![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nach langer, langer Suche haben wir uns ein größeres Boot zugelegt, eine Bayliner 2452 mit Mercruiser V8. Alle gut, alles in Ordnung. Die Vorbesitzer sind auch sehr nett, haben aber die Einbauten kaum oder nie benutzt und auch keine Unterlagen dafür. Ich weiß nun nicht, was ich beachten muss und bin für jeden Tip dankbar. Ich habe Fragen zur Spüle ( das Wasser läuft außenbords, wenn es aus der Spüle läuft) muss man das Wasser haltbar machen ? Wo sitzt der Wassertank ? Kann man Warmwasser nachrüsten ?Ist es derselbe Tank wie für die... Toilette ? Wo bekommt sie Wasser her ? Braucht sie Chemikalien und wohin gehen die Ausscheidungen ( hinten im Boot, unter einer Klappe, befindet sich eine manuelle Pumpe. Hier kann man einen Hebel aufstecken und dann Pumpen, dann verlässt irgendeine Flüssigkeit das Boot an der Seite). Der Kühlschrank ( Hersteller Engel) ? Stromverbrauch etc. ? Was ist zu beachten ? Kühlleistung? Der Herd ( Elektrolux) bei kaum ( Landstromanschluss) leuchteten bei der linken Herdplatte 3 rote Dioden, bei der rechten nur eine. Unter den Herdplatten sind 2 Behälter, bei denen man oben nur "Watte"? sieht ? und davor zwei Schieberegler. UND KANN MAN ALLES MIT 12 VOLT BETREIBEN ? Bin für jeden Tip, Prospekte, Bedienungsanleitung etc. dankbar. Entschuldigt die Fragen, aber solche Einbauten hatte ich noch nie.
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten ![]() Geändert von Jack Sparrow (01.02.2016 um 18:01 Uhr) |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal: DANKE
![]() Beim Kocher finde ICH leider keine Bedienungsanleitung. Muss es spezielles Spiritus sein ? Sonst stinkt ja das ganze Boot ![]()
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ORIGO: siehe Anhang. Normaler Brennspritus wird verwendet. Da stinkt nichts.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei meiner 2452 Bj. 1993 war der Fäkalientank links(backbord). Gruß Boris
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke erstmal....vielen Dank ! Die von mir besagte Pumpe mit dem Handhebel ist in Fahrtrichtung links, also backbord. Nur IST das das Wasser etc. aus der Toilette ? Wie bekomme ich das raus ? Es SOLL auch eine Zerhackerpumpe geben. Ich weiß weder wo, noch ob es stimmt oder wie sie funktioniert. Deute eine Zerhackerpumpe eher auf einen Tank oder "außenbords" hin ? Ich kenne halt nur Chemietoiletten vom Campen, logischerweise mit Tank. Und da kommen ja Chemilien rein, damit nichts riecht.
Doofe Frage reloaded : Einen Fäkalientank, den man manuell (!) auspumpen kann, gibt es ? Und da muss nix rein, damit nix riecht ? ![]() Und : Gibt es für den Kocher noch Teile ? Ich glaube, bei mir fehlen die Gummikappen auf den Spiritustanks P.S.: Es ist eine 2452 !!!!! sorry
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten ![]() Geändert von Jack Sparrow (01.02.2016 um 18:05 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es für den Kocher noch Teile ? ....und gibt es bei der Toilette auch ne "Marke" ?
