boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2016, 12:30
Dennis1977 Dennis1977 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bottrop, NRW
Beiträge: 55
Boot: Safir 26 AK "SPACEBALL 2"
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard letztes VP Antriebs-Quiz für 2016

Hallo liebe BFler ,

ich heiße Dennis und bin SBF S&B Besitzer ohne Boot. Würde mich und meine Bootssuche gerne näher vorstellen finde aber kein "Vorstellungs"-Forum!? Grüße auch an den sailer5411119 den ich nun auch schon kenne

Und im Zuge der Bootssuche heute mein erster Post im Boote-Forum.

Ich bin an einer 1985er Thompson 252a (Vorgänger der Fishermann 240, also ein Gleiter, ab Werk mit Single/Doppel-V6/V8-Benzinern) interessiert bzw. hab mich darin bisschen verliebt. Ich beschäftige mich schon länger mit den technischen Infos zu dem Boot. Habe aber zum Antrieb nur die Info "VP Z-Antrieb". Bilder hänge ich unten dran.
Wenn ich anhand der Liste hier: http://www.volvopenta.com/SiteCollectionDocuments/Penta/Misc/drive_2_oil_rec_7745608.pdf
optisch vergleiche komme ich auf den AQ 290 (A?) -DP. Unterschiede zur Schema-Zeichnung: lange Propeller-Welle und der "Haken" von der "Hebevorrichtung" hat im Schema eine L-Form. Auf den Fotos eher ein Rechteck....

Gibt es mehrere Versionen von diesem Antrieb?
Liege ich richtig mit meiner Vermutung das es ein AQ 290A-DP?

Das Boot hat einen OM617 (88PS) als Motor und kommt mit 2,8T-Gewicht nicht an die 20KM/h ran, Marschgeschwindigkeit sind 6-7kn. Deswegen mein Interesse am genauen Antriebstyp. Wahrscheinlich wurde der vorherige Werks-V6/V8 durch den MB OM ersetzt und der originale Antrieb, der aber für mehr Leistung ausgelegt war, weiterbenutzt. Da ich aber später mal "auf den Rhein" und weiter will versuche ich rauszubekommen was es später für Optionen gibt um das Boot wieder "flott" zu bekommen.
Propellertausch? Ganzer Antrieb? Oder Antrieb behalten und Motor tauschen?

Freue mich auf eure Meinungen bevor es Morgen ans Bleigießen geht und auch danach

Danke und guten Rutsch
Dennis

PS: auf dem Foto von Steuerbord sieht es so aus als würde der vordere Prop eine Delle haben!?
PS2: wenn ich als Computerfuzzi wo helfen kann bitte melden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gekritzel AQ290DP.png
Hits:	173
Größe:	65,4 KB
ID:	733593   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-SB-Seite.jpg
Hits:	217
Größe:	114,2 KB
ID:	733594   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb_BB-Seite.jpg
Hits:	213
Größe:	106,6 KB
ID:	733595  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.12.2016, 13:42
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.359
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Das ist zusammengebastelte Schei.....e.
Spiegelplatte ist vom Z270/ 280. Dann hat jemand versucht einen Schaltungsdeckel vom Z200 zu montieren, sehr gelungen....
Des DP Unterwasserteil kann man an einen Z280 durchaus montieren.
Bei einem solchen Unterwasserteil hätte ich persönlich gerne Powertrimm, was dir dieser Antrieb nicht bietet

Das da ein Pfuscher am Werk war sieht man am Puffergummi (der den Antrieb gegen das hochfahren vor die Spiegelplatte schützt), der falsch herum montiert ist.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.12.2016, 13:53
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Es geht noch weiter:
Das Gummi wurde einfach überlackiert. Auch der Kreuzgelenkbalg hat Farbe vom Lackieren abbekommen.

Ich hoffe der jenige Zeitgenosse hat beim Zusammenbau nicht auch so gearbeitet.

Eigentlich ist es nichts anderes als ein 270/280 er Antrieb der auf Duopropp umgebaut wurde. Das Mittelteil ist in jedem Fall ein 280 er.

Wie Andy schon erwähnte ist auch ein Powertrimm in der Konstellation wünschenswert. Der Elektroheber wird sich mit dem verrmeindlichen DP schon so schwer tun.

Da war einer einfach schwer mit der Lackierpistole am Werk.
Nicht gut für die Bälge und Ansaugschlauch sowie Gummi.

Ich hoffe darunter wurde nicht all zu stark gespachtelt.

Sieht stark nach einer Verkaufsoptimierung /verschlimmschönerung an.

So wie es aussieht wollte man die Transom zum Rumpf zusätzlich mit schwarzen Silikon abdichten. Nach Unten hin noch überlackiert.
Ich kann da nur empfehlen Finger weg!
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.12.2016, 09:38
Dennis1977 Dennis1977 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bottrop, NRW
Beiträge: 55
Boot: Safir 26 AK "SPACEBALL 2"
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin,
Liebe scheint Blind zu machen... ich habe auch die Draht-Befestigung am Antrieb schlicht übersehen.
Alles klar. Ich werde die Empfehlung befolgen... denke auch nicht das man mit vertretbarem Aufwand hier "Soll-Zustand" erreichen kann...

Also weitersuchen: Hat jemand nen 80er-Jahre-Pilothouse-Halbgleiter an der Hand

Guten Rutsch ins neue Jahr!

Gruß und Danke
Dennis
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.12.2016, 15:47
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.359
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Was da gepfuscht wurde hat einen Wert von ca 500 Euro.
Zieh die ab und gut ist, wenn der Rest passt
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser Motor Quiz azzon Motoren und Antriebstechnik 6 26.06.2016 23:16
Quiz zum Thema Sport / Fussball elsehansen Werbeforum 0 19.07.2015 17:32
Heute schon straffällig geworden? ;-) /RECHTSIRRTÜMER-QUIZ Esmeralda Kein Boot 9 07.11.2008 09:39
Markenlogo-quiz Cooky-Crew Kein Boot 9 06.08.2008 21:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.