![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
als absoluter Neuling der sein Boot in 2 Wochen, QS 510 Cabin, abholt, möchte ich mal Fragen was sinnvoll ist fü die Cockpitausstattung. Kompass ist klar, Echolot ist drin. Braucht man einen GPs Kartenplotter? Fahrrevier ist Deutsche Binnengewässer und im Urlaub Kroatien. Danke für Antworten und Gruß Bernd |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
hier ein Link der weiterhilft : https://www.wassersportzentrale.de/w...land_57399.pdf Wichtig ist die entsprechende Sicherheitsausrüstung an Bord zu haben. Für Kroatien entsprechende Festmacherleinen. Und den dran wenn du nach Kroatien fährst ein zweites Warndreieck mitzuhaben ist dort Vorschrift im Straßenverkehr für Gespanne. Gruß Reinhard |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
wirklich brauchen tust du ihn nicht, aber ich kenne niemanden der es bereut einen eingebaut zu haben ![]()
__________________
__________________ Gruß Christian ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich brauchen.......
Nein natürlich nicht. Aber, ich hab gerade schon in HR Situationen erlebt wo sich sehr schnell das Wetter verschlechterte, auch mit Nebel. Je nach dem wo Du gerade bist kann ein Plotter dann sehr hilfreich sein. Wenn Du z.B. auf der Rückfahrt vom Kornatischen Nationalpark bist und noch 5, 6, 7, 8 SM vor Dir hast ist solch ein Teil Gold wert. Ich hab das schon mal erlebt auf der Rückfahrt von der Nordspitze von Duki Otok nach Privlaka. Ohne Plotter natürlich und ich sag mal ca. 0,5 bis 1 SM Sicht. Dabei war es auch noch recht windig/stürmisch, sodass áuch Schaumkronen auf dem Wasser waren. Es blieb nur eins, Kompasskurs von der Seekarte abnehmen und Kurs halten. Landmarken waren schnell nicht mehr zu sehen, also weiter Kurs halten. Das Ergebnis war klar, wir wurden weit vom Kurs abgedriftet und kamen irgendwo in der Mitte zwischen Privlaka und Zadar an der Küste raus. Das war nicht weiter schlimm weil auf dem Weg keine weiteren Inseln oder Felsen waren, aber je nachdem wo Du bist kann das auch ganz schön gefährlich werden. Aber egal, ob mit oder ohne Plotter, Seekarten brauchst Du auf alle Fälle.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Statt Plotter: schau dir mal die Navionics App fürs Smarthphone an.
Die gibts kostenlos als auch zum kaufen. Für mich ist die völlig ausreichend.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Morgen,
die Pläne sind geändert, habe den Kaufvertrag auf eine neue 555 geändert. Kann mir jemand Erfahrungen zu diesem Boot geben? Gruß Bernd |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du eröffnest gleich zwei Threads zu einem Boot, fragst detailliert nach Ausstattung, willst noch einen dickeren Motor dranmachen, bevor Du das Boot in der Praxis erprobt hast und jetzt wird es doch ein Anderes? Wird es das denn nun wirklich?
__________________
Gruss Jons
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für mich ist der Kompass nun wirklich kein Muss. Ich bin seit 4 Jahren (allerdings Binnen) ohne Kompass unterwegs ... und habe ihn bis Heute nicht vermisst. Das kann natürlich einfach daran liegen, dass ich so ein degenierter Weichling bin der nicht nur BSR und HSR benutzt sondern auch so neumodischen Unsinn wie GPS und Kartensoftware auf´m iPad. ![]() Tiefenmesser / Echolot bin ich bei Dir und vernünftige Motorinstrumente wäre ich auch für. Und dann halt ein Kartenplotter oder eine andere GPS Lösung wie Tablet (was einen Kompass einschliesst). Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Entschuldigung, es wird jetzt ein 555Cabin mit 80 PS Neu.
Gruss Bernd |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bernd , schau mal in den QS Trööt, da erfährst du mehr zu deinem Boot ! Und Willkommen bei den QS Fahrern.
https://www.boote-forum.de/showthrea...49699&page=599 Gruß Jörg |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Binnen ist der Kompass ja nun absolut überflüssig und in Kroatien nutze ich das Handy als Kartenplotter. (nvCharts oder maps.me) Da wir zwei Handys haben (und eine Ladebuchse an Bord) sind die Handys immer einsatzbereit. Kompass und Karte habe ich nur dabei, falls beide Handys mal ins Wasser fallen sollten. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
wenn man das Geld für einen Plotter scheut,
kommt man mit einem guten Hand GPS auch ganz gut klar binnen nutzt dir der Plotter natürlich auch nicht viel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Habe auch direckt am anfang den Huminbird Helix 7 Si GPS gekauft,aber nur für spaß genutzt.Binnen seichnet er Linie wo ich gefahren bin auf der See ist das gut aber nie gebraucht. Vielleicht gehe ich irgendwan Angeln ,dann brauche ich ihn bestimmt |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Kompass brauche ich nur wenn ich mit meiner Tochter Fahrschule mache und ihr den Kurs angebe (ist ja Teil der Prüfung). Plotter halte ich persönlich auch für nicht notwendig. Ich hab das Handy vorne und Navionics. Einzig nervend ist, dass es nach spätestens 20 Minuten ohne Betätigung in den Stand By umschaltet. Aber das wäre noch kein Argument für nen Plotter.
