boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.12.2020, 19:11
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 649
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
694 Danke in 169 Beiträgen
Standard FNM Diesel 250hp Umbau von Twin Merc.

Moin

Nachdem ich ja gerade die Mercruiser EFI aus meiner Formula 280SS überhole, bin ich am überlegen ob ich wieder auf single Diesel umbaue. Ich könnte einen FNM 5 Zylinder Diesel mit 250 PS bekommen. Mit dem Gewicht würde ich in einen legal trailerbaren Bereich kommen und über die Wirtschaftlichkeit gegenüber den Mercs brauchen wir nicht zu sprechen. Ich habe ja meine Scarab 30 Panther (für mich erfolgreich) umgebaut und habe nur positive Erfahrungen gemacht. 60Km/h möchte ich gerne erreichen. Die Scarab wog 400kg weniger und lief mit dem 212PS Steyr 55Km/h. Hat jemand Erfahrung mit den FNM Diesel? Sollen Fiat sein? Reichen 250 Diesel PS um 3200kg auf 60 Sachen zu bringen? Wer hat eine ähnliche Motorisierung in einem ähnlichen Boot?

Mfg. Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.12.2020, 08:28
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.553
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.572 Danke in 1.097 Beiträgen
Standard

..meins wiegt knapp 3000 kg leer . Mit 190 Diesel- PS komm ich auf 56 km/h.
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.12.2020, 08:34
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.538
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

Hallo Steffen,

dann must Du ja den ganzen Spiegel überarbeiten, und neue Fundamente für den Diesel bauen...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.12.2020, 10:31
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 649
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
694 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Ja, habe ich schonmal durch. Ist machbar.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.12.2020, 14:18
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.972
Boot: MacGregor26m
1.528 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

t9tt9
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FNM Marine Diesel AM 45 SP, Zylinderkopf HermannC Motoren und Antriebstechnik 13 15.06.2022 06:49
FNM Marine Diesel 250 PS Erfahrungen Thundercat Motoren und Antriebstechnik 1 13.11.2014 20:21
Bavaria 29 Twin mercruiser oder Twin Volvo? holgerX Allgemeines zum Boot 16 06.11.2013 13:49
FNM 150 Ruß Rußprobleme- wer kann helfen? Marutendorf Motoren und Antriebstechnik 3 24.09.2013 06:01
Neuer Turbodiesel 190PS FNM m. Bravo 3 thundi Werbeforum 2 03.01.2010 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.