boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2018, 19:37
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.423 Danke in 1.822 Beiträgen
Standard Sitzen mit Lehne auf'm Vorschiff

Moin,

meine Frau und ich sind demnächst zwei Wochen auf einem Charterboot in der Ostsee (Greenline 33). Wir hatten das Boot bereits letztes Jahr gemietet - kennen es also gut - und wollen dieses Jahr eine Kleinigkeit optimieren:

Auf dem Vorschiff ist zwar eine schön großes Polster für uns beide. Aber man kann sich nirgends anlehnen, was das Sitzen nach einiger Zeit etwas anstrengend für den Rücken macht. Das ganze sieht dann ungefähr so aus:




Auf dem Foto zwar gemütlich, aber nach mehreren Stunden doch anstrengend.

Jetzt suche wir eine einfache und günstige Möglichkeit auf dem Vorschiff inklusive einer Rückenlehne zu sitzen. An die Scheiben wollen wir uns nicht anlehnen, da wir fast immer Rettungswesten anhaben, die die Scheibe evtl. zerkratzen würden.

Ich hatte an einfache Campingstühle ohne Beine gedacht, die dann einfach auf das Polster kommen. Sowas in dieser Art hier: https://www.sport-schuster.de/Bergsp...air-Trail.html

So richtig gemütlich sieht das aber auch nicht aus.

Habt ihr eine bessere Idee?
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2018, 19:41
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.507
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.843 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

.....nimm Strandstühle => sehr kurze Beine, Rücken + Armlehnen + billig
Gruß, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.05.2018, 19:42
Benutzerbild von Meer-Basti
Meer-Basti Meer-Basti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 450
Boot: Sea Ray 225 We
532 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Leg doch einfach ein weiteres Polster vor die Scheibe. Dann ist sie geschützt und ihr könnt euch anlehnen....würde ja eine einfache Auflage für einen Gartenstuhl reichen..
__________________
Gruß Basti
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.05.2018, 19:47
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.375
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.397 Danke in 667 Beiträgen
Standard

Wir nehmen sowas
https://www.comfortseat.nl/
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.05.2018, 20:07
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.423 Danke in 1.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meer-Basti Beitrag anzeigen
Leg doch einfach ein weiteres Polster vor die Scheibe. Dann ist sie geschützt und ihr könnt euch anlehnen....würde ja eine einfache Auflage für einen Gartenstuhl reichen..
Da hatten wir auch schon dran gedacht. Das ist aber etwas unpraktisch wenn einer auf dem Vorschiff sitzt und der andere am Fahrstand ist. Man sieht einfach nicht mehr gut beim Steuern.

Aber wenn wir nichts anderes findet wird das unsere fallback Lösung.

Zitat:
Zitat von crownlinecr Beitrag anzeigen
Sieht gut aus. Aber Euro 80,- mal zwei ist mir dann doch etwas zu teuer.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.05.2018, 20:34
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.826 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Nimm 2 Handtücher...
Machen wir auch so. Oder auch ohne.
Wo ist das Problem.
Oder ohne Schwimmweste. Könnt ihr nicht schwimmen?
Also nicht so ein Drama...
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.05.2018, 20:47
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
...

Sieht gut aus. Aber Euro 80,- mal zwei ist mir dann doch etwas zu teuer.
Bei AWN gibt es zwei (etwas) günstigere Alternativen:
https://www.awn.de/adventure-seat-rot-300780.html
https://www.awn.de/relax-max-32326.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.05.2018, 20:52
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.774
Boot: Rettungssloep
3.665 Danke in 1.689 Beiträgen
Standard

http://www.compass24.de/komfort/moeb...ass-flexi-seat
Schau mal hier!
Immer noch zu teuer?
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.05.2018, 20:53
Benutzerbild von Orbaspain
Orbaspain Orbaspain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort: Birkendorf
Beiträge: 144
Boot: Maxum 2300 SRC
Rufzeichen oder MMSI: DG8164
161 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crownlinecr Beitrag anzeigen
Die haben wir auf dem Boot auch im Einsatz

Perfekt
__________________
********************************************

Grüße vom Hochrhein

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.05.2018, 21:02
Benutzerbild von Meer-Basti
Meer-Basti Meer-Basti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 450
Boot: Sea Ray 225 We
532 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Oder ohne Schwimmweste. Könnt ihr nicht schwimmen?
Also nicht so ein Drama...
Sorry, selten so einen dummen Kommentar gelesen

