boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2017, 10:13
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard Mercruiser 3l 140PS Motor in Teilen

Hallo zusammen,

ich brauch da mal eure Meinungen und/oder Ideen.
Für die letzte Saison habe ich mir einen gebrauchten 3l Merc besorgt.
Dieser hatte schon einmal eine GR bei M&M Motoren und machte auch beim Probelauf einen richtig soliden Eindruck.
Also hab ich ihn mir besorgt und erst mal eingewintert da ja der Winter 2015/2016 vor der Tür stand.
Letztes Frühjahr hab ich ihn dann verbaut und wollte damit den Sommer genießen.
Nach kleinen Startschwierigkeiten konnte ich dann in die Saison 2016 starten. Schon in der 2. Woche hatte ich allerdings die ersten Probleme. Kraftstoff im Öl und Wasser im Zylinder.
Also Pumpe und Sammler neu. Alles wieder beisammen lief er dann auch noch 4 Wochen aber so richtig sauber war das nicht.
Da sich auch noch mein Antrieb verabschiedete war die Saison 2016 für mich schon im Juli gelaufen.
Also hab ich mich der gesamten Technik über den Winter zu gewendet und erstmal den Antrieb wieder in Ordnung gebracht.
Jetzt hab ich den beim Motor mal 1 fix 3 die Kompression gemessen und ähm ja da war die Enttäuschung ziemlich groß.
Maximale Kompression lag dann doch schon bei 3 bar. Also ab auf die Werkbank und zerlegt. Die gute Nachricht war das er tatsächlich eine GR hinter sich hat
aber auch genau das ist jetzt mein Problem. M&M hat ihn auf ein 03er Übermaß gebracht und somit mir den Spielraum genommen.
Naja erst mal zerlegen und schauen was er wirklich hat. Ja was soll ich sagen, es wurde nicht besser.
3 von 4 Kolben sind defekt. Bei einem hat sich ein stück Kolbenring verabschiedet und sich den weg aus dem Zylinder gebahnt und 2 Kolben sind vom Hemd aufwärts gerissen.
So etwas habe ich noch nie gesehen und bei einem Block der nur 4 Sommer gelaufen ist schon gleich gar nicht.
Jetzt hab ich, dank guter Freunde meine Finger ausgestreckt um irgendwie an eine Lösung zu kommen.
Nur was kann man da eigentlich tun? Weiß jemand ob es da nach dem 03 Übermaß noch irgendwas gibt?
Vielleicht für die 03 Übermaß Kolben noch etwas größere Ringe oder hat schon mal jemand Erfahrung mit dem tausch der Laufbuchsen gemacht oder
hat vielleicht jemand nen ausgelutschten 3l Block für schmale Kasse liegen??
Bin erst mal für alles Dankbar

LG
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170107-WA0004.jpg
Hits:	77
Größe:	38,2 KB
ID:	742975   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170114-WA0000.jpg
Hits:	91
Größe:	44,8 KB
ID:	742976   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170128-WA0008.jpg
Hits:	73
Größe:	84,5 KB
ID:	742977  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170128-WA0010.jpg
Hits:	77
Größe:	43,5 KB
ID:	742978   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170227-WA0014.jpg
Hits:	89
Größe:	49,0 KB
ID:	742979  
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2017, 11:22
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Kann Freitag mal in unserer Marina schauen, ... ob da ein alter 3.0 steht.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.03.2017, 11:29
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Das wäre super!!!
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.03.2017, 15:42
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Keine Sorge,Jan

es geht noch mehr - wenn noch genug "Fleisch" an den Zylinderwänden ist.

Gute Motorenschleifer (ich hab so einen) kennen Quellen mit weiteren Übergrößen.

Ob der Aufwand sich dann aber finanziell lohnt,ist eine andere Frage...

