![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bootsfreunde!
Hier sind besonders Gleiter-Fahrer gefragt: In der SBV Mitgliederzeitschrift "WASSERSPORT" beutzen sie in Testberichten über Sportboote manchmal Begriffe, mit denen ich nichts anfangen kann. Z.B schreiben sie, das Boot würde nicht "einhaken" in scharf gefahrenen Kurven. Oder das Heck würde nicht "ausbrechen". OK, nicht ausbrechen, das kapiere ich noch, aber was meinen die mit "einhaken". Anscheinend ist "Einhaken" was ganz Schlechtes, das dem Boot auf keinen Fall passieren darf. Aber WTF ist das? Ist hier jemand, dessen Boot schon einmal "eingehakt" hat? ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
ein Haken kann eigentlich nur heißen, dass das Boot vorne im Wasser hängen bleibt und das Heck hoch gehebelt wird, oder? Das hinten ausbrechen habe ich (glaube ich) beim kleineren Boot beim Wasserskifahren schon einmal gehabt, dann reißt sozusagen der vorwärts-Trieb des Motors ab und das Boot hat keinen Sog mehr im Wasser.
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber so nur meine Interpretation. Uli |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von ferenc (19.09.2018 um 22:01 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
OK. Danke. Ich werde mal ne mail an die Redaktion schicken und fragen, was damit gemeint ist. (Gut, dass mein Verdränger nicht "einhakt"!)
![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das vom Jetski fahren. Eine Eigenart von manchen Modellen. Ein seadoo GSX z.B. Driftet eher um Sehr schnell gefahrene Kurven. Plötzlich und unerwartet greift er dann wieder und mann kann sich durch die Fliehkräfte nicht mehr haltenund fiegt ab. Das verstehe ich unter einharken.
Boote mit wenig V Form reagieren ähnlich.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vor ein paar Jahren gab es in Großbritannien einen tragischen Unfall mit einem RIB.
Der Ehemann greift der Frau ins Steuer und reißt dieses herum. Daraufhin verringert das Boot abrupt seine Geschwindigkeit Vater und Tochter gehen über Bord. Dann hakt das Boot ein und nimmt wieder voll Fahrt auf. In dem Fall hat es schnelle Kreise gedreht und dabei Vater und Tochter überfahren. Also eigentlich das Phänomen das Darkmo beschrieben hat. Ich habe das bei meinem Marlin direkt getestet. Zum Glück verringert es die Geschwindigkeit und hakt nicht ein. Ich müsste vorher den Motor runtertrimmen. Ich kann mich dunkel erinnern, dass die Rede davon war, dass britische RIBs diese Eigenschaft haben. Allerdings haben die ja eher einen Rumpf mit Deep V. Wenn ich das richtig verstanden habe wird der Rumpf mit Deep V durch die starke Lenkbewegung sehr stark abgebremst, er gleitet / driftet dann ja nicht über das Wasser sondern bremst im Wasser querstehend voll ab. Deshalb kann das Boot dann auch schnell wieder Geschwindigkeit aufbauen.
__________________
Gruß Dieter
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also einhaken ist der Moment, wenn man die Lenkung in Gleitfahrt soweit einschlägt, das der Rumpf im Wasser "einhakt" und soweit abbremst, daß dieser eben nicht mehr gleitet;
das merkt man daran, daß man eben nicht mehr gleitet ![]() Das hat was mit der tiefe der V-Form und insgesamt mit dem Rumfdesign zu tun; das ist eben von Boot zu Boot verschieden, deshalb berichten die Tester auch darüber. Wenn man öfter verschiedene Boote fährt merkt man ja auch selber, daß diese sich eben verschieden verhalten; die Nerven bei einem 4,60m Gleiter (Sidra) mit 50 PS AB bei Vollgas die Lenkung voll einzuschlagen hatte ich damals auch nur Dank eines völlig verrückten Copiloten : ausser "Einhaken" passierte ... nichts ![]() das Boot wurde einfach nur langsamer ![]() Die Lightversion wäre: einfach bei Topspeed die Lenkung langsam immer weiter zu drehen, bis das Boot eben "einhakt". Fühlt sich je nach Boot auch mal ziemlich blöd an, aber überschlagen wird sich kaum eines, jedenfalls kaum ein Serienboot. Andersrum sind eher einige Serienboote/Motorkombis schlecht ausgelegt und haken viel zu früh ein, so kommt man eben nicht aus der >>Wohlfühlzone<< ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich auch schon mal.
Viel zu viel Leistung am Prop zu weit hoch getrimmt damit er so richtig abging. Und dann eine Kurve gefahren. Boot gleitet weiter und rutscht über die Wasserfläche seitlich und hakt dann schlagartig ein. Das gleiten wird nicht unterbrochen sondern es folgt schlagartig der vorgegebenen Richtung ohne seitliches versetzen. Alles was nicht fest ist oder sich festhält fliegt raus wenn es nicht von der Bordwand aufgehalten wird. mfg andreas
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Jupp, (allerdings durch eine Querwelle verstärkt) und wenn die Boot und Fahrweise angemessen gesessen hätte wäre da ausser einem stärkeren "Kopfnicken" nix passiert ![]() (Lenkrad loslassen ist schon blöde, aber gleich den Steuerstand zu verlassen ... ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
war einharken nicht der Punkt wo sich ein Boot in einer schnellen Kreisfahrt ohne Gas wegnehmen nicht mehr rauslenken läßt, weil das Boot dem Lenkimpuls des Rumpfes folgt statt der Lenkung also einharkt,
nimmt man Gas weg wird das Boot langsamer und gehorcht wieder der Lenkung
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Heck ausbrechen lassen kann man leicht bei vielen kleineren Booten schaffen, da rutscht dann das Heck in einer 180 ° Kurve ein Stück weiter nach außen,
mit meiner kleinen Searay mache ich das oft, wenn ich alleine unterwegs bin auf engem Raum kann man kaum Platzsparender wenden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mfg Martin |
#18
|
||||
|
||||
![]()
du meinst bestimmt einhacken
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Spiegel" , "Striegel" , oder "Spriegel" ??? | KOMMANDANT | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.05.2012 17:14 |
Kielschwertboot "Varianta" oder "Felucca" habt ihr nen Tipp was besser ist? | pingupingu | Kleinkreuzer und Trailerboote | 10 | 10.11.2011 17:48 |
Evinrude 175 PS ""zuckt und ruckt""" HILFE !!!! mit Video zum anschauen | Rolli1983 | Motoren und Antriebstechnik | 78 | 29.10.2009 22:05 |