![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
was haltet ihr von solchen Klappen: http://www.ebay.de/itm/1-Satz-Automa...8AAOSwPe1T-DbR (PaidLink) Ich brauche wahrscheinlich welche, weil meine Skibsplast einen relativ hohen Schwerpunkt hat und somit leicht dazu neigt, auf die Seite "zu kippen" Danke für eure Meinungen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kannst das Geld auch in die Tonne schmeissen, bringt genau so viel.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...zur Seite wird sie auch mit 36 kg Druck mehr fallen, die einzige Lösung sind Trimmklappen, die du elektrisch oder hydraulisch betätigen kannst und die im Wasser nicht nachgeben.
liebe Grüße Raimund |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Automatik Trimmklappen sind vollkommen ungeeignet seitliches wegkippen zu beseitigen.
Wenn sich das Boot neigt wird die aufstehende Trimmplappe entlastet und geht dadurch noch weiter nach unten, vorrausgesetzt dass noch Weg vorhanden ist. Die eintauchende Seite wird stärker angeströmt und das drückt dir die Klappe nach oben. Dies verstärkt dann denn Effekt des Kippens. Zitat Stefan ist damit absolut richtig Ein sinn voller Ausgleich ist eigentlich nur mit "Automatik Trimmklappen" zu erziehlen, sonst musst du immer mit der Hand am Trimmregler rumfummeln. Kosten leider wesentlich mehr. ![]() ![]() Hermann
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Klappen aus dem Ebay sind eine günstige Möglichkeit ein Boot etwas schneller ins gleiten zu bringen, ohne das der Bug zu stark ansteigt. Für eine Trimmlageänderung die Seitlich wirkt, absolut ungeeignet.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar..danke für eure Einschätzungen
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was haltet ihr davon?
Muss vlt. nicht gleich was für 1500 Euro sein!? http://www.compass24.de/motor/steuer...FUSNGwodMKQG0Q Andere Frage, wäre es denkbar das die Badeleiter auf der linken Seite (mit Plattform) und die Badeplattform auf der rechten Seite das Boot zum Kippen bringen bei Gleitfahrt? Für mich sieht das zwar alles ziemlich orginal aus, aber wer weiss... Hier mal ein Drohnenbild wo man es sieht ![]() ![]() ![]() Geändert von niteprowler (12.01.2017 um 11:37 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sie den Trimmzylindern nicht im Weg ist, dran lassen.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
liebe Grüße Raimund |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zum Quertrimm tragen die Tabs nichts bei.
__________________
Beste Grüße John |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was ist an den Smart Tabs anders als bei anderen die helfen? |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Smart Tabs sind keine Trimmklappen !!!
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Smart Tabs regeln sich selbst durch Gasdruckdämpfer, entweder ist der Druck zu schwach oder zu stark da kannst du keinen Einfluß drauf nehmen, darum sind die mehr oder weniger unbrauchbar
wenn dann elektrisch oder hydraulisch Verstellbare alles andere ist auf Dauer nicht zielführend
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ja, dass hatten wir ja bereits.
Daher geht meine Überlegung hier hin http://www.compass24.de/motor/steuer...FUSNGwodMKQG0Q Die scheinen auch automatisch zu sein |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nein, die sind nicht Automatisch. Die musst du selber bedienen mit dem Stick. Eine Automatiksteuerung kostet z.b von Mente Marine alleine schon um die 699 Euro ohne die Trimmzylinder und Klappen.
Daher kommt auch mein letzter angegebener Preis von 1000-1500 zustande, je nach Klappen z.b (poliert oder nicht) Die Auto Line Up Funktion hat nichts mit einer Automatik zu tun. Die sorgt nur dafür, daß bei Motor aus die Klappen hoch gefahren werden, damit die Trimmzylinder kein Bewuchs ansetzen.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich wiederhole:
Die Auto Line Up Funktion hat nichts mit einer Automatik zu tun. Die sorgt nur dafür, daß bei Motor aus die Klappen hoch gefahren werden, damit die Trimmzylinder kein Bewuchs ansetzen. So ist das mit der Werbung ![]()
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo niteprowler
Zunächst wäre es schon dich mit Namen ansprechen zu können. Zum Thema Trimmklappen: Bei engen Platzverhältnissen am Spriegel,sei es durch Abstützstreben der Badeplattform oder Lenzöffnungen kann es u.U. sein das die Optimale Position (soweit wie Möglich nach außen) der Trimmzylinder nicht hinhaut,so wie bei mir.Deshalb habe Ich,um nicht auf den Komfort der Quertrimmung verzichten zu müssen,ein anderes System genommen und bin Zufrieden mit dem System.Es handelt sich um das QL Trimmsystem.Um zu prüfen ob es auch bei dir passt kannste einen Holzriegel von 300*100*40 mm nehmen und an die Stelle halten wo die Trimmklappen hin sollen.Der Riegel sollte nun schön plan aufliegen,heißt die Fläche sollte absolut gerade sein,denn die Fläche darf zur Montage des