![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Skippergemeinde,
die neue Saison beginnt in Kürze. Mein Boot, eine Sealine S37 liegt in Roermond Oolderhuuske, d.h., es geht Mitte April wieder ins Wasser. An Bord sind zwei Volvo Penta KAD 42 DP. Es besteht jedoch seit letztem Jahr folgendes Problem: Die Steuerbordmaschine läßt sich nach schnellerer Fahrt nicht mehr über den Schlüssel, sondern nur noch über den Nothebel an der Maschine selbst abstellen. Die gesamte Elektrik rechts fällt aus, weil die Sicherung am schwarzen Relaiskasten vorn an der Maschine immer rausspringt. Leider steht mir mein erfahrener Volvo - Schrauber nicht mehr zur Verfügung. Seiner damalige Einschätzung nach liegt es entweder an dem Relais oder aber an der Mitnehmerscheibe für den Kompressor. Wer kann mir evtl. direkt vor Ort helfen. Gibt es hier jemanden, der sich mit älteren Volvo Penta Motoren gut auskennt? Für entsprechende Hinweise und Hilfe wäre ich euch sehr dankbar. Liebe Grüße, Jochen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
die Maschinen werden über Magnetschalter abgestellt. Wenn die Sicherung für die Maschine fällt, dann geht auch der Stoppschalter nicht mehr. Du solltest also rausfinden warum die Sicherung fällt. Ist der Stopp Magnet defekt? Du könntest gegen den der anderen Maschine tauschen. Vielleicht löst die Sicherung auch temperaturdbedingt aus. Du kannst nur Stück für Stück ausschliessen..
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnelle Nachricht. Am Stoppmagneten liegt es wohl nicht. Das wurde bereits getestet. Ich selber kann da leider gar nix ausschließen, da ich mich mit der Technik wenig auskenne und bevor ich da was falsch mache, lass ich lieber jemanden ran, der mehr Ahnung hat. Gruß Jochen
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ok dann wende Dich doch einfach an Schroers in Wesel
http://www.schroers-marine.de/
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#5
|
||||
|
||||
![]()
OK, danke
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
auch wenn es nicht so recht hier ins Topic passt: Habe Dir zwei PNs zu einem Deiner Flohmarkt-Angebote gesendet, über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen! Beste Grüße, Marius |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KAD 44 oder KAD 300 | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 19.02.2013 09:22 |
Wie Ärger mit inkompetenter Werkstatt - T4 Multivan - Elektronikprobleme | seebaer150 | Kein Boot | 2 | 13.04.2012 11:41 |
Bayliner 212 Elektronikprobleme | Mirsad909 | Technik-Talk | 2 | 11.08.2010 09:53 |
Mercjet120 Elektronikprobleme | SeaRay-F16 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 25.05.2010 17:21 |
DRINGEND!!!!! Elektronikprobleme -> Beschaltung von Armaturen | Kami | Technik-Talk | 41 | 14.06.2008 11:13 |