![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hat einer von euch eine Idee, wie man ein gewöhnliches Doppel DIN Radio mit Touchscreen in einem offenen Steuerstand wetterfest verbauen kann?
__________________
________________________________ ![]() Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Einfach ne durchsichtige Plastikhaube drüberbauen. Mach sie klappbar damit du an die Bedienelemente kommst.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
__________________
________________________________ ![]() Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier gibt's so etwas, ich habe aber keine Erfahrung mit Produkt und Shop:
https://europeantoysstore.com/produc...ne+radio+cover
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Im Europeantoyshop ist die ja nicht ganz billig, wenn man noch Fracht und Zoll dazurechnet kostet die ja mehr als das Radio
![]()
__________________
________________________________ ![]() Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ui, hab grad gesehen, daß es um DoppelDIN geht - da is die Auswahl natürlich sehr beschränkt.
Evtl wirst Du bei z.B. Conrad oder Reichelt fündig. Hier evtl mal im Bereich Gehäuse suchen, da könnte man mit etwas handwerklichem Geschick sicher eine Lösung bauen. Gesendet mit meinen Wurschtfingern
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja das stimmt. Ich denke woanders müsste man sowas auch noch bekommen aber leider findet man im Netz wirklich kaum Anbieter dafür.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der Witz ist ja, das der Europeantoyshop ein US-Händler ist. Also wenn er Europäisches (Auto-)Spielzeug verkauft, muss das Teil ja theoretisch aus Europa kommen.... Aber selbst in China finde ich nichts und da kommt das ja wahrscheinlich in Wirklichkeit her.
__________________
________________________________ ![]() Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn. |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.maxomation-webshop.de/ho...ris-slingshot/
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nein, der war mir bisher entgangen, super, Danke! Das könnte man ja machen... immer noch teuer für so einen blöden Rahmen, aber wenn man nichts anderes mehr findet...
__________________
________________________________ ![]() Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal für dich experimentiert.Mein Touchscreen funktioniert auch wenn man eine Folie drüberzieht.Vielleicht hilft das ja weiter.
Die russische Version: Folie und Klebeband (bestimmt nicht schön ) Die andere Version :kleinen Rahmen bauen oder was geeignetes zweckentfremden und das darüberbauen. Wie es mit Kondenswasser dazwischen ist wäre noch zu testen. Gruß Ralf |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Preis würde ich es drauf ankommen lassen.
Wenn der China-Kracher von DoppelDin dann irgendwann den Geist aufgibt, dann gibt's bestimmt eh was viel moderneres.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
________________________________ ![]() Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich erkläre:
Ein "gewöhnliches Doppel DIN Radio mit Touchscreen" (Zitat von dir) kostet vielleicht 250,- EUR. Eher weniger. (Was Höherwertiges wird man wohl kaum im Steuerstand verbauen, nehme ich an.) Bevor ich mir also einen Deckel für 130,- EUR kaufe, würde ich das Radio ungeschützt lassen. Wenn es denn irgendwann den Geist aufgibt, kaufe ich wieder eins für 250,- EUR - das hat dann aber nebenbei auch schon jüngere Technik.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Is den kein "Kondom" für den Steuerstand verfügbar? Evtl würde ich gleich in eine Steuerstandpersenning investieren...
Oder worum geht's denn um das Radio zu schützen? Also wenn Du nicht da bist und es im Freien steht oder während der Fahrt? Gesendet mit meinen Wurschtfingern
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
@Chili: so habe ich deine Antwort vermutet. Die Frage ist aber doch, wenn man auf dem Wasser von einem Regenschauer überrascht wird, und das Teil dann direkt den Geist aufgibt, wäre das ja auch nicht so toll.
@MarkusP: Auch du hast Recht, so eine Steuerstandpersenning hilft natürlich schon, aber während der Fahrt ist das Ding auch schlecht drauf zu ziehen, lenkt sich dann so schlecht ![]() Es müsste einfach eine durchsichtige Klappe her, die halt 98,5 % des Regens abhält.
__________________
________________________________ ![]() Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wie oft ist dir das passiert in der Vergangenheit?
Also so, dass dein Steuerstand pitsche-patsche-nass war? Und in der grössten Not schmeisst du einen Lappen oder ein Handtuch drüber.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube du hast recht, bin zwar schon öfters mal nass geworden, aber vielleicht kann man da eine Abdeckhaube basteln, die nur den Teil des Steuerstands schützt, wo das Radio ist.
Dachte ich wäre zu naiv, wenn ich das ohne Spritzschutz einbaue, aber du hast wohl recht. Rein und gut ist! 1.000 Dank.
__________________
________________________________ ![]() Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht es eigentlich mit Sonneneinstrahlung (UV) bei solchen Displays aus? Bzw. Erwärmen des Geräts selbst wenn da lange die Sonne draufbrennt? Mobiltelefone schalten sich ja ab wenn sie zu heiss werden aber das liegt wohl am Prozessor.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Da kann man ja erst recht was auf das Teil drauflegen.
__________________
________________________________ ![]() Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Mach doch mal ein Foto vom Steuerstand... evtl ein Klettband und dann kann man da ne kleine Plane/Persenningstoff hinkletten.
Gesendet mit meinen Wurschtfingern |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Baue es doch einfach in die Kabine, steuern kannst du es doch immer per BlueTooth. Ich habe auch so eins verbaut. Hab aber nun sonic über NMEA, da kannst du alles über den Plotter steuern
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radio einbauen .. DIN Ausschnitt schneiden | Tomber42 | Technik-Talk | 5 | 08.05.2017 16:17 |
US Radio gegen Eu Radio tauschen | Alma One | Technik-Talk | 15 | 04.11.2014 16:14 |
"Sinfo Radio" - SAT - Radio | KOMMANDANT | Kein Boot | 6 | 04.06.2012 18:35 |
Radio an Board - Mobiles Radio? Irgendwelche Ideen? | evorox | Technik-Talk | 19 | 08.09.2011 21:15 |
Notebooks für Boote -Touchscreen oder wetterfest mit Gewährleistung | MarkusVP | Werbeforum | 1 | 30.04.2011 18:23 |