ich bräuchte originalen Schwarzwälder Tannenhonig - mit der leicht grünen Färbung - am liebsten vom Erzeuger oder einen Adresse, wo ich dem entsprechend bestellen kann.

Vielleicht kann mir auch jemand - bei voller Kostenübernahme - etwas zuschicken, würde mich sehr freuen.

Vielen Dank
Hallo Dirk,
ich kenne Tannenhonig nur in einer sehr dunklen Farbe, den esse ich sehr gern.

Es gibt aber auch einen Fichtenhonig, der wird aus frischen Fichtennadeln extrahiert und mit Zucker eingekocht. Der ist etwas grünlich in der Farbe. Den kenne ich aus dem bayerischen Wald und aus Österreich. Ist aber kein Honig im eigentlichen Sinn.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.12.2015, 12:27
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.599
28.930 Danke in 6.776 Beiträgen
Standard

Gugst Du hier:

http://www.freiburger-stadtimkerei.d...er-Tannenhonig
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.12.2015, 13:31
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Hast du Zeit oder muss das bis Weihnachten sein?

Ich frage mal den Förster und den Jäger hier. Die müßten doch nen Insider kennen der seine Bienenvölker hier abstellt.........
Moin, kommt auf ne Woche nicht so an........👍
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.12.2015, 13:33
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,
ich kenne Tannenhonig nur in einer sehr dunklen Farbe, den esse ich sehr gern.

Es gibt aber auch einen Fichtenhonig, der wird aus frischen Fichtennadeln extrahiert und mit Zucker eingekocht. Der ist etwas grünlich in der Farbe. Den kenne ich aus dem bayerischen Wald und aus Österreich. Ist aber kein Honig im eigentlichen Sinn.

wir meinen beiden den Honlg such aus Fichten 👍
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.12.2015, 13:35
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Danke euch allen für die schnellen Tips....
Werde alles jetzt einmal in ruhe sondieren....

👍👍👍
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.