boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2018, 12:00
Jrbodo Jrbodo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2018
Ort: Mahlberg
Beiträge: 27
Boot: Sea Ray 200 OV
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Dichtungen Z-Antrieb

Hallo Leute,

Werd die nächsten Tage mein Getrieboel des Antriebs wechseln - brauch ich für die Ölablassschraube, Entlüftungsschraube und Oelkontrollschraube die original Dichtungen oder kann ich auch normale Kupferdichtungen verwenden ?

Danke für Eure Hilfe!

Grüsse
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.05.2018, 13:55
Benutzerbild von borntobefly
borntobefly borntobefly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: Pforzheim
Beiträge: 211
Boot: Shetland Black Hawk 19 / Merc. 3.0l-Alpha One. etc.
Rufzeichen oder MMSI: Queen Larry
77 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hmmm....ich denke Du benötigst nicht die Originale wenn sie die gleichen Abmessungen haben. Ich kauf die Originalen weil meist alles Zollmaße sind und die kosten nicht viel. Ich verwende die Dichtungen auch mehrmals....
Aber ich lass mich auch gerne belehren

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.05.2018, 14:18
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Xx
https://www.boote-forum.de/showthrea...n+Getriebe%F6l
-
https://www.boote-forum.de/showthrea...r+Getriebe%F6l
#16
Und auch schön von unten befüllen; x-fach im Forum beschrieben..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.05.2018, 15:26
Jrbodo Jrbodo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2018
Ort: Mahlberg
Beiträge: 27
Boot: Sea Ray 200 OV
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo borntobefly,
Sind die originalen aus Kupfer oder Gummi- meine musste ich rauskratzen ,dass Mass müsste
1/8 zoll sein.
Grüsse
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.05.2018, 16:13
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Nimm die originalen aus Gummi.
Alu, Kupfer und Salzwasser, was fällt dir dazu ein?

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.05.2018, 16:28
Jrbodo Jrbodo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2018
Ort: Mahlberg
Beiträge: 27
Boot: Sea Ray 200 OV
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Mani,
Fahr nur Süßwasser - besorg trotzdem die originalen
Grüsse
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZF Antrieb Dichtungen Suche. GriesgramDerGrobe Motoren und Antriebstechnik 14 13.09.2023 21:32
Austausch der Dichtungen beim Z-Antrieb o.albrecht Motoren und Antriebstechnik 5 05.02.2012 18:50
Dichtmittel auf neue Dichtungen Juergen B Motoren und Antriebstechnik 11 08.10.2004 12:24
Info Gleitlager und Dichtungen Holger Selbstbauer 1 13.08.2004 17:45
O-Ringe / Papp-Dichtungen boatman Motoren und Antriebstechnik 2 13.08.2002 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.