![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Gegeben sei: Stahlverdränger, ca. 12m, ca. 16t Ich schlafe Zuhause in Wohnung, seit 15 Jahren im Wasserbett. Ist es möglich im Boot in der Eignerkabine ein Wasserbett/Wasserbettmatraze einzubauen? Hat schon mal jemand sowas probiert? Macht das überhaupt Sinn? Gruss Uwe
__________________
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welche Größe soll das Bett den haben?
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Alles denkbar.
Olle alte Matratze raus. Mit Holz/Schaumstoff einen passenden Rahmen bauen. Und Wasserbettmatratze von Hersteller Maßanfertigen lassen. Im Idealfall. Das ist ja Handwerklich kein Hexenwerk. Festlieger ist sicherlich ohne Probleme machbar. Aber ich will auf dem Boot wohnen. Auf Binnen als auch Küste jahresdurchgängig! Die Frage ist wie verhält sich das Ganze in Schiffsbewegung? Gruß Uwe
__________________
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich hab zuhause auch ein Wasserbett... unberuigt... ist toll...
da ist ja ne Heizung drunter die nicht wenig Leistung hat... stell mir grad vor das dies vor Anker oder in einem Hafen mit schlechter Absicherung Probleme bereiten kann... zudem ist das Problem im Winter.... von vornherein Glysantin mit ins Bett ? bei einem Vollberuhigten stell ich mir dies aber grundsätzlich durchaus machbar vor... (bis auf meine obigen bedenken....).. auch mit den Bewegungen des Bootes...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Heizung hat je nach Hersteller um die 350 Watt, daran wird es nicht scheitern...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
was ist denn der Unterschied zwischen unberuhigt und Vollberuhigt,hab keinen Plan mfg der Bootspeti ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Je mehr Leute auf der gleichen Matraze liegen, desto beruhigter sollte sie sein, ansonsten fliegst du im Hohen Bogen gegen die Wand, wenn deine bessere Hälfte sich auf den Rücken dreht. Und das hat NICHTS mit ihrem (oder deinem) Gewicht zu tun. ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei unberuigt idt es ähnlich wie auf einer luftmatratze auf dem Wasser... Bei volllberuigt sind Einlagen drin die die Wellen nicht zulassen ... fühlt sich wie ein Bett aus gel an...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (09.03.2021 um 17:34 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein Wasserbett mit Beruhigung? Was soll ich damit. Dann kann ich auch gleich eine normale kaufen. Nee, kommt nicht in die Tüte. Aber mit dem Frostschutz, das muss ich noch bedenken. Danke für den Hinweis. So ein Wasserbett ist was tolles. Meine ist auch ohne Beruhigung. Das einzige was man neu lernen muss sind Techniken für den kuscheligen Vergnügungsspass zu zweit. Entweder immer im gleichen Rhytmus mit, oder gegen, die Welle. Aber das bekommen Mann und Frau hin ![]() ![]() Gruß Uwe
__________________
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger! |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Uwe
__________________
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger! |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Uwe
__________________
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Meins ist 2 kammer gesamt 2x2m beide unberuhigt...
Das beste Bett das man haben kann ist ein wasserbett
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab 2 getrennte matratzen... da bleibt die eine Seite ruhig wenn man sich auf der anderen dreht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt nehmen wir mal an, das Schiff schaukelt in den Wellen.
Was passiert da in der Wassermatratze ![]() ![]() Gleicht die das aus...... ![]() oder kommt´s da drin dann rhythmisch zur Sturmflut an Backbord ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir hatten mal zu Promotionzwecken ein Wasserbett in einem Vinebago Wohnmobil, das war eine heikle Angelegenheit dieses für die Fahrt zu sichern. In einem Verdränger geht es ab 15 Meter aufwärts, darunter wird es grenzwertig
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wie soll denn das bitte gehen? Dann wäre die Matratze ja nur 7cm hoch...
Bei meinem mit 2,20x2m sind es etwa 1000 Liter. Beste Grüße, Marius
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Max. 20cm. Dann wird durch die abgeschrägten Softside-Wände viel Liter gutgemacht. So alle 7-10 Jahre soll man die Matratze austauschen, da die Weichmacher dann langsam verdampfen, und die Matzratze hart und dann auch porös werden kann. Ich habe vor ca 1 Jahr getauscht. Laut Wasseruhr sind da weniger als 300 Liter reingekommen. Uwe
__________________
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Lese jetzt interessiert mit, anfangs dachte ich, dass das hier ein Ulk-Fred ist
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich behalte die Idee im Kopf. Zuerst sind Strom, Solar, Batterien, zuverlässiges schnelles Internet, Computertechnik für Live-Streams auf die obere ToDo-Liste. Danke allen. Uwe
__________________
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger! |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Uwe
__________________
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger! |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du Fragen hast melde dich gerne bei mir, ich habe über 20 Jahre Wasserbetten verkauft und auch Sonderlösungen angeboten...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hier kannst du mal gucken wie Wasserbetten in kleinere Boote eingebaut sind...
![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=Wasserbett
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten den gleichen Gedanken!
Es wäre um eine 200x200-Matraze gegangen. Bei uns haben wir uns dagegen entschieden, weil der Schwerpunkt relativ hoch wäre, und die Rollzeit sich durchaus verändert. (Plus ggf. Verlust der Eisklasse) Wenn du das Bett "tief" einbaust, ist es sogar ein Gewinn für die Stabilität. Der Stromverbrauch ist mit ca. 90W wirklich zu vernachlässigen, und dafür im Winter immer kuschelig warm.
__________________
Welcome abord; Anchors aweigh... Get underway, Navy, Decks cleared for the fray... |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ganz schön langes Bett, und so wenig Wasser
![]()
__________________
Handbreit Jens |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserbett zum hochklappen | Snackman | Kein Boot | 46 | 10.10.2018 10:52 |
Kaufberatung Wasserbett | hmigor | Kein Boot | 57 | 02.09.2014 15:11 |
Mit einem normalen Schlauchboot auf einem Fluss fahren :) | jonas wambo | Allgemeines zum Boot | 5 | 11.06.2007 19:38 |
Wasserbett im Boot !!! | coolibri | Werbeforum | 19 | 02.06.2007 11:53 |
Wasserbett | Peter R. | Kein Boot | 5 | 09.03.2004 08:00 |