![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich will gerade meine neue Wasserpumpe anbauen.
Was haltet Ihr von Dichtmittel auf der neuen Papierdichtung? Oder soll ich sie einfach "trocken" einsetzen? Wie sieht das mit den Metall-Dichtungen der Abgassammler aus? Brauchen die Dichtmittel? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Die Papierdichtung mit etwas Dichtungsmittel behandeln kann nie schaden. Handhabe ich immer so und es gab noch nie Probleme damit. Die Verbindungen waren immer dicht. Am Abgassammler solltest Du kein zusätzliches Dichtungsmittel verwenden. Die Temperaturen sind dort doch ein wenig zu hoch. Jöeg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
bei Papierdichtungen nehme ich zusätzlich immer noch Hylomar her, ist Temperaturbeständig bis +250°, kurzzeitig auch drüber (siehe http://www.uka-knoch.de/hylomar/hylomar.html) Die Metalldichtungen solltest du so verbauen wie sie sind MfG Christian |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Da kann ich Christian nur zustimmen. Hylomar ist ein Super-Dichtungsmittel. Bekommst Du in jedem KFZ-Zubehörladen für 7 Euro die Tube. Damit kommst Du jahrelang hin. Ist übrigens fast unbegrenzt lagerfähig. Jörg |
#5
|
![]()
ICH NICHT.
![]() Auf vielen Dichtungsverpackungen steht folgendes drauf: KEIN FLÜSSIGES DICHTMITTEL VERWENDEN! ![]() Jürgen, reine Papier und Metalldichtungen kannst Du eindichten. Dafür nehmen die Amis RTV Black oder Perfect Seal. Aber bitte keine bunten mit Gewebeeinlage oder welche die mit Graphit beschichtet sind eindichten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
![]()
P.S. Hylomar hat Royce Rolls entwickelt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Willy |
#8
|
||
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie dick muss man denn diese blaue bärenscheixxe (ohne papierdichtung dazwischen) auftragen? le loup |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nur Hylomar...egal ob Auto, Boot, Motorrad. Allerdings bei Teilen, die öfter wieder geöffnet werden, nehme ich Atmosit. Dichte auch nackte Gehäusehälften ,für die's keine Dichtung gibt, mit Hylomar ab.
Gruss Hank |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Zitat le loup
Zitat:
![]() ![]() ![]() P.S dies soll keine Werbung sein, aber seit ich das Einsetze kann ich mich auf andere Probleme stürzen ![]() Datenblatt |
#12
|
||||
|
||||
![]()
an meiner sunseeker habe ich sehr gute erfahrungen mit hochleistungssilikon gemacht (rot)... ist ebenfalls hitze und lösemittelfest und kann richtig als ersatzdichtung verwendet werden....
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|