![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich freue mich hier beitreten zu können um an Eurem Wissen und Erfahrung teilzuhaben und auch was beizusteuern.
Nachdem ich letztes Jahr eher aus Interesse (statt mit konkreten Zielen) die Bootsführerscheine Binnen und See gemacht habe sind wir dieses Jahr drei Tage mit einer geliehenen Viking 20 auf Berliner Gewässern unterwegs gewesen, was uns SEEEEHR gefallen hat. Irgendjemand gab uns dann einen Tipp zu blocket.se, wo sehr günstig Boote angeboten werden. Dort haben wir eine Marex 24 SunCab gefunden, angesehen, probe gefahren und gekauft, also erst mal angezahlt. Probleme gab es erst mit der Wahl eines Trailers um das Boot abzuholen. Nach zahlreichen Gesprächen und vielen Stunden im Netz habe ich jetzt einen Vlemmix 3,5to 8,4m gekauft ("The Beast"), der noch um vier Spindelstützen erweitert wird um das Boot erst mal sicher nach Hause zu bekommen. Slippen machen wir später. Jetzt suche ich nach einem englischsprachigen Muster-Kaufvertrag. Gibt es hier im Forum eine Vorlage? Alle hier gefundenen Links sind längst veraltet. Ich habe sonst schon weitere im Netz gefunden, die ich aber für unvollständig halte (zB. kein Ausschluss von Interessen/Verpflichtungen Dritter). Weiter habe ich noch nicht herausgefunden, in welchen Jahren dieser Typ (Marex 24 SunCab) gebaut wurde und wo man am Boot genau die Seriennummer findet(?) Das Steuerproblem sollte hier keines sein, da es sicher vor '97 gebaut wurde! Ich habe auch nach der Suche hier noch nicht konkret herausgefunden, was ich mindestens bei der Anmeldung beim WSA brauche. Kaufvertrag, Seriennummer Boot und Motor und ... ? OK, das ist jetzt viel auf einmal aber vielleicht weiß ja jemand die Details Danke & Gruß Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Wir haben unser Boot auch aus Schweden und auch über Blocket gekauft. Hier das Blanko Exemplar des Kaufvertrages, das wir genutzt haben. Viel Freude mit der Marex - sehr schönes Boot! Wo in Schweden holt ihr sie ab? Grüße, Uli
__________________
Viele Grüße, Uli |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
1. Wilkommen im ![]() 2. War denn ein "einfach mit dem Boot nach Hause fahren" keine Option? Auch ich will im Alter so einen Spitzgatter aus N / S fahren, + bin bisher immer von einer Überführungs / Urlaubsfahrt ausgegangen Grüße, Reinhard |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
im November als Anfänger mit einer noch nicht durchgesehenen Maschine von Schweden über Dänemark nach Hamburg? Selbst wenn ich die Zeit hätte bin ich für solche Mutproben zu alt ![]() Auf dem Weg nach Hause kommt der Motor erst mal zum Fachmann und dann das ganze Boot zum Aufarbeiten in den Garten. Nicht ideal, aber in der Nähe meiner Werkstatt. Gruß, Peter (Ich hoffe, dass ist jetzt formal richtig, meine erste Antwort in einem Forum)
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke für den Vertrag, sehe ich mir gleich mal an! Das Boot liegt in der Nähe von Helsingborg, also eben hinter der Grenze. Spannend wird beim Abholen das Anpassen des Trailers, werde alle möglichen Hilfsmittel mitnehmen. Gruß, Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Peter, Genau das Problem hatten wir. Nachdem das Boot auf dem Trailer war, war der Kranfahrer samt Kran schnell wieder los und ins Wochenende aufzubrechen. Da wir noch Zeit mit den Verkäufern und einkaufen bei Biltema geplant hatten, haben wir den Trailer abgekoppelt und Siege da - Überraschung: null Gewicht auf der Anhängerkupplung. Zