![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Da ich befürchte, dass die diesjährige Bootssaison ja vielleicht auch wieder etwas kürzer ausfallen könnte, plane ich schon mal für 2022...
Wir wollen evtl. dann als Urlaubstour von Köln/Düsseldorf aus über Rhein und Ijssel zu unserem Liegeplatz an den niederländischen Randmeeren. Kennt jmd. im Raum Köln/Düsseldorf Slipstellen, wo man gut mit Trailer hinkommt und relativ einfach und gefahrlos (habe noch nicht so die große Erfahrung im slippen) mit einem 6,5m Boot slippen kann? Und wo dann vlt. auch noch ein Hafen in der Nähe ist, in dem man für 1-2 Tage dann als Gastlieger liegen kann? Habe mir auf traillerhelling.com zwar mal Slipstellen in der Umgebung am Rhein angesehen, kann aber anhand der Bilder nur schlecht beurteilen, wie einfach das Slippen dort ist. Vlt. hat ja jmd. eigene Erfahrungen aus dieser Region.
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ralf.
Im Yachthafen Grimlinghausen ist eine Sliprampe. Da kannst du auch als Gastlieger festmachen. Etwas Stromauf ist rechts wie linksrheinisch eine Natorampe in Dormagen (Zonser Grind). Da kannst du auch slippen. Ist aber direkt im Strom. Grimlinghausen ist stehendes Gewässer aber dafür etwas steiler zum Ende hin. Grimlinghausen: https://www.google.com/maps/place/Gr...09!4d6.7431326 Dormagen: https://www.google.com/maps/place/Zo...32!4d6.8423703 Lieben Gruß, Udo
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir für die Info!
Die habe ich beide auch auf trailerhelling gesehen. Dormagen würde ich mich nicht trauen - da wäre ich driekt in der Strömung, wohl ohne Möglichkeit das Boot fest zu machen. Grimlinghausen sieht zwar gut aus, aber wo wendest du denn da das Gespann, um das ganze Stück bis zur Rampe dann rückwärts setzen? Wenn ich da den Ducato vornedran habe, brauche ich schon relativ viel Platz um zu wenden..... Aber da werde ich auf jeden Fall mal hinfahren und mir das vor Ort ansehen. Welche Rampe ist denn dort die Sliprampe für Trailer? Die, die vorne von der Strasse Grimlinghauserbrücke abgeht oder die, die auf dem Boote-Forum map Standort mit dem ersten Foto angezeigt wird (wohl von der Strasse Am Sporthafen weggehend)? Oder ist das beides die gleiche Stelle und ich täusche mich?
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus Geändert von ralf-boote (15.01.2021 um 10:50 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ihr eine gute Sliprampe findet bitte in die Boote-Forum Map (in der Signatur eintragen... dann ist es für andere User auch leicht.
eventuell sind dort ja schon sliprampen genannt in dem Gebiet... einfach auch mal schauen..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich kann die Sliprampe in Dormhagen eigentlich nur empfehlen, früher immer dort gewesen. (12 euro rein und raus) Bei reinslippen das Boot einfach etwas vom Trailer ins Wasser schupsen, nicht ganz, dann den Motor starten und dann das Boot ganz rein ins Wasser. An den Strand fahren, Auto wegfahren, Kind und Kegel einladen. Rausslippen habe ich einfach mal im Anhang skizziert. Das Boot vom Strand wegschupsen und mit einer langen Leine zum Trailer führen. Super einfach wegen der Gegenströmung. Kann sogar alles alleine gemacht werden, es sollte nur darauf geachtet werden das keine grossen Frachter während des Slipvorganges vorbeifahren, wegen des Soges. Ein Hafen währe in Düseldorf. https://www.google.com/maps/place/D%...11!4d6.7734556 Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sehe ich das richtig? Man Bezahlt sozusagen beim Campingplatz und darf dann dort slippen und es sich an Strand gemütlich machen?
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Im Hitdorfer Yachthafen (Leverkusen Hitdorf) gibt es eine Sliprampe für 10,-.
Ich mache das Boot an einem freien Liegeplatz fest, gehe zu Fuß zurück zur Rampe und bringe das Auto samt Trailer weg. Das Parken ist da nicht ganz so einfach, es lohnt sich, früh anzureisen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Namensvetter,
Ich denke schon. Ich habe mich aber immer nur max. 1 Stunde am Strand aufgehalten, nachdem ich von meiner Bootstour, meistens Köln, wieder angekommen bin. Auto mit Trailer konnte man immer oberhalb der Rampe abstellen. Sollte vielleicht noch anmerken das die 12,- euro aus 2006 stammen. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich könnte dann dort als Gastlieger auch für ein paar Tage liegen und das Boot dann entsprechend für die Tour bestücken.
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Crefelder Yachtclub ist auch eine Alternative.
Gute Slippe und auch Gastliegeplätze. Gruß Rüdiger |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Crefelder Yachtclub! TOP
Da passt das ganze Paket; super Restaurant, gute Slippe, Gastliegeplatz UND Parkplatz für TRAILER UND PKW ausreichend vorhanden! Leverkusen Hitdorf ist aus meiner Sicht etwas "bescheiden"! Zufahrt zur Rampe ein Schlagloch neben dem anderen! Teilweise viel Betrieb Seitlich an der Wiese zum Abplanen und Zurrgurte lösen, alles voller Hundescheiße! Parken mit PKW und Trailer geht NUR auf dem öffentlichen Parkplatz 100m entfernt, leider Samstags ab Nachmittag und Sonntags RAPPEL voll! Wenn Du Pech hast, bist du mit Trailer komplett zugeparkt. Daher paar km weiter CREFELDER YACHTCLUB, alles GUT ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab im Sommer oft in Porz geslippt, die Stelle ist vor der Strömung geschützt und mit Steg,kostet aber n zehner.Im Hafen gibt's auch mit etwas Glück Gastliegeplätze da hatte ich mein Boot auch mal ne Woche liegen lassen.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt eine schön breite und kostenlose Rampe in Köln-Sürth.