Trag die Weste so wie es dir passt, und lass dich nicht von so Schwätzern beirren...ich finde es vorbildlich, dass ihr die tragt...
__________________
Gruß Basti
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.05.2018, 21:13
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.428
Boot: z.Zt. mal ohne
17.110 Danke in 8.769 Beiträgen
Standard

Google mal nach Kapok Kissen....
Solche z.B. Haben wur einige an Bord für alle möglichen Gelegenheiten.

https://www.bauhaus.info/bootaccesso...95&pla_adt=pla
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.05.2018, 21:35
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.423 Danke in 1.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Nimm 2 Handtücher...
Machen wir auch so. Oder auch ohne.
Wo ist das Problem.
Auf meinem eigene Boot würde ich es "riskieren" mich mit nem Handtuch an die Scheiben anzulehnen. Auf fremden Eigentum verbietet es mir der Anstand (und die Kaution die ich zurück haben will ). Kratzer sind schnell gemacht.

Die Scheibe ist somit lediglich die letzte Notlösung als Rückenlehen. Und wenn dann mit richtigem Kissen.

Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Oder ohne Schwimmweste. Könnt ihr nicht schwimmen?
Also nicht so ein Drama...
Zu dem Thema gibt es genügend andere Threads, insofern braucht das hier nicht erneut durchgekaut zu werden. Uns stört das Tragen von Automatik-Rettungswesten weniger als null und wir halten sie für überaus sinnvoll. Deshalb tragen wir sie auf dem Meer und im Hamburger Hafen sehr gerne und sehr freiwillig . Insbesondere wenn wir zu zweit unterwegs sind. Die einen mögen es Drama nennen, die anderen Vernunft. Jeder so wie er es für richtig hält.

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
http://www.compass24.de/komfort/moeb...ass-flexi-seat
Schau mal hier!
Immer noch zu teuer?
Dank Euch beiden für die konkreten Links.

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich für geizig haltet... ... auch Euro 60,- pro Stück ist mir zu teuer. Wenn ich dafür außerhalb der Charterzeit mehrmals im Jahr Verwendung hätte, würde ich auch Euro 100,- zahlen. Aber nach dem Ostsee-Törn werden die Teile vermutlich im virtuellen Keller verschimmeln. Insofern wäre mir etwas Richtung Euro 25,- lieber.

Aber da die Teile gut/beliebt zu sein scheinen spreche ich es zumindest nochmal bei meiner Frau an. Für den Preis muss ich aber vorher probe-sitzen. Da würde ich dann - so mien Froo mi neet doodhauen hat - bei AWN und/oder Compass24 in Hamburg anrufen, ob sie da Ausstellungsstücke haben.
__________________
Beste Grüße
Volker

Geändert von Tuuut (09.05.2018 um 22:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.05.2018, 21:39
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.423 Danke in 1.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Google mal nach Kapok Kissen....
Solche z.B. Haben wur einige an Bord für alle möglichen Gelegenheiten.

https://www.bauhaus.info/bootaccesso...95&pla_adt=pla

Wenn wir uns am Ende für das "an die Scheibe anlehnen" entscheiden sollten kommt das in die engere Wahl.

Ein System zum frei sitzen ohne die Scheibe zu benutzen wäre uns aber nach wie vor lieber.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.05.2018, 23:30
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Wie wäre ne faltbare Sitzmatte?!
Rückenlehne einstellbar
https://www.bw-online-shop.com/faltb...SABEgIOJPD_BwE

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.05.2018, 08:26
Benutzerbild von Mondlicht
Mondlicht Mondlicht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 562
Boot: Verdränger
1.386 Danke in 543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crownlinecr Beitrag anzeigen
Ich konnte mir nie vorstellen, dass solche Sitzkissen mit Lehne funktionieren, aber wir haben die letztens bei Bootsfreunden ausprobiert und ich bin absolut begeistert.

