![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey...kaum angefangen schon die ersten guten und schlechten Nachrichten...
Ich habe heute die Elektrik überprüft und habe diese Anschlüsse gefunden und nun die Frage welche Birnen kommen da rein?? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da mußt du Birnen für diese Fassung b15d oder ba15d nehmen Gruß Lutz Geändert von Hicos (21.10.2018 um 18:11 Uhr) Grund: Tippfehler |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da wird ein kombinierter "Rücklicht/Bremslicht" Apfel reinkommen (5/21W), meine Kajütlampen haben dafür 2 Schalterstellungen. Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort...werd ich mal bei Amazon gucken...
Noch ne Frage nebenbei...wie grundier ich das am besten aussen? Ich hätte gerne etwas GFK Fasern drinne |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das ist eine Positionslaterne, da gehört eine Glühlampe für Navigationslaternen BAY15d (10W Dampfer- und Hecklicht und 25W an den Seiten) rein.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ob es eine BA 15d ist oder eine BAY15d ist, kann ich so nicht erkennen. Und da wir den Durchmesser nicht kennen, kommt auch noch eine BA20d oder BAY20d infrage. Nur glaube ich anhand des Bilders eine BAX ausschliessen zu können
__________________
Gruß Ewald |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße, Reinhard |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ganz einfach:
1. Durchmesser feststellen 2. sind die Einrastnippel auf gleicher Höhe oder versetzt? 3. sind die Nippel exakt 180° verdreht oder 135°?
__________________
Gruß Ewald |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Foto ist deutlich zu erkennen, dass es sich um eine Postionsleuchte (hängt darüber) handelt - die haben immer eine BAY15d-Fassung. Nur die ist verdrehsicher (asymetrische Böppel) und massefrei.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ohje...selbst das wirkt wie ne Philosophie
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#13
|
||||
|
||||
![]()
...einen noch: an den namenlosen TO: der Name ist "Bulb" - nicht Blubb
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wieso Namenlos? Ich hab mich doch vorgestellt :O und ne Blubb is schon richtig
![]() Also die Bay15d passt habs probiert...vielen dank für die Hilfe. Nun hab ich eine weitere Leuchtenfassung entdeckt die ein anderen Anschluss hat welche Birne kommt da rein? Die 2 Lampen sind auf dem Dach meines Bootes |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Eine Ankerbirne
Und eine Bugbirne ....... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Auskunft...allerdings kann ich kein Leuchtmittel für diese 2 Lampen finden
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ankerlicht sieht auch aus wie BAY 15 d . Würde ich als LED in Warmweis mit 3 Watt nehmen.
Dein Buglicht ? Kann ich nich erkennen ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
also aus der KFZ Technik weiß ich das viele "nachträgliche" LED Umbauten nicht zulässig sind. Wie sieht es mit der Haftung der Versicherung aus, wenn ich Lampen/Glühbirnen gegen andere Typen austausche? |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ankerlicht !
Da kannst du dir eine Öllampe an den Mast hängen...... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hey also ich kann dir ja echt nicht weiterhelfen...ich war noch nie auf einem Boot
![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Wer Ankerlaternen verändert oder verfälscht, oder veränderte oder verfälschte Ankerlaternen in Umlauf bringt, wird mit lebenslangem Zuchthaus nicht unter 1´bestraft" .....also: nur DHI/BSH zertifizierte Leuchtmittel verwenden ![]() ![]() ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was für eine Birne ist denn in der Leuchte die von vorne betrachtet auf der linken Seite hängt und grün zu leuchten scheint nach dem Glas?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt leider nicht ganz! Das gilt nur für See. Binnen ist eine Lampe mit Steierradzulassung oder Altzulassungen durch BSH oder DHI zugelassen. Das gilt auch für das Leuchtmittel. Oftmals werden in Baumärkten mit Bootszubehör unmakierte Navigationsbeleuchtungsleichtmittel zum gleichen Preis angeboten, wie die zugelassenen mit Markierung, Zulassungsnummer und Markierung der Lichtstärke.
Fie Steuerradzulassung kann nach neuester Verordnung übrigens nicht mehr nur durch das BSH , sondern auch durch andere Notified Bodies in anderen europäischen Ländern erteilt werden. Allerdings muss es zwingend die Steuerradzulassung sein! Entgegen der weit verbreiteten Meinung reicht eine alleinige Zulassung mittels Rina Nummer Binnen auch nicht. Dies ist nur auf See erlaubt. Anbei mal eine Tabelle zu den Vorschriften, die mir vom BSH bzw. ZSUK auf Anfrage zugesendet wurde. Gruß Timo
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glühbirne (Leuchtmittel) innen für US-Boot | mav | Allgemeines zum Boot | 31 | 26.09.2020 15:29 |
Comeback für die gute alte Glühbirne? | Grauer Bär | Kein Boot | 114 | 28.01.2016 10:54 |
Bayliner 2355 Glühbirne im Fahrlicht tauschen. | Hajo.x | Allgemeines zum Boot | 1 | 08.09.2013 15:34 |