![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Heute war ich mit einem Kleinboot auf dem Meer unterwegs.
Die Bedingungen haben sich so verschlechtert, dass es schon grenzwertig wurde mit den Wellenhöhen. Das hat aber ein größeres Ausflugsboot nicht davon abgehalten uns in 20m Entfernung zu überholen und noch in dessen Heckwellen zu bringen. Das Resultat war kurz vorm Kentern. Ich hab den Typen im Hafen nicht in die Finger gekriegt, weil er schon wieder unterwegs war. Bin ich jetzt zu empfindlich, dass ich mich über den Vorgang beim Betreiber beschweren werde , oder seht ihr das auch als sehr unsportlich an?
__________________
Chi comincia la giornata con un sorriso, ha già vinto |
#2
|
||||
|
||||
![]()
konntest du nicht in sein Heckwasser fahren und dir von ihm das Wasser bügeln lassen ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, die Berufsschiffahrt - zu der auch Ausflugsschiffe zählen - kann und/oder will keine Rücksicht auf Freizeitboote nehmen*). Da müssen wir wohl mit leben.
![]() Vorausschauend fahren, auch immer schauen, was von hinten kommt, und dann die Welle bestmöglich nehmen. *) Allerdings gibt es Ausnahmen: Habe ich auch schon erlebt, dass Berufler die Fahrt reduzieren beim Vorbeifahren. ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da hätte ich ja erst mal unbeschadet rein kommen müssen
![]()
__________________
Chi comincia la giornata con un sorriso, ha già vinto |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du fährst mit einer Nussschale aufs Meer bei grenzwertigem Wetter und beschwerst dich,dass andere wenig Rücksicht auf dich nehmen
![]() Ich würde mal über mein eigenes Verhalten nachdenken!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ohne grossen Aufwand überholen können. Man sieht ja von weitem schon was vor einem fährt.
__________________
Chi comincia la giornata con un sorriso, ha già vinto |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das Wetter über Tag schlecht wird muss man ja irgendwie zurück. War ja nicht der einzigste.
__________________
Chi comincia la giornata con un sorriso, ha già vinto |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du Dich beschwerst, wirst Du Dir die Frage gefallen lassen müssen, ob Du das richtige Boot für das Fahrtgebiet gewählt hast. Von einem Berufsschiffer zu verlangen, dass er 300m ausweicht, um Dich mit seiner Heckwelle nicht zu inkommodieren, nun ja...
__________________
Gruss Jons
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gleicher Grundsatz wie auf der Straße wäre hier angebracht:
Einfach mal alles etwas entspannter betrachten! Leben und leben lassen.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wenn ein Laster vor dir raus zieht und du von 220 auf 85 runter musst, warst du halt zu schnell....nur mal so als Beispiel.
Willy
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
habe ich noch nie erlebt, daß das nicht möglich war
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe um die Insel Fehmarn solche Nussschalen sehr häufig. Da stehen dann 3-4Angler mit ihren Hungerpeitschen und beschweren sich , wenns mal etwas Heckwelle entsteht
![]() Glauben die wirklich, dass alle anderen um sie eine Slalomstrecke fahren?-vor allem wenn sie sich auch noch im Fahrwasser befinden!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo (hier könnte Dein Name stehen),
was für Riesenwellen muss der Ausflugsdampfer den gemacht haben das er Dich so in Bedrängnis gebracht hat? Oder war Dein Boot für das Fahrgebiet doch nicht geeignet? Mein Boot ist für kabbelige See auch nicht besonders gut geeignet, aber die Heckwelle eines Ausflugsdampfers hat mich bis jetzt noch nicht in Bedrängnis gebracht. Mach doch mal Angaben zu Deinem Boot und zum Ausflugsdampfer damit wir mal die Relation sehen. Berufsschüler sind auch keine Sportler, darum ist auch nicht wirklich mit sportlichen Verhalten zu rechnen. Darum hält man sich von denen besser fern. Gruß Peter Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die schaffen es ja kaum gegen den Wind anzufahren. Gruß Peter
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dass heute in Norddeutschland der Wind im Laufe des Tages deutlich zunimmt konnte man bereits gestern Abend erfahren. Ansonsten das Boot dem Fahrgebiet anpassen oder umgekehrt. Gruß Torben
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als Sportboot-Skipper fährt man vorausschauend was auch einen regelmäßigen Blick nach achtern beinhaltet. Von der Berufsschifffahrt hält man sich frei und falls erforderlich vergrößert man selbst den Abstand. Zu guter Seemanschaft zählt auch das Aufsuchen des nächsten Schutzhafens wenn sich das Wetter so verändert dass die Reise zu unsicher wird. Dazu zählt auch die Reisevorbereitung mit einer Übersicht von Ausweichhäfen auf der Route.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mal von der anderen Seite aus gesehen: Der Führer des Ausflugsschiffes war vermutlich ein Profi. Er mußte erkennen, daß sich da möglicherweise ein Kleinbootfahrer übernommen hatte und mit Schwierigkeiten kämpfte. Wäre da nicht ein kleiner Schlenker machbar gewesen - im Sinne eines vernünftigen Miteinanders?