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
http://www.compass24.de/komfort/moeb...ass-flexi-seat
Schau mal hier!
Immer noch zu teuer?
Genau die hatten wir getestet!
__________________
Viele Grüße,
Anett

Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe!

https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.05.2018, 08:43
Benutzerbild von Nußhäher
Nußhäher Nußhäher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2018
Ort: Berlin Oberhavel
Beiträge: 142
Boot: Innovazioni e Progetti Mira 34
334 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Die Sitze von Compass haben wir auch. Gab es im Doppelpack für 100€. Eine der besten Anschaffungen für das Boot überhaupt!

http://www.compass24.de/komfort/moeb...fKey=bZ2hr9Uk4
__________________
Viele Grüße
Julia

Geändert von Nußhäher (10.05.2018 um 08:46 Uhr) Grund: Link eingefügt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.05.2018, 09:14
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.826 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich dachte ein wenig Ironie wir hier noch verstanden, stimmt's Basti!
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.05.2018, 09:33
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.774
Boot: Rettungssloep
3.665 Danke in 1.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nußhäher Beitrag anzeigen
Die Sitze von Compass haben wir auch. Gab es im Doppelpack für 100€. Eine der besten Anschaffungen für das Boot überhaupt!

http://www.compass24.de/komfort/moeb...fKey=bZ2hr9Uk4
In dieser Aktion habe ich unsere auch gekauft, nach einiger Skepsis.
Sie funktionieren wirklich gut. Wie lange? Sitzen in einer Saison darauf war jedenfalls prima.
Vielleicht benutzt Du sie noch für Strandbesuche etc. , dann sind sie nicht so teuer
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.05.2018, 09:39
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.383
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.566 Danke in 12.115 Beiträgen
Standard

Wir haben die Cobb Klappsitze und sind sehr zufrieden https://m.cobbgrill.de/item/3139383939
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.05.2018, 10:43
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.423 Danke in 1.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Wie wäre ne faltbare Sitzmatte?!
Rückenlehne einstellbar
https://www.bw-online-shop.com/faltb...SABEgIOJPD_BwE

Gesendet mit Tapatalk

Das ist schon eher unsere Preisregion.

Hast du sowas? Sieht ja doch ein wenig wackelig aus und vermutlich muss man da recht aufrecht drin sitzen.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.05.2018, 10:52
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen

.............und vermutlich muss man da recht aufrecht drin sitzen.
Die Rückenlehne ist ja einstellbar.

Aber wie sitzt man da drauf? Das würde mich auch interessieren. Da muss man doch gewichtsmäßig balancieren sonst macht man den Abschwung nach hinten, oder.........?
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.05.2018, 18:20
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.445 Danke in 1.683 Beiträgen
Standard

Also der Vorschlag von Stephan ist doch nun echt genau das, was Du suchst. Nun machˋ mal hier nicht den Knausermeister und investier mal die paar Kröten. Wenn Du später mal selbst ein Boot hast freust Du Dich dˋrüber!

Bootfahren ist übrigens keine 1-Euro Angelegenheit so insgesamt gesehen...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.05.2018, 19:48
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

So sieht das bei mir aus. Vielleicht ne Anregung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1525978089242-1617849822.jpg
Hits:	136
Größe:	41,5 KB
ID:	796760  
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.05.2018, 19:58
TomBow TomBow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 484
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.209 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Wir haben die Cobb Klappsitze und sind sehr zufrieden https://m.cobbgrill.de/item/3139383939
Der sieht top aus!! 👍
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.05.2018, 20:50
Detto Detto ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 511
Boot: Flipper 700 HT/Fun-YAK "Calicoba" m. 4PS Johnson / Hobie OUTBACK-Kajak+1PS
898 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Guckst Du - musst halt evtl. schnell sein!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...43079-211-2124

Gruß
Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
STARTPROBLEM MERC 4,3ltr - Bitte um Hilfe! - Wir sitzen fest auf Otok Zut In-Ulm-und-um-Ulm-herum Motoren und Antriebstechnik 139 22.08.2011 10:31
Motorboot mit Tür zum Vorschiff Bob Crane Allgemeines zum Boot 4 04.07.2011 15:20
Anti - Rutschbelag auf dem Vorschiff bruno88 Allgemeines zum Boot 9 12.02.2010 10:54
Wohin mit Bugstrahlruder? Kein Platz im Vorschiff Luger08 Technik-Talk 10 06.02.2009 14:57
Auf diesem Stein hättest auch Du sitzen können. Robbe Kein Boot 0 06.05.2006 10:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.