![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wir würden gerne mal Wakeboarden ausprobieren, haben aber keine Ahnung davon ![]() Ich möchte auf keinen Fall, dass etwas passiert, daher wäre es sehr nett, wenn Ihr mir mal ein paar Tipps / grundlegende Infos geben könntet, auf was ich als Skipper zu achten habe / wie ich mich verhalten sollte. Revier ist die Donau im Bereich Regensburg, eine Wasserskistrecke gibt es dort. Am Boot vorhanden ist eine Zugöse am Heck. Ausreichend Leistung ebenfalls. Ich weiss, dass ich einen Beobachter brauche. Und dann wird es schon dünn. Wie lang sollte das Zugseil sein? Muss/sollte der Boarder eine Weste tragen? Wie verhalte ich mich als Skipper beim Fahren? Ziehe ich langsam an oder gebe ich gleich relativ viel Gas, damit er raus kommt? Welche Geschwindigkeit wird max. gefahren? Fahre ich enge oder eher weite Kurven? Fahre ich überhaupt Kurven oder lasse ich den Boarder am Ende der Strecke ins Wasser und starte nach der Wende neu? Vielen Dank für den Input schon mal ![]()
__________________
... wie immer gilt: Man möge mich bitte korrigieren falls ich Mist verzapfe, ich lerne ja schließlich was dabei... ... so long... Seb ![]() ... wer ein Bier möchte, muss vorbei kommen... ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Border trägt Weste...
Starten eher langsam aber gleichmäßig beschleunigen.. Border kann durch Handzeichen Geschwindigkeit bestimmen... Kurven eher etwas größer damit der border dies auch machen kann... Viel spass
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (14.08.2020 um 10:30 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Seb,
das Zugseil ist eigentlich bei einer Wasserski- / Wakeboardleine immer gleich. sollte ca. 23m lang sein.(schwimmend, mit Zugdreieck-schwimmend) Der Boarder sollte aus Prallschutzgründen auf jeden Fall eine Weste tragen. Auch schon zum Starten wird diese unbedingt benötigt. Als Skipper immer geradeaus fahren und gleichmäßige Geschwindigkeit beibehalten. Am Ende der Strecke große Kurve fahren. Beim Anfahren immer Vollgas (aber nicht schlagartig), sonst quält sich der Boarder. Geschwindigkeit hängt stark vom Boarder ab. Bei Anfängern ca. 30 km/h. Bei schweren Leuten eher 35 KM/h. Weite Kurven fahren und nicht immer neu starten. Ganz wichtig: Haftpflichtversicherung! Viel Erfolg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auch ganz wichtig, zweite Person im Boot, die den Wakeborder ständig im Auge hat
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, die Länge des Zugseiles ist abhängig vom Können des Wakeboarders und abhängig von der Wellenerzeugung deines Bootes.
Damit der Wakeborder auch über die Wellen "springen" kann, musst Du durch das Antrimmen noch mehr Welle erzeugen. Macht unglaublich Laune. LG ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
hat er ja geschrieben das dies bekannt ist
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnellen Antworten... wir werden das morgen oder am Sonntag mal ausprobieren
![]() Ich werde berichten ...
__________________
... wie immer gilt: Man möge mich bitte korrigieren falls ich Mist verzapfe, ich lerne ja schließlich was dabei... ... so long... Seb ![]() ... wer ein Bier möchte, muss vorbei kommen... ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Watt denn nu'?
__________________
Gruß Andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Border im wasser ist im Standgas die Leine Straffen und dann möglichst in einem Zuge in Gleitfahrt kommen und ca 30 km/h halten. Dauert bei mir vom Anzug bis zum Gleiten keine 3 Sekunden.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vollgas...und sowie das Boot gleitet, Gas langsam auf die gewünschte Geschwindigkeit einstellen.
Gruß Carsten |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die Feststellung gemacht das dies keiner hält .. Erst langsam beschleunigen dann wenn er hoch kommt Gas geben...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bestätigung meinerseits. Waren gerade 2 Wochen dran [emoji16]
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Viel Abstand zur Berufsschiffahrt und auf keinen Fall vor deren Bug rumfahren oder kreuzen.
Eine Kurve vorher durch Handzeichen ankündigen, wenn du keine GPS gestütztes Geschwindigkeitssystem hast musst du in der Kurve etwas die Drehzahl erhöhen sonst sackt die Geschwindigkeit ab. Ziehen mit 30–35 km/h. Rider signalisiert mit Daumen hoch runter ob er schneller oder langsamer will.
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie waren Deine Erfahrungen bisher? Ich wollte das heute mit zwei Kumpels ausprobieren, einer guckt, der andere ist früher jahrelang auf Wakeboard Anlagen gefahren. Ich muss nun auch heute ein wenig probieren, wie stark wir beschleunigen müssen, sodass ich ihm nicht die Hantel aus der Hand reiße, er aber vernünftig aus dem Wasser kommt. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Simon,
Erfahrungen waren gut. Man braucht bisschen Gefühl beim Anfahren, hängt natürlich auch davon ab, wie erfahren der "Läufer" ist. Hatte nen Kumpel dabei, der schon länger fährt, war überhaupt kein Problem ihn auch bissl zügiger raus zu bekommen, bei meiner Freundin war dann eher mehr Gefühl angesagt. Einfach probieren... Das bekommst du schnell raus...
__________________
... wie immer gilt: Man möge mich bitte korrigieren falls ich Mist verzapfe, ich lerne ja schließlich was dabei... ... so long... Seb ![]() ... wer ein Bier möchte, muss vorbei kommen... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wakeboard-Tower fragen über fragen... | AshitakaSan79 | Allgemeines zum Boot | 25 | 01.02.2017 20:04 |
Welches Auto zum Ziehen? | *Diana* | Kleinkreuzer und Trailerboote | 547 | 08.05.2014 18:40 |
Fragen Fragen Fragen | GriesgramDerGrobe | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.09.2011 22:14 |
Zum Trailer ziehen besser Schalter oder Automatik? | 2fast4you | Kleinkreuzer und Trailerboote | 74 | 11.12.2009 13:43 |