![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich möcte ein 6,20er Boot (ca. 1500kg), an einer Boje festmachen. Welche Leinenstärke ist das minimum, und auf was muß ich beim Kauf einer solchen Leine achten? Welcher Ruckdämpfer ist nach Eurer Erfahrung dafür der geignete? Danke Geändert von MeinSchiff (06.06.2019 um 11:10 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Welche Stärke von diesem
Liros Handy Elastic https://lepper-marine.de/deck-rigg/l...umber=01225016 würde den bei mir bzgl. einer Bojenbefestigung genügen? Laut den Tabellen wäre ja fast ein 10er schon ausreichend. Was meint Ihr? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liegt das Boot im Bojenfeld?
Ist ein Drehanker vorhanden? Ich würde auf jeden Fall eine Kette mit Schloss zur Sicherung verwenden.
__________________
Viele Grüße Olli |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, soll am Gardasee 2 Wochen an die Boje im Feld
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch die 10mm Liros Handy Elastic, ohne Zugdämpfer.
Hab die auch gleich mit einem Auge auf der einen Seite gekauft.
__________________
Grüße Christian ![]() ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
und als sicherung noch eine Kette?
Wieviel länger sollte da dann die Kette sein, am Gardasee bekommen ja die Boote nachts Beine. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nehm lieber ein ummanteltes Stahlseil . Das gibt keine Kratzer am Boot. Das mach ich so.
Natürlich muss das Seil oder die Kette dann länger sein wie der Festmacher maximal lang ist. Sonst kann der Festmacher den Wellenschlag nicht dämpfen und das geht dann direkt auf die Klampe.
__________________
Grüße Christian ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
M10er Wirbelschäkel in Verbindung mit einer Liros HE in 12mm sollte als Belegtrosse mehr als ausreichend sein .
Bei Verwendung der Lirosleine kannst Du auf das tüddeln von Ruckdämpfern verzichten da diese schon in der leine mit eingespleisst sind .
__________________
Gruß Peter .
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
20er Jollenkreuzer (kippstabiel,kenntern?) | leerider | Allgemeines zum Boot | 4 | 31.05.2010 19:24 |
Folke oder 20er JK? | Freibeuter | Allgemeines zum Boot | 3 | 30.01.2010 15:00 |
Unterwasserschiff 20er Bayliner | roberto-11 | Allgemeines zum Boot | 23 | 12.06.2009 18:38 |
Restauration meines 20er Jollenkreuzers! | Falk R110 | Restaurationen | 12 | 01.03.2007 06:34 |
Nasse Kerzen und unrunder Lauf biem 20er Mercury | toymind | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 30.10.2004 21:11 |