![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
leider war bei meinem Volvo Penta TAMD 31 A ein Injektorsitz undicht. Ich habe angefangen die Injektoren zu entfernen. Hierzu habe ich die Stehbolzen nacheinander entfernt, damit ich die Niederhalter rausnehmen konnte. Ich habe das pisselige Volvo Penta Werkzeug mit der Gewindespindel verstärkt, mit Rostlöser und Kaltreiniger gejaucht, trotzdem ist Heute leider der vorletzte Injektor am Gewinde auf der die Überwurfmutter die Einspritzdüse fixiert abgerissen, bzw. ist die Überwurfmutter gebrochen und hat sich einfach von dem Gewinde am Düsenhalter verabschiedet. Nun steckt die halbe Einspritzdüse noch in der Injektordichtung. ![]() Ich hatte überlegt in den Rest der Einspritzdüse ein Loch zu bohren, Gewinde zu schneiden und die Kupferhülse mitsamt dem Injektorrest aus dem Sitz zu ziehen. Dafür wollte ich einen Schlaghammer nutzen. Viele Grüße Thore |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
das die Kupferhülse vom Kühlwasser umspült wird, ist dir bekannt ? Auch das nach dem herausziehen der Kupferhülse, diese erneuert und der Sitz tiefgründig zu reinigen ist, um einen späteren Wassereintritt sicher zu vermieden, weil es sonst leicht zu einem Wasserschlag kommen kann.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ist bekannt. Kühlwasser ist bereits abgelassen. Vielen Dank für deine Antwort. Viele Grüße Thore |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
für jeden der sich mal gefragt hat wie so eine Volvo Penta Kupferhülse aussieht und wie die Einspritzdüse darin sitzt. Hier sind Fotos davon ![]() Die abgerissene Einspritzdüse habe ich leider noch nicht raus. Ich werde gleich ein Rohr besorgen, dann Gewinde schneiden in den Rest und versuchen den Kupfereinsatz gleich mit raus zu ziehen. Viele Grüße Thore |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
so zur Info: Ich habe die abgerissene Einspritzdüse raus. Den Düseneinsatz konnte ich von oben einfach entnehmen. Die verbliebene Überwurfmutter habe ich mit einer Dreikantfeile von Bauhaus in Längsachse aufgefeilt. Der Rest ging dann mit einer Zange raus. Jetzt sind alle Dichthülsen bereit getauscht zu werden. Hat jemand zufällig das Werkzeug hierfür? Viele Grüße Thore |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta 2002 Einspritzdüse leckt | Mr-Flopppy | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 13.08.2023 20:56 |
volvo penta 5.7 gi - einspritzdüse / kunstoffring | lutzh86 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 08.09.2018 18:04 |
Zylinderkopfschraube abgerissen - Tips? Volvo Penta MD21A | Freitag | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 08.08.2015 20:16 |
Einspritzdüse Volvo tmd41D | holger hb | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 21.07.2013 18:55 |
einspritzdüse | annimar | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 10.10.2007 20:48 |