![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
habe nach euren Hinweisen hier im Forum einmal den Wasseraustritt aus meiner Stopfbuchse kontrolliert und festgestellt, dass anstelle der empfohlenen 2-3 Tropfen pro Minute doch erheblich mehr Tropfen (15-20) herausgekommen sind. Ich habe daraufhin heute die Sicherung gelöst und die "Kronenscheibe" mit der Hand festgedreht. Meine Frage an die Experten ist, ob das wohl reicht oder ob man mit einem Spezialschlüssel das noch fester drehen muß. Ich weiß, dass ich das bei der nächsten Fahrt ja sehen kann, wieviel es tropft, aber vielleicht gibt es ja von euch Hinweise, wie ich es vorher schon richtig einstellen kann. Vielleicht kann mir auch einer einen Tipp geben, wofür der schwarze Klotz auf der Welle vor der Buchse ist. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Hans-Werner |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans-Werner,
der schwarze Klotz dürfte die Klemmverschraubung für die Welle sein. Ich würde mal fahren und schauen was passiert. Nachziehen geht bimmer. Bei zu fester Buchse kann jedoch auch was heiß laufen.
__________________
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Handfest sollte eigentlich reichen, zu fest bedeutet auch das die Welle einlaufen kann, Riefen bekommen kann und dann ist sie auf lange Sicht hin und muss ausgetauscht werden.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mike,
ist die Verschraubung der Welle am Getriebe nicht die runde Scheibe davor ? Oder was meinst du mit Klemmverschraubung? Gruß Hans-Werner |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hans-Werner
Die runde Scheibe ist der Vierlochflansch mit dem der schwarze geschlitzte Klotz der die Wellenklemmkupplung ist an den Getriebeflansch geschraubt ist. Sieht zwar etwas grobschlächtig aus das Ding,wird aber wohl immer funktioniert haben. Die hinweise zum zu festen anziehen der stopfbuchse solltest du ernst nehmen und dich langsam an die Idealeinstellpung herantasten,ein paar tropfen mehr wasser im Boot sind bessert als eine bei längerer fahrt heiss gelaufene Welle. gruss hein
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hein,
jetzt, wo du es sagst. ![]() Gruß Hans-Werner |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für eure schnelle Reaktion und eure Hilfe. Gruß Hans-Werner |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tandemtrailer einstellen/ Achslast einstellen. | valentin.b | Kleinkreuzer und Trailerboote | 52 | 08.05.2018 13:44 |
Schaltung/ Gas richtig einstellen? | SuperStacho | Technik-Talk | 5 | 15.07.2015 12:49 |
Stopfbuchse richtig warten. | roboterjunge | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 23.06.2010 14:52 |
Stopfbuchse richtig abdichten? | Tinotoni | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 07.05.2010 14:27 |