Aber Vorsicht: Es gibt eine steile Kante am Ende. Wir haben unser 7-Meter-Boot letzten Sommer nicht vom Trailer bekommen. Pegel-Köln war da 190cm. Es haben etwa 30cm gefehlt, damit das Boot aufschwimmen konnte.
__________________
Viele Grüße Sebastian "Glaub' nicht jedes Zitat, das Du im Internet ließt!" (Isaac Newton) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Die werde ich mir zusammen mit der beim Wassersportverein in Porz bei Gelegenheit mal ansehen.
Wir waren gestern mal zum spazierengehen in Grimlinghausen und haben uns dort die Rampe am Yachtclub angesehen. Die DLRG slippte auch gerade passend für uns ein kleineres RIP aus dem Wasser. Mein lieber Schwan, die Rampe ist ganz schön steil - da brauche ich mit dem Ducato gar nicht erst versuchen zu slippen.
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#15
|
![]()
In Duisburg Walsum am Fähranlieger wird auch immer wieder geslipt.
Ob das zulässig ist, weiss ich nicht. Auf der gegenüberliegenden Seite in Orsoy ist dafür kein Platz... Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Fähranleger tauchen öfters mal als Slipmöglichkeiten auf. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es zulässig ist. Hätte auch viel zu viel Schiss an so einer Stelle zu slippen - was, wenn was schief läuft und ich der Fähre in die Quere komme.....
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#17
|
||||
|
||||
![]()
In der Strömung kriegt man das Boot nicht mehr so leicht auf den Trailer wenn das Boot raus soll,rein geht immer.Eine geschützte Stelle mit Steg ist schon entspannter.
Ich wollte mir an meinem Trailer hinten links und rechts Zentrierhilfen montieren, dann kann das Boot nicht mehr hinten weg treiben und man kommt schön grade auf die Sliprollen. |
#18
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir mittlerweile mal die Slipstellen in Porz und Sürth angesehen. Porz sieht ganz gut aus, die Anfahrt von der Hauptstrasse aus ist zwar auch etwas enger, scheint aber soweit ok. Was an der Slipstelle selber stört, sind Bäume, die direkt daneben stehen und deren Äste übers Wasser dann in den Slipbereich reichen. Werde ich mir im Frühjahr mal ansehen, wenn die richtig austreiben.
Sürth kann ich für mich vergessen: extrem enge und vollgeparkte Anfahrt. Das geht vlt. mit 'nem kleinen Schlauchboot auf dem Trailer, aber mit unserer 640er möchte ich da nicht hingurken müssen. Wenn du da mit einem 7m Trailer gut hingekommen bist - Kompliment. Meine Fahrkünste stossen da an ihre Grenzen. Erst recht, wenn der 6m Ducato da noch vorne dran ist....
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus Geändert von ralf-boote (01.02.2021 um 18:22 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
In Porz an der Grov sind ja 2 Slipstellen fast direkt nebeneinander im Abstand von 30 Metern vorhanden,die öffentliche ist eher nicht zu empfehlen ausser für Schlauchboote,die vom Jachthafen mit Steg ist Top.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
In der Gegend um Wesel, Xanten, Rees und Emmerich gibt es jede Menge ehemalige Bw-Pionier Sliprampen, die teilweise auch noch öffentlich anfahrbar sind.
Die musste ich anno 93 als Pionier-Obergefreiter regelmäßig mit meinem S3-Stabsoffizier anfahren und inspizieren. Vielleicht lohnt sich das Abklappern mal für einen Wochenendausflug? |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es hier im Raum m.W. auch ein paar und die werde ich mir auch bei Gelegenheit mal ansehen. Problem ist halt, dass die zumeist direkt in den offenen Strom münden und dann oft wenig Möglichkeiten sind, das Boot für einen Zeitraum mal fest zu machen
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich seh grad, du wohnst in Langenfeld! Grüße aus Hilden!
![]() ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Bei der öffentlichen hast du auch kaum eine Chance mit dem Boot vernünftig ran zu kommen, da der davorliegende Parkplatz meistens rappelvoll zugeparkt ist und Wenden mit dem Trailer da dann fast unmöglich ist.
Die vom Jachthafen ist, wie oben beschrieben, mit den im Wasser hinüberreichenden Baumästen für Boote mit Bügel etc. zumindest derzeit etwas problematisch - wie das im Frühjahr/Sommer aussieht werde ich mir dann ansehen.
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://youtu.be/cl08cDZGhoU
__________________
Viele Grüße Sebastian "Glaub' nicht jedes Zitat, das Du im Internet ließt!" (Isaac Newton) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kosten für liegeplatz rhein köln düsseldorf lev . ?? | powertrain | Deutschland | 26 | 08.09.2012 15:27 |
Internetseite gesucht: Gewässerkarte Düsseldorf, Köln, usw. | matthes81 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2009 12:43 |
Wer verleiht Anhänger zum Transport eines KFZ (Raum Köln/Düsseldorf) | N.Eptun | Kein Boot | 11 | 02.10.2009 11:22 |
Gestern zwischen Düsseldorf und Köln | Grisu1965 | Allgemeines zum Boot | 0 | 21.09.2008 09:34 |
Segelschule in Köln / Düsseldorf - Tipps | Dune | Allgemeines zum Boot | 10 | 26.07.2008 18:02 |