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten ![]() |
#8
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
hinter dem Handhebel zum Pumpen ist ein kleiner Wahlhebel den man nach rechts oder links stellen kann. In der einen Stellung wird Gespühlt und Abgepumpt, in der anderen Stellugn wird nur abgepumpt. also nach dem "Geschäft" zuerst spülen und abpumpen und danach abpumpen bis alles draußen ist. Wenn alles draußen ist, dann leere ich ungefähr ein Schnapsglas Aqua.... ins Wasser. Die Zerhackerpumpe sitzt normalerweise in der Nähe des Fäkalientanks und pumpt von dort den inhat des Fäkalientanks über Bord. Bei meiner 2455 war dafür am Steuerstand ein Schalter belegt dieser Hatte die Aufschrift "ACCY" Was ja eigentlich ein Reseverschalter ist. Eventuell ist es bei dir genauso. Eventuell gibt es auch einen Deckel mit der Aufschrift "WASTE" dort kann man normal an einer Fäkalien absaugstation die Fäkalien absaugen. So ein Tank kann schon mal riechen. Der hat auch normal eine Entlüftung, damitr die überschüssige Luft raus kann. dafü gibt es extgra Kohlefilter damit die Gerüch nicht nach außen gehen. Chemie gehört nicht rein, da du es ja eventuell nur über Bord pumpst und nicht wie beim Camping Klo das ganze über eine Kläranalge geht. Auf den Spiritusbehälter kann man die Gummikappen drauf machen... muss aber nicht. die sind nur bei längerer Außerbetriebnahme sinnvoll, damit der Spiritus sich nicht verflüchtigt. So nach 1 Jahr passiert das ungefähr. Meiner war jetzt seit 2 Jahren nicht mehr an und würde mit sicherheit noch brennen. Auch ohne die Gummikappen. Zitat:
Für den Kocher gibt es in jedem Dometic (WAECO) Shop Teile.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist angeblich (?) die Toilette
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gib mal bei Google ein:
Jabsco Toilette Bedienungsanleitung Dann findest du ein tolles PDF dokument
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und hier noch ein Bild von meiner Zerhackerpumpe, die wegen Reparatur gerade ausgebaut war, die sitzt bei mir an Steuerbord, zusammen mit dem AA-Tank, zwischen Tank und Pumpe ist bei mir ein richtungswahl hebel, nach oben, zum Abpumpen an einer Entsorgungsstation, mitte = zu und nach unten, zum raus Pumpen mit der Zerhackerpumpe (Empfehlung, bei langsamer fahrt oder Stillstand mit Rückenwind im eigenen Interesse vermeiden)!! ![]()
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]() Geändert von Der Bodo (02.02.2016 um 17:45 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze den spirituskocher auch nicht mehr.
Der Elektrotechnik ist bei mir ebenfalls defekt. Der Kocher ist einfach beim reinigen sehr umständlich. Hab mir zwei von diesen geholt http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000TNZ...5dL&ref=plSrch (PaidLink) Damit geht es schneller und ich kann sie auch mal außerhalb vom Boot nutzen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns wird in der Kabine überhaupt nicht gekocht, den Mief und evet. Fettspritzer bekommste nicht mehr raus, ich nehme einen Gaskocher, den stell ich auf den Tisch auf der Badeplattform.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
So mach ich es zu 90% auch. Nur bei Regen koch ich unter Deck.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Dann mach ich das in der Plicht, auf der Badeplattform funzt das super, hab mir da einen Tischfuß eingebaut, damit der Tisch net baden geht.
Kommst du auch zum Stern am 2.7 ???
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Muss man so ein Toilette denn mal "warten" ?
Das ist die Anleitung : https://www.svb.de/media/628/pdf/bro...2013-10-08.pdf Aber was sind das ? Bbei aufgepalltem Boot die Seeventil(e) öffnen und Pumpen, bis nur noch Luft kommt. • Die beiden Schrauben am Auslasskniestück heraus - drehen und das Jokervalve (steckt in der schlauchseiti - gen Hälfte) herausnehmen. Achtung, es kommt ca. 1 l Wasser heraus. • Das Wasser mit einem bereitgehaltenen Gefäß auf -
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ab und an, einen Schluck Salatöl in die Schüßel, dann flutscht es schön geschmeidig.
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb Geändert von matsches (02.02.2016 um 18:56 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weder an meiner alten Toilette (8 Jahre) noch an meiner jetzigen (bisher 6 Jahre) hatte ich damit Probleme
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() das war Version 1.0 mittlerweile ist das ausgereift.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Meiner ist fest am Tisch mit Scharnier. (mitlerweile sind es 2 Tischfüsse, eine Kunsstoffplatte mit Tropfrand).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hoffentlich geht der Inhalt dann nicht ins Wasser, das Blue ist das giftigste Zeug, was man in einen Fäk.-Tank geben kann. !!!! www.camper-fun.de/pdf/AquaKemBlue30095.pdf
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bavaria 300 Sport - Einbauten | Werny | Allgemeines zum Boot | 7 | 22.04.2022 20:17 |
Info zu Arriva 2552 foliert mit Totenköpfen | dirk112211 | Allgemeines zum Boot | 2 | 09.08.2015 17:31 |
Bayliner 2455: Irgendwelche inneren Einbauten (Toilettenraum) statisch relevant? | Hannibal-Lecter | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 30.10.2014 18:13 |
Honda BF 5 PS Strom für Einbauten abnehmen | kingschulle | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 22.06.2010 20:45 |
Einbauten Neptun 210 | seetiger | Restaurationen | 2 | 27.07.2006 08:34 |