![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe ein Problem mit der Ankerwinde. Ab und zu zieht sie nicht mehr hoch. Beim nächsten mal läuft sie wieder normal. Ich habe das Relais auch mal ausgebaut und geöffnet, sieht alles normal aus. I Hat von Euch einer eine Idee. Ankerwinde ist von Simpson Lawrence.
__________________
Freundliche Grüße Michael und Ariane ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Läuft der Motor nicht, oder rutscht vielleicht nur die Trommel durch (Trommelbremse nicht zu)?
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wenn ich auf den Schalter drücke klackt es nur und wenn der Motor dann vielleicht läuft, geht es nur mit sehr langsamer Geschwindigkeit und relativ kraftlos. Manchmal drücke ich ein paarmal und dann läuft er mit voller Kraft, funktioniert aber nicht immer. Das Relais kann das klacken aber nicht sein, weil es im Motorraum sitzt
__________________
Freundliche Grüße Michael und Ariane ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ach so, noch etwas. Es funktioniert weder der Decksschalter noch der Schalter am Cockpit
__________________
Freundliche Grüße Michael und Ariane ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm, also generell macht es eigentlich Sinn, wenn das Relais bei der Ankerwinde sitzt, sonst brauchst Du drei (statt zwei) dicke Kabel.
Hat die Ankerwinde vorher vernünftig funktioniert? Die Schalter selbst funktionieren aber schon, lediglich das Ergebnis ist nicht befriedigend, richtig? Hast Du mal die Kabel bzw. die Verbindungen auf Korrosion überprüft? Kabel sind ausreichend dimensioniert? Werden die Kabel warm? Generell oder an einem Anschluss? Ich habe gerade ein Kabel bei meiner Standheizung neu gecrimpt, da laufen beim Start ca. 15A drüber, der eine Anschluss war hier deutlich heißer als der Rest. Da sind aber auch höchstens 2,5mm Kabel verbaut, vermutlich weil die Dauerleistung im Betrieb nur 3A sind.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
prüf mal die Motorkohlen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja die Ankerwinde hat vorher einwandfrei funktioniert. Ist alles so ab Werft eingebaut
__________________
Freundliche Grüße Michael und Ariane ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Motorkohlen. Wo sitzen die, in der Winde nehme ich an, kann man die auseinanderbauen?
__________________
Freundliche Grüße Michael und Ariane ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Am hinteren Ende des Motors das Blech entfernen, dann lässt sich die Gummiabdeckung lösen.Da sitzen die Kohlen
http://www.ebay.de/itm/like/32240843...122&rmvSB=true (PaidLink)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kraftloser Gleichstrommotor klingt für mich auch nach Kohlen verschliessen, oder irgendwo einen Windungs/Wicklungsfehler...
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
danke für die Tipps, werde mal nachschauen mit den Kohlen
__________________
Freundliche Grüße Michael und Ariane ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch gerade eine Winde auf der Werkbank.
Da warens auch die Kohlen und die kontaktfläche am Anker.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Ankerwinde Quick | Schnunki | Technik-Talk | 4 | 04.11.2016 19:59 |
Ankerwinde Lewmar Pro Series Problem | Heidjer | Allgemeines zum Boot | 0 | 14.07.2010 19:14 |
Problem mit Ankerwinde | bell407 | Technik-Talk | 14 | 23.04.2009 06:42 |
Habe ich ein Problem? Bin ich das Problem?! | chrisW | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 13.09.2004 08:16 |