QL Systems nur max. weniger wie 1mm Toleranz haben.Ansonsten wird beim anschrauben des Systems der Trimmblock minimal verzogen und eine einwandfrei Funktion ist nicht mehr Gewährleistet.Wenn eine Unebenheit von mehr als 1mm festgestellt wird dann bitte vorher Planschleifen. http://www.gruendl.de/shop/Motoren-E...t-Typ-300.html Gibt es auch in 450 mm und lässt sich mehrfach Kombinieren.Hab mal ne Sealine 32 gesehen die 4 Stück montiert hatte. Auch dieses System verspricht einen Automatikmodus,der allerdings Optional erworben werden muss,braucht man aber nicht Wirklich,da die manuelle Steuerung sehr Einfach ist.Bei mir ist der "Popometer" die Einheit zum steuern des Automodus. ![]() Gruß Jörg |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
sieht interessant aus ! Sind keine "echten" Trimmklappen mehr sondern eher schmale "Kläppchen" wie es scheint. Schaue ich mir mal näher an Gruß Sebastian |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sebastian
Funzen aber dennoch gut,zumindest in der Quertrimmung.Zur Längstrimmung benötige Ich sie nicht.Weitere +Punkt ,fahren bei Zündung automatisch ein,daher kein Bewuchs und Enten/Wasserhühner haben keine Plattform worauf die ihr Nest bauen könnten,was häufig bei Wasserliegern zu Beobachten ist.Vermindertes Verletzungsrisiko, da keine scharfe Metallkante vorhanden ist an der man sich stoßen könnte wenn man am Baden ist,da die Metallklappen bis zu 25 cm weit abstehen können. Einen -Punkt muss Ich allerdings benennen.Man muss leider ein Loch in den Rumpf bohren,habs nicht mehr vorm Schirm,aber ich mein es waren 20 mm und das unterhalb der Wasserlinie um die Steckverbindung verbinden zu können.Man muss also dann bei diesem System bleiben,oder eine etwas Aufwendige Reperatur durchführen,denn mit SIKA zu schmieren .... ![]() Gruß Jörg |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Diese QL Tabs standen bei mir auch mal hoch im Kurs , hatte jedoch Abstand von genommen nachdem ich von einigen Defekten davon hörte .
In den Interceptoren arbeiten wohl Plastikzahnrädchen gegen die recht hohen Kräfte und diese strecken des öfteren die Flügel sodass ein Austausch des gesamten Interceptors fällig ist . Solange es in der Garantiezeit passiert hat man "Glück im Unglück" , aber dennoch bissl Arbeit . Vielleicht ist diese Schwachstelle aber auch mittlerweile behoben und die aktuellen QL's erhielten dahingehend ein Upgrade .
__________________
Gruß Peter . |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Die Uflex-Klappen habe ich verbaut.
Im obere Halter geht das Kabel in den Rumpf, diese Bohrung ist mit Bedacht zu setzen da gleich daneben die Halteschrauben sind. Nach dem Einbau gleich das erste Problem 1 Zylinder arbeitet nicht, funktionierte aber beim vorherigen Test. Da ich keine Lust auf lange Warterei hatte habe ich ihn zerlegt und noch mal mit Strom versorgt - Läuft wieder und das bis heute Problemlos, Ursache unklar. Im inneren ist ein preiswerter E-Motor und Plastikzahnräder Null Wertigkeit. Das System Funktioniert über den Joystick einwandfrei, teilweise lenke ich das Boot bei langsamer Kanalfahrt nur damit, bei Klappen voll runter wird mein Bug so tief vorn reingedrückt das Gieren fast vollständig eliminiert wird. Die Klappen können bei Zündung aus einfahren wer es mag kann so schalten muss es aber nicht. Die Gummibälge vertragen keine Sonne und waren schon nach einem halben Jahr porös und rissig. Katalogpreis ist auch nicht unbedingt Verkaufspreis-Anrufen lohnt. mfg andreas Bootshalle Braunschweig hatte letztes Jahr ein ähnliches System im abverkauf für 300,- was mir von der Wertigkeit besser gefiel. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Da muss Ich Dir leider recht geben.Bei mir ist auch schon ein Interceptor nach etwas über 2 Jahren defekt gewesen.Grund und das ist Kurios,es hatte sich ein Stückchen Holz etwa Streichholzgröße vor die Ausgefahrene Trimmklappe gesetzt und dann beim Einfahren hat sich das Stäbchen dann in denn schmalen Spalt gesetzt,dadurch musste wesentlich mehr Kraft aufgewendet werden.Ergo,nachdem Ich es bemerkt habe,war es leider schon zu spät. Motor drehte zwar noch aber....die Zahnrädchen,wie Du es erwähnt hast.... Nun gut,die Chance das es noch passiert besteht immer,aber Ich Denke( Hoffentlich ) bei mir nicht mehr.
![]() Wenn das nicht gewesen wäre, würden die QL´s nun über 8 J. ihren Zweck erfüllen. Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LEPPER marine Projekt - Eure Meinung & Hilfe ist gefragt | Tobias Lepper | Werbeforum | 53 | 08.09.2004 07:07 |
Eure Meinung Gefragt !!! | Thomas-PI | Allgemeines zum Boot | 2 | 18.08.2004 23:49 |
Eure Meinung zum Spitverbrauch einen 30 PS AB | sirius015 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 08.07.2004 22:41 |
Eure ehrliche Meinung... | VirginWood | Kein Boot | 46 | 30.11.2003 21:44 |
Westerly Centaur 26 - Was ist eure Meinung/Erfahrung ? | Varuna01 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 07.10.2003 22:01 |