![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag an alle
Ich besitzte einenn Yamaha 55AM Kurzschaft leider habe ich folgendes Problem wenn er klat ist läuft er perfekt wenn er 1 Stunde gelaufen ist und warm ist, sobald man mehr gas bekommt kommt ein geräusch und er geht aus. Nun vermute ich das die MembranPumpe defekt ist oder Impeller . Wolte es bestellen habe aber kein Ersatzteilkatalog oder sowas kann mir da jemand helfen oder hat jemand ein werkstatthandbuch ? Oder vlkt Tipps was es sein kann Gruß |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo (hier könnte Dein Name stehen),
schau mal https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=22566 ist zwar nen AE aber 663 stimmt.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bräuchte am besten ein Ersatzteilkosten oder wartungsanleitung über Hilfe wäre ich sehr dankbar
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Cyrus kann Dir sicher helfen
Dein Motor ist mit Mariner baugleich. Günter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Gude und zwar habe ich folgendes Problem wenn der Motor kalt ist läuft er perfekt nach 1er Stunde wenn man ihn ausmacht und wieder starten will erschwert und wenn er da läuft nur mit wenig Gas und sobald man mehr Gas gibt gibt es ein Geräusch wie wenn die Zylinder kein Sprit mehr bekommen und er säuft ab
Vergaser habe ich gereinigt und eingestellt zum vergaser (2stück) gibt es jeweils eine Standfuß Schraube und noch eine die Düse geht in den Brennerraum für was ist die den da ? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namenloser,
nicht "Standfuß" Schraube sondern Standgas Schraube bzw. Drosselklappen Anstell Schraube. Die zweite federbelastete Schraube ist die Leerlaufluft bzw. Leerlaufgemisch Schraube auch geht die Düse nicht in den Brennraum sondern in den Gemischansaugraum. Diese hat eine Grundeistellung die in vielen Fällen bei ca. 1,5 Umdrehungen aus der geschlossenen Stellung berträgt ngenaues dazu steht immer in der Werkstattanleitung.
__________________
M.f.G. harry |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hast du vielleicht eine werkstattanleitung als PDF ?
Gruß Tobias |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin Tobias,
nein habe ich nicht, evtl kann dir u.a. der "ralfschmidt" eine Quelle benennen
__________________
M.f.G. harry |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benutzerhandbuch Yamaha 55BE 663 | chrissi27 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 09.04.2017 20:31 |
Elektrodenabstand Zündkerzen Yamaha 55BE 663 | chrissi27 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.07.2016 09:50 |
Motor springt nicht an! Yamaha 55BE 663 Bj. 1980 | chrissi27 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 10.07.2016 22:40 |
Vergasereinstellung Yamaha 55BE 663 | chrissi27 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 04.12.2015 19:57 |
Probleme mit Yamaha 55am | dinslakener | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 05.09.2014 19:49 |