![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hello @ All!!
Hätte da mal ne Frage an die Vergaserprofis. ![]() Und zwar: habe einen Mercury 40 ELO, 2 Takt, Bj. 99/2000 und mir ist heute beim Urlaubsklarmachen was aufgefallen. Wie auf dem Foto ersichtlich kommt mir vor, da fehlt ne Schraube. Habs erst heute bemerkt, als ich den Drehzahlmesser justiert habe. Die rechte in der Markierung dürfte/müßte/sollte das Standgas sein. Allerdings passiert nichts wenn ich das Loch zugehalten hab. Weder Drehzahlanstieg noch Abfall. Alles in Allem läuft er sehr ruhig. Das einzige was mir komisch vorkommt ist, wenn ich (ausgekuppelt) Gas gebe und wieder auf "Neutral" zurückschalte, braucht das gute Stück sehr lange bis er wieder auf "normalem" Standgas (ca.800U/min) läuft. Die Seilzüge sind in Ordnung und sehr leichtgängig. Bin momentan etwas verwirrt ob das so sein muß/soll oder nicht. Da ich zu Hause keine Möglichkeit mein Böötchen zu testen und nächste Woche in Urlaub starte wäre ich für Tips SEHR dankbar.
__________________
Lg Ronald Nimm das Leben nicht zu ernst,du kommst da sowieso nicht lebend raus ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ist bei meinen 30 PS 2 Takt auch so. Ist auch im Handbuch so zu sehen.
Mfg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warum Geräteräger, muß das sein ?? | Thomas aus Schwaben | Allgemeines zum Boot | 4 | 07.02.2005 02:16 |
Das muß ja gut auf der Elbe geknallt haben | Thomas Hamburg | Allgemeines zum Boot | 1 | 07.03.2004 14:14 |
Antifauling muß das sein?? | djrg | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 05.01.2003 11:59 |