![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe meinen Krümmer abgebaut und dabei ist die Dichtung etwas kaputt gegangen. So schlimm sieht sie allerdings nicht aus und vermutlich dichtet sie auch noch. Gibt es eine Art Dichtmasse die Temperaturbeständig ist? Dann würde ich diese auf die Dichtung auftragen bevor ich es wieder montiere. Grüsse, Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wer am Krümmer gebrauchte Dichtungen wieder verbaut, wäscht auch Kondome aus
![]() Neu machen, alles andere ist Plün und nicht zuletzt auch gefährlich ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du nicht unter Zeitdruck bist, mach neue Dichtungen rein. Ich muss die Tage auch mein Knie abschrauben (also das vom Boot), aber ich habe noch Reservedichtungen da.
Was auf keinen Fall geht, ist HT-Silikon zu nehmen, sowas macht man einfach nicht. Ok, ich hab' das bei meinem Thermostatgehäuse auch gemacht und es hält seit Jahren, aber... neeee, macht man einfach nicht :}
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...boah, kannst Du ekelich sein ![]() aber der Vergleich hinkt wirklich wenig ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
an kritischen Stellen sollte man jeden Falls keine alten Dichtungen wieder einsetzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke, bemühe mich dann mal um eine neue Dichtung. Mein Problem ist eben das ich den Hersteller nicht weis, kemmt jemand einen Online Shop die Massdichtungen verkaufen? Die Masse kann ich ja nehmen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Du weisst nicht, von welchem Hersteller der Motor kommt?
Chrischan |
#8
|
||||
|
||||
![]()
manchmal helfen Bilder vom Motor, oder Typenschild
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
![]()
Krümmerdichtung lässt sich notfalls selber herstellen, sogar mit Metalleinsatz.
Es gibt einen Dichtsatz-Set zu kaufen mit Dichtpapier aller Art
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten! Ich weis schon was es für ein Motor ist, ein Kuboto V800. Der Wärmetausche inkl Ausgleichsbehälter und Abgaseinspritzung ist allerdings Marke Eigenbau bzw stammt evt von irgendeinem alten DDR Fahrzeug. Ich habe mal ein Photo im Anhang gepostet. Ich werde mal nach einem Dichtsatz-Set ausschau halten das auch hitzebeständig ist. Bau ich mir selber. Und ja ich stimme zu, Dichtmasse ist sicher keine vernünftige Lösung
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
miss einfach den Durchmesser, das bekommst du sicher für kleines Geld
|
#13
|
![]()
Und notfalls, wie beschrieben, machs Dir selbst und Du kannst heute noch fahren
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Und gönn dir Schellen.......
__________________
![]() ![]() |
#15
|
![]()
......und machs richtig.........ohne Dichtmittel
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch wenn ich jetzt gesteinigt werde. Nimm eine neue Dichtung und ja auch Dichtmittel (Loctite, Hochtemperaturfestigkeit). Meine Abgassammlerdichtung (immer neu verbaut) wird auch zusätzlich eingeklebt. Man soll keine 5 Kilogramm von der Paste auftragen, es kann diese auch fein dosiert anwenden. Den Trick oder auch Tipp, habe ich mir in Kroatien abgeschaut. Die Typen (Mechaniker) sind ständig auf dem Wasser und haben bestimmt die eine oder andere Erfahrung mit Problemen gemacht. P.S. ich klebe aber auch nicht jede Dichtung zusätzlich ein
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
lol - das Photo ist entstanden als ich grad am montieren war - Schellen sind natürlich verbaut.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercuriser 4.3 lx krümmerdichtung ? | adrian0126 | Motoren und Antriebstechnik | 45 | 04.06.2018 23:01 |
Krümmerdichtung Mercruiser 4,3 Bj.2000, kleine Löcher? | Aze | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 20.03.2016 08:00 |
Krümmerdichtung Small Block | crownlinecr | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 20.06.2015 09:54 |
Mag 350 nach 60 Bts Krümmerdichtung def. !!!! | Pommes | Motoren und Antriebstechnik | 41 | 29.10.2013 21:59 |
Krümmerdichtung leichte Spuren | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 14.08.2008 23:17 |