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.03.2017, 17:02
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Dann versuche ich das morgen mal bei unserem Oldtimer Freak.
Ich dachte immer bei 03 ist Feierabend....
Na mal schauen was der sagt. Laut M&M kriegt man sonst nen Temp Probleme.
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.03.2017, 17:33
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
554 Danke in 282 Beiträgen
Standard 3,0l

Hallo Jan
Schau mal hier Marine gibt's auch noch in .040 zu einem guten Preis wie ich finde:
http://www.ebay.com/itm/GM-Mercruise...dWp3f6&vxp=mtr (PaidLink)

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.03.2017, 18:44
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

ui da bin ich baff
Großen Dank. Jetzt frag ich mich gerade warum ich die
nicht gefunden hab. Klasse!

@Alex
Würdest du bitte trozdem schauen?

@All
Hat jemand schon mal solch einen Schaden gesehen und kann mir erklären
wie es zu so etwas kommen kann?

Grüsse
Jan
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.03.2017, 05:33
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Meine Marina hat einen kompletten gebrauchten 3.0 stehen.

Weiß noch nicht, was aufgerufen wird und ob 3.0L oder 3.0LX oder Volvo.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.03.2017, 05:47
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:

@All
Hat jemand schon mal solch einen Schaden gesehen und kann mir erklären
wie es zu so etwas kommen kann?

Grüsse
Jan
Kolbenfresser, ... klar, schon oft gesehen, .... aber wenn, nur auf einem Zylinder.

Ursache z.B. zu enges Kolbenspiel, .... aber der ist ja 4 Sommer gelaufen.

Wasser und Sprit im Öl, dann Vollgas, ist viel wahrscheinlicher.

Meist darfst Du die Kubelwelle gleich mit schleifen, ... ein kompletter Neuaufbau lohnt in der Regel nicht.

Kolben mit solchen Nuten wie bei Dir, habe ich ehrlich gesagt noch nie ausgebaut oder gesehen, ... aber das heißt nix.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (16.03.2017 um 05:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.03.2017, 08:20
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Moin,

hmm da könnte die Lösung doch so nah sein.
Als ich den Motor bekommen hab hatte ich noch in den ersten 1-2 Std das Problem
das mein Ölstand stieg aber sich mein Öl nicht einfärbte. Für mich erst unerklärlich aber dank eines Tip von unserer Schwarznase
war der Übeltäter schnell gefunden. Spritpumpe wohl die Membran gerissen.
Mit ist auch aufgefallen das die beim Hohenen eine Kante oben original gelassen haben.
Beim ziehen der Kolben viel dann auf das er da oben nicht sauber durch wollte.
Ich kenne das so das man den ganzen Brennraum erweitert und nicht oben eine Kante stehen lässt.
Keiner weiß genau was M&M da für Kolben und Co verwendet aber gemacht ist er sonst eigentlich gut.
Die KW macht mir schon ein wenig Bauchschmerzen aber an und für swich sieht die noch gut aus.
Die werde ich dann wohl auch mal durchnuddeln lassen.

Großen Dank erstmal für die Mühe!
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.03.2017, 07:18
billi_the_kid billi_the_kid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Mainhardt
Beiträge: 96
Boot: Larson SEI 186
34 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo, Habe noch einen gebrauchten 3.0 L Block mit Kopf ohne Anbauteile. Ist noch Standart. WURDE NOCH NICHT GEHONT. Muss aber auf jedenfall überholt werden. Neue Nockenwelle und neue Hydros sind auch drin. Kannst haben. Falls Interesse besteht bitte kurze PN. Gruss billi.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser mit Volvo Penta Teilen ? alpine-stars Motoren und Antriebstechnik 9 02.03.2014 20:59
Lagerräumung an org. Mercruiser Teilen Onkel-Pit Werbeforum 2 20.01.2013 12:36
Mercruiser 140ps - wie viel oel? caitanya Motoren und Antriebstechnik 5 26.04.2008 17:11
Mercruiser 140ps, Alpha One II - Propeller Frage caitanya Motoren und Antriebstechnik 19 16.04.2008 22:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.