![]() Tiefenmesser würde ich nicht verzichten. Auch wenn meiner neulich noch 50cm unter Antrieb anzeigte, die Finne aber schon im Kies steckte. Wichtig sind/wären mir noch Motordaten. Temperatur (hab ich). Öldruck (hab ich leider nicht), Batteriezustand (hab ich nachgerüstet)...... P.S.: Bild mit Öldruck ist vom alten Boot.
__________________
Gruß, Frank ![]() Geändert von Sāmpēra (15.08.2018 um 19:53 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Im Entwicklermodus kann man einstellen, dass sich das Phone nicht ausschaltet, solange es am Ladekabel hängt. In den Entwicklermodus kommst du durch 7maliges Tippen auf die Build-Nummer im Eintrag "Über das Telefon" oder "System" (je nach Android-Version). Das schaltet einen neuen Menüpunkt frei : "Entwickleroptionen". Dort findest du die o.g. Einstellung.
__________________
Motorisierte Grüße, Dirk
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
An Jons,
es ist eine QS 555Cabin mit 100 PS. Abholung am 28.08. Gruß Bernd |
#17
|
||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Nein, war meine Entscheidung
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Deine Signatur sagt alles,
jeder. fängt mal an du Schlauberger |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Warum nicht 115 PS? Wäre ja auch noch zulässig und der Motor wäre gleich schwer.
__________________
Gruss Jons |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bin jetzt im Entwicklermodus, hab das Handy um 21:26 Uhr ans Ladekabel gesteckt und Navionics geöffnet. Jetzt bin ich mal gespannt ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Wegen de Bodenseezulassung
Gruß Bernd |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte mir noch eine Toilette für das Boot kaufen.
Gibt es da eine Empfehlung bezüglich der Größe und der Unterbringung? Gruß Bernd |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal die komplette Beschreibung, fehlt noch was?
Quicksilver 555 Active Cabin, Neuboot Modell 2018, mit folgender Ausstattung: 1. Badeplattformerweiterung 2. Stereo Radio Fusion MS-RA70N Bluet. mit 4 Lautspr. 3. Cockpit Sonnenliege 4. Bug Sonnenliege 5. Kühlschublade (20L) 6. Cockpit Persenning 7. SMART Edition - Campervedeck - Beifahrersitz - Rückbankmittelteil mit Polster - Kabinentisch mit Polster 8. 4 Takt Analog & Hydrauliklenkung 9. Vorfracht Quicksilver 1. Probefahrt bei der Übergabe auf dem Wasser 2. Mercury F100 CT ELPT EFI Neumotor aus Modell 2017 3. Motor Montage 4. Simrad Go5 inkl. Heckgeber 5. Kartenplotter Montage 6. 1x Westeuropa Karte für Simrad 7. 1x Adria Karte für Simrad 8. Steinbacher K19, 100 Km/h 9. WSA-Zulassung inkl. Beschriftung „Carmen“ in La Sonnamula Schriftart 10. 4x Fender mit Leine 11. 1x Bugfender 12. 4x Festmacherleine 13. 6kg Anker mit Leine 14. 2x Rettungswesten 15. 1x Paddel 16. 1x Bootshaken 17. 3x Zurrgurt 18. 1x Propellersack 19. 1x DE Flagge 20. 1x Kroatien Flagge |
#25
|
![]()
Hier empfehle ich die Comfortgröße.
__________________
Gruß Martin |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfängerfrage zum Gelcoat | Gismo | Allgemeines zum Boot | 10 | 20.04.2004 20:19 |
Noch ne Anfängerfrage zur Wasserpumpe | taucher | Allgemeines zum Boot | 9 | 26.03.2004 11:37 |
Servus bin der der Neue und hab gleich ne Anfängerfrage | Bluenose2001 | Allgemeines zum Boot | 14 | 29.10.2003 11:02 |
Hab ne Anfängerfrage | Gismo | Segel Technik | 7 | 28.08.2003 03:43 |
Anfängerfrage zur Auswahl Schlauchboot oder Festboot | JonnyC | Allgemeines zum Boot | 2 | 09.08.2003 23:02 |