boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.08.2019, 14:33
Sabrud Sabrud ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2015
Ort: Offendorf
Beiträge: 236
Boot: Sealine C330
24 Danke in 19 Beiträgen
Standard Unterwasserbeleuchtung zum x-ten mal....

Hallo Leute, habe zu diesem Thema im BF einiges gefunden. Leider aber nicht die Antwort auf die Frage, ob man die Leuchten auch direkt unter die Badeplattform, welche ca 15cm über dem Wasser ist, machen kann, oder lieber direkt an den Spiegel unter Wasser macht. Könnte mir vorstellen, dass es unter Wasser vom Effekt her schöner aussieht. Hat jemand Erfahrung damit? Danke im Voraus für Tipps.
__________________
Beste Grüße an alle,
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.08.2019, 15:01
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.222 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Viele der Leuchten haben aufgrund der vergleichsweise hohen Leistung eine entsprechende Wärmeentwicklung.
Deshalb dürfen viele Leuchten nur im Wasser betrieben werden, um eine entsprechend ausreichende Kühlung zu haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.08.2019, 16:39
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 410
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.173 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Hallo Rudi,

über dem Wasserspiegel anzubringen ist auf Dauer für andere lästig.
Mein Bootsnachbar hat das so installiert und blendet damit bei sehr ruhigen oder höheren Wellengang den Nachbarhafen oder Gäste die zum Heck hin liegen.
Er wurde auch schon ein paar Mal angesprochen diese auszuschalten.
Ich finds auch nicht gut.
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.08.2019, 21:30
Sabrud Sabrud ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2015
Ort: Offendorf
Beiträge: 236
Boot: Sealine C330
24 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joebet Beitrag anzeigen
Hallo Rudi,

über dem Wasserspiegel anzubringen ist auf Dauer für andere lästig.
Mein Bootsnachbar hat das so installiert und blendet damit bei sehr ruhigen oder höheren Wellengang den Nachbarhafen oder Gäste die zum Heck hin liegen.
Er wurde auch schon ein paar Mal angesprochen diese auszuschalten.
Ich finds auch nicht gut.
Hallo Joerg, ich würde sie direkt unter der Badeplattform anbringen wollen. Von daher können sie niemand blenden. Meine Frage wäre halt, ob der Effekt gleich ist, wie wenn sie Unterwasser montiert sind. Das Licht leuchtet ja dann direkt senkrecht ins Wasser.
__________________
Beste Grüße an alle,
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2019, 04:07
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.772 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sabrud Beitrag anzeigen
Hallo Joerg, ich würde sie direkt unter der Badeplattform anbringen wollen. Von daher können sie niemand blenden. Meine Frage wäre halt, ob der Effekt gleich ist, wie wenn sie Unterwasser montiert sind. Das Licht leuchtet ja dann direkt senkrecht ins Wasser.
Nein ist es nicht da die Lichtbrechung eine andere ist.
Der Name sagt wo sie hingehören😊
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.09.2019, 10:41
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.272
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.750 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Ein Bekannter hat Billig-LED-Strahler unter der Badeplattform (also oberhalb der Wasserlinie) montiert. Er lag neben einem Boot, an welchem teure UW-Strahler montiert waren.
Durch die senkrechte Ausrichtung sah das bei den Billigdingern sogar besser aus (die Wassertiefe lag allerdings bei nur ca. 2 m).
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.09.2019, 13:08
Benutzerbild von crownline1
crownline1 crownline1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: nordheim/sukosan
Beiträge: 163
Boot: Bavaria29s
335 Danke in 87 Beiträgen
Standard

HalloEs kommt darauf an was für welche man nimmt . Lichtstärke usw.
Anbei 2 Bilder eins unter Badeplattform und das andere im Wasser Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	960CDE03-F5AB-4F72-9C14-0A888E042756.jpg
Hits:	145
Größe:	51,3 KB
ID:	854324Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6CA4FAFE-536B-4DBC-B25B-311C8CC10EEB.jpg
Hits:	107
Größe:	17,2 KB
ID:	854325
__________________
Beste Grüsse Daniel
(Fehler dürfen gesucht werden,...Autokorrektur)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anifouling zum X ten mal Leuchtturm Restaurationen 19 11.05.2011 07:38
Propellerfrage zum x-ten Mal... Berner Technik-Talk 3 16.01.2008 09:32
Navman Durchflussgeber zum x-ten Mal Kreiseltaucher Technik-Talk 4 06.10.2006 07:44
Kocherfrage zum x-ten Mal Bernd1972 Technik-Talk 56 29.08.2005 08:26
2 Kreiskühlung zum x-ten mal fieb Motoren und Antriebstechnik 8 26.07.2004 20:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.