![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
fährt jemand eine 2er Gran Tourer xdrive und kann über die Qualitäten als Zugfahrzeug berichten? Ich möchte von einem Sharan mit DSG auf besagtes Fahrzeug mit Wandlerautomatik wechseln (218 d xdrive). Allerdings macht der BMW ja schon eher einen Kompaktwagen-Eindruck (na gut, ich komme vom Sharan, da wirkt alles andere kompakt;). Mein Boot hat ca. 1100 kg, dazu Gepäck und Ausrüstung. Was meint ihr? Danke!
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der 218xd darf laut BMW 1600 Kg ziehen. Aufgelastet bekommst du den auf das zulässige Gesamtgewicht, irgendwas bei 2000Kg. Warum zweifelst du? Warum soll eine Kompaktklasse nicht zum Ziehen geeignet sein?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wegen der Stabilität des Gespanns, der Stabilität der Achsen und Bauteile.
Achslast muss ja auch immer berücksichtigt werden. Ist halt nicht so das klassische Zugpferd, und wenn das Boot mal 1300 kg leer hat, wirds schon wieder eng... Schwierig, ist ja sonst ein schönes und alltagstaugliches Gefährt...
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst wirklich das da irgendeiner ne Kupplung an das Auto gebastelt hat und zum Tüv gefahren ist die haben in die Hände geklatscht und schon durfte der Bastler ohne Prüfung Anhängerkupplungen bauen und für das Auto verkaufen?
Das die Gewichte eingehalten werden müssen ist auch bei deinen sogenannten klassischen Zugwagen so. Was ist denn deiner Meinung nach nen klassischer Zugwagen? Ein LKW oder ein Trecker oder eine Raupe? Jedes Auto kann und darf als Zugwagen benutzt werden. Kommt nur auf das Zuggewicht drauf an. Selbst für Motorräder oder Mofa's gibt es Anhänger.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wandlerautomatik ist besser als DSG bei Anhängerbetrieb.
1100kg sind mit beiden Systemen eher überschaubar und die Unterschiede n.m.M. vernachlässigbar. Mehr kann ich zu den Fahrzeugen nicht beitragen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich zieh ne Glastron V184 (1.100kg plus Trailer plus Galama).
Die Autos wurden immer kleiner (Familie reduziert sich ja mit jedem Kind das Flügge wird). Zuletzt also mit ner B-Klasse (Frontkratzer), heute mit nem GLA (DSG). Auch nur Frontkratzer Fake SUV ( ![]() ![]() ![]() ![]() Ich kann Eure Furcht vor der "Belastung" gar nicht nachvollziehen. 80 bis 120 km/h entspannt und defensiv mit dem Trailer sind doch keine Belastung. Bei 200 km/h Solo oder sonstwie sportlich auf anderen Strassen ist doch viel mehr los im Auto (Motor, Fahrwerk, Bremsen und etc.). 75 kg Stützlast und ab und an ein bisschen wippen ruinieren doch keine Hinterachse, deshalb hat sie ja Federn und Dämpfer. Der 2er hat ne schöne Wandlerautomatik. BMW wird ihm (wenn man ab Werk mit AHK bestellt) sogar -falls nötig- nette verstärkte Kühler (bis hin zu den Differentialen womöglich) mitgegeben haben, damit auch im Death valley bei 50° im Schatten bergauf nix aus dem Ruder läuft..........Da gibt es klare unumstössliche Test- und Freigabeprozesse. (Weswegen es manche Autos sogar gar nicht mit AHK gibt, weil sich schlicht die Testerei nicht lohnen würde). Anhängen und gut ist. ![]() ![]() ![]() ![]() P.S.: In den Anfängen hat mein Vater ein ähnliches Boot mit nem 200er Mercedes gezogen. Auto gross, aber Motor faul. Nominell vielleicht volle 90 PS. Da waren schon öfter mal Vollgasetappen im 3. oder gar 2. gang (bergauf) angesagt ![]() Geändert von Fraenkie (26.10.2020 um 07:59 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sei froh das es einer mit 90 PS war. Der Diesel hatte nur 55 oder 60 Ps. Da warst du mehr im 1. Gang unterwegs als im 3ten.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Irgendwann war er im ersten Gang und der Motor wurde mit jeder Kehre immer leiser. Saugen am letzten Strohhalm. Ein guter Vierzylinder ist halt doch weniger als ein halber V8 ![]() ![]() Mein Vater fand damals, dass der Weg über den (damals relativ neuen) Karawankentunnel ein unnötiger Umweg sei, und diese Schilder "für Gespanne / mit Wohnwagen gesperrt" für Mercedesfahrer nur ne freundliche Empfehlung seien. Irgendwann sagte er: "Jetzt darf gar nix mehr kommen". Was kam war: Stau vor der Grenze, kurz vor oben. Aus. Drehmoment durch Drehzahl und schleifende Kupplung ersetzen war´s nimmer ![]() ![]() Edit: Aber das sind doch alte Stories. Der 2er -und überhaupt mit Wandlerautomatik- von heute zieht das Gespann zur Not über den Grossklockner, ohne sonderlich warm zu werden. Geändert von Fraenkie (26.10.2020 um 09:53 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Einschätzungen. Als Alternative käme für mich noch ein gebrauchter Subaru Forester Diesel mit Lineartronic in Betracht, liegt preislich ähnlich. Der BMW wäre aber das für den normalen Alltags geeignetere Fahrzeug.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mir fällt nichts ein.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und warum.