Jeder macht mal Fehler - auch die Großen ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein kleiner Schlenker ist umso größer das Schiff ist entsprechend problematischer. Daher sollte man mit einem kleinem Boot entsprechend vorausschauend fahren und reagieren. Ja, Fehler macht jeder mal. Leider suchen die wenigsten den Fehler bei sich sondern lieber bei den anderen. Gruß Peter Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Naja, als Überholer hat der Ausflugsskipper sich freizuhalten, und dabei sollte er natürlich soviel Abstand halten, dass das Sportboot nicht in Schwierigkeiten kommt.
Andererseits muss ich mich natürlich auch über die Wetterentwicklung informieren, gerade wenn ich mich im Revier nicht auskenne und das Boot relativ klein ist, also haben sich beide nicht gerade mit Ruhm bekleckert, Siggi
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Mir scheint, wenn man hier die falsche Frage stellt ... es finden sich mehr die gerne austeilen als echt mal Erfahrung zu teilen. Solche BumBum Trööts sind hier gerne gesehn, immer rauf Leute.
Da keiner in der Situation war, warum kann man da nicht einfach mal glauben das es unangenehm war. Berufsschiffahrt hin oder her, Regeln und Fairness sollten alle kennen. Und wenn er gekenntert wäre, dann wäre der Bogen des "Berufsschiffes" noch deutlich größer geworden ... allerdings muss ich auch sagen ... bei 30m Abstand ne Mörderwelle. Sonnige Grüße aus dem Rhein |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum vorliegenden Fall. Ich kenne jetzt die Ausweichregeln auf See nicht, aber binnen hätte doch ein Kleinfahrzeug einem Nicht-Kleinfahrzeug wohl auch ausweichen müssen, wenn letzteres sich von Achtern nähert, oder nicht? |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja auch eine Frage der Betrachtung was schlechtes Wetter und hohe Wellen bedeuten, wenn mich die Wetterlage in Bedrängnis bringt ist die Welle eines Dampfers mein kleinstes Problem...
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Also mal ganz im Ernst. So einige der hier Schreibenden überdenken nicht was sie schreiben oder sind sind einfach nur "sozial Inkompatibel".
Ist doch egal ob er sich verschätzt oder übernommen, oder gar beides hat. Er war in der Situation "Schutzbedürftig", und somit sollte man ihn nicht noch mehr in Schwierigkeiten bringen. Mann kann ihm ja nachher im Hafen mal richtig den Kopf waschen. Aber draußen auf See den "allewissenden Darwinisten" mimen und draufhalten???? Nach meinem Verständnis von Seemannschft sollte der der es besser weiß nicht auf sein Recht pochen, sondern es dann besonders Recht machen. Nennt sich Vorbildfunktion.
__________________
_________________________ LG Frank |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dazu gehört auch das Aufzeigen unterschiedlicher Verhaltensweisen, die ggf. besser geeignet sind solche Situationen weitestgehend zu vermeiden. Der TE hat seine Wahrnehmung beschrieben und ganz offen gefragt ob er "jetzt zu empfindlich ist wenn er sich über den Vorgang beim Betreiber beschweren wird". Ich gehe mal davon aus, dass Du selbst nicht zu den von Dir erwähnten "hier Schreibenden" gehörst die nicht "überdenken" "was sie schreiben". Ich habe hier keinen Beitrag gefunden, in dem z.B. das überholende Schiff für seine Fahrweise gelobt wurde, alle können hier nachvollziehen das ab einer bestimmten Wellenhöhe und -form ein Boot instabil werden kann. Auch erwarte ich hier von keinem, dass er einen "Schutzbedürftigen" vorsätzlich in eine schwierige Situation drängt, sondern eher ihm Hilfe oder zumindest Rücksicht gewähren wird. Deshalb ist es für mich nicht nachvollziehbar woran Du das "sozial Inkompatibel" festmachst? Evtl. möchtest Du das hier aber aufzeigen? Ich persönlich habe keine Kenntnis über das soziale Engagement der Anderen und somit liegt eine Beurteilung darüber außerhalb meiner Kompetenz.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verhalten kleinerer Boote beim Tanken | ATeupert | Allgemeines zum Boot | 2 | 27.08.2005 10:13 |
Komisches Verhalten ? | Whisper | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 23.06.2005 09:24 |
Artikel Yacht Magazin - Verhalten von Werften bei Mängeln | triet005 | Allgemeines zum Boot | 21 | 04.12.2003 07:45 |