![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen Mercruiser 7,4 Liter mit Bravo One. Es fing alles damit an, das die Ansaugspinne durchgegammelt war. OK, also andere Ansaugspinne besorgt und umgebaut. Bei der Gelegenheit gleich den Impeller, Auspuffklappen und Thermostat erneuert. Als dann alles wieder zusammengebaut war und wir eine erste Probefahrt unternommen haben, mussten wir feststellen, dass der Motor bei höherer Drehzahl zu heiß (knapp 200 Fahrenheit) wird, im Standgas erreichte er dann wieder normale Themperatur. Soweit zum Problem. Hatte dann beim Spülen an Land auch den Eindruck, dass zu wenig Wasser kommt. Daraufhin haben wir Impeller nochmal mit Gehäuse getauscht, andere Wasserpumpe eingebaut, Antrieb runter und alle Wasserkanäle gereinigt. Zusätzlich haben wir noch alle Wasserleitungen gespült und somit auf Durchfluss geprüft. Auch Thermostat haben wir mehrfach geprüft und auch ohne Thermostat gefahren - immer zu heiß unter Last. ![]() Nun habe ich Kompression gemessen und bin sehr verwundert über das Ergebnis: Alle Zylinder haben so bei 6,5 Bar im kalten Zustand. Das ist ja eigentlich viel zu wenig, aber kann es sein, dass es so gleichmäßig schlechte Werte gibt? Der Motor lief sonst super, hatte nie das Gefühl von Leistungsverlust oder das etws nicht ok ist. Also im Egebnis läuft der Motor eigentlich gut, wird aber immer noch zu heiß unter Last. Wie könnte man hier weitersuchen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Also 6,5 ist arg schlecht, unabhaengig von deinem Temp.-Problem, mal ein anderes Messgeraet bemueht ?
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Werde mir jetzt mal ein anderes Messgerät besorgen und gegentesten. Aber ist es denn denkbar, dass alle Zylinder gleichmäßig so schlecht sind?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo , das hatte ich auch mal bei meinem 7,4er ich hatt mir mal zu viel "Schmodder" eingesaugt, nachdem ich flach über Grund aufgestoppt hatte....naja mein Fehler, aber dann war der Ölkühler dermaßen verstopft, dass bei mehr als 2000 umdr. der Motor überhitzte... der Ölkühler Sitzt vor dem Impeller hinten unter dem Motor Stb. den habe ich rückwärts gespült, dann war das Problem behoben. Im Wasser machen ist sehr schlecht, denn wenn der schlauch am Impeller weg ist läuft das Boot langsam voll, geht mit guter Bilgepumpe auch, aber draußen ist schon besser....
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Naja aber Kompression sollte dennoch nicht so schlecht sein, und ueberall gleichschlecht ? Schon komisch, wie sieht denn dein Oel aus ? Evtl. Frostschaden ?
Ich wuerde erst mal mit einem anderen Geraet nochmals messen....
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schlagartig nach dem Tauschen der Spinne wird der Motor zu heiß
![]() Logisch überlegt ist die Spinne verkehrt oder nicht richtig montiert. Damit könnte auch die gleichmäßig schlechte Kompression zusammenhängen. Die Kompression würde ich mit einem anderen Gerät nochmals überprüfen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also den Ölkühler hatte ich bereits rückwerts gespült, der scheint frei zu sein. Ja die Kompression ist bei allen 8 Zylindern bei ca. 6 bar. +- 0,3 Ja, direkt nach dem Tausch der Spinne, gebe Dir ja recht und habe auch schon so gedacht, aber soviel kann man da ja nicht falsch machen oder? Wie gesagt ein Referenzgerät muss ich erst besorgen.... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin in die Runde,
@uli........Logisch überlegt ist die Spinne verkehrt oder nicht richtig montiert Die Spinne verkehrt (herum) sollte nicht gehen, passt dann nicht
__________________
M.f.G. harry |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also grundsätzlich wird die Kompression bei betriebswarmen Motor und voll geöffneter Drosselklappe geprüft. Bei kaltem Motor🤔🤔?
Gruß Wolfgang |
#10
|
||||
|
||||
![]()
die Kompression würde ich erst mal ignorieren,
wenn ein Motor überhitzt wird entweder zu wenig Wasser gefördert oder es geht nicht genug Wasser durch den Motor durch, evtl ist Wasserpumpe im Motorblock fertig, wenn du eine Externe Ansaug Pumpe kann es ja nicht sein, daß Abgase über den Antrieb ins Kühlwasser kommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Wolfgang |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte auch eher an eine falsche Spinne.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Kompressionsmessung passt schon, kalter Motor und sicher auch kein hochwertiges Messgerät. Mach das nochmal betriebswarm und wie oben schon geschrieben, mit geöffneter Drosselklappe, dann hast Du auch 9bar
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Neue Spinne und auch alle zusätzlichen Öffnungen verschlossen damit er keine
Nebenluft ansaugen kann. Das mögen die V8 nicht bei Vollgas magert er ab und mit Magergemisch produziert er eine Affenitze. mfg andreas |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Und ???? wie ging es weiter ???
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
war noch nicht wieder auf dem Wasser, im Stand wird er ja nicht zu heiß. Habe jetzt noch ein anderes Thermostatgehäuse installiert und werde bald testen. Melde mich dann noch wieder. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AB 2-Takt / 60 PS schlechte Leistung / Gute Kompression Simmerring schlecht ? | stsups | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 09.07.2014 10:13 |
Motor wird heiß | Marcus H | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 29.05.2007 19:54 |
Hilfe, Motor wird zu heiß | MBMueller | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 15.04.2007 18:47 |
Motor wird bei hoher Drehzahl zu heiß! | Peter Richter | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 06.08.2002 17:58 |