![]() Hast du wirkliche Erfahrung um diese Aussage zu tätigen. Bzw. WARUM? Lerne gerne dazu. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Zu der Frage mit dem DSG kann ich nur von meinem Sharan berichten, da hat es den Dienst gut gemacht mit meinen 1100 kg.
Allerdings kannst du ja das Schleifen der Kupplung nicht selbst dosieren, was manchmal beim Slippen etwas ruckelig war.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte 5 Jahre einen Touran mit DSG. In HR an der Slipstelle nie Probleme gehabt. Die nicht Flach war.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein Wandler quirlt Öl und "wandelt" dabei Drehzahl von der Motorenseite in höheres Drehmoment bei niedrigerer Drehzahl in´s Getriebe rein. Verschleissfrei. Der kann das ewig und drei Tage, ggf. bis das Öl kocht. Aber verschleissen tut da nix. Ein DSG lässt ne Kupplung schleifen. Evtl. ne bessere, Lamellen im Ölbad. Aber es bleibt ein verschleissbehaftetes Reiben, und einfach Energie verheizen, solange bis voll "eingekuppelt" ist. Dasselbe, was du mit dem Fuss machen würdest. Gehen tut das auch (hab ich ja). Aber man sollte jetzt net am Berg das Gespann länger mit dem Gas halten (was ein Wandler eben könnte). Oder Stau am Berg, da sollte man eben nicht jeden einzelnen Meter anfahren.................Weil irgendwann ist´s halt sonst wie mit jeder Kupplung, Beläge runter. Atemberaubend teuer bei nem DSG unter Umständen. Geändert von Fraenkie (26.10.2020 um 16:24 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke Fränkie für die Aufklärung.
![]() Nicht jeder ist ein Mechaniker ... Oder so halt.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Den Subaru Diesel würde ich mir verkneifen. Die Benziner sind aber gut. (Und durstig)
__________________
Gruß Heiko |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Subaru Automatik(Lineartronik),dann unbedingt Probefahrt, ist nicht
jedermanns Ding. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Fährt sich eigentlich geschmeidig, ist nur sogar von den reinen technischen Daten mit Ausnahme der Anhängelast (2000 kg Subaru vs 1600 kg BMW) schlechter als der 2er BMW: Achslast, Zuladung und zulässiges Gesamtgewicht sind beim BMW etwas höher.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du ein zuverlässiges Auto suchst , nimm den Subaru.....
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
-Gelöscht-
Thema verfehlt....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (26.10.2020 um 19:17 Uhr) |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Leute,
wie schafft ihr das immer ![]() ![]() Von ner Frage zu nem 2er Gran Coupe ....BMW mit edelst abgestimmter Wandlerautomatik ......zu nem Subaru mit stufenlosem Getriebe mit verstellbaren Scheiben am Riemen a´la DAF..... Ohne Wertung jetzt. Aber ich geh doch auch net in´s Steakhaus und der Kellner sagt zu mir, "unsere Grünkernbrätlinge sind auch gut. Und haben sie statt dem Weizenbier schonmal ne Bionade getrunken?" ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Du hast recht ! Ich hatte nur auf die vorherigen Beiträge reagiert. Sorry
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo , der TE hat einen Subaru ins Spiel gebracht.....
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
OK. Jetzt schreibe ich meinen Beitrag nicht mehr neu - hab den gelöscht, weil
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Regt euch doch nicht auf. Ich hatte den Forester ins Spiel gebracht, schlichtweg weil er meine Alternative ist. Also immer schön locker bleiben ;)
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BMW X3 2l d f25 Baujahr2011 als Zugfahrzeug | Silbersurver | Kein Boot | 43 | 05.03.2023 17:44 |
motorboot gran canaria, spanien | kurtcashback | Allgemeines zum Boot | 0 | 28.07.2008 17:52 |
Gran Canaria Sportboot oder Jet Ski miete | Stritler | Woanders | 0 | 16.01.2007 16:49 |
Gran Canaria? | Tamara | Woanders | 2 | 24.07.2005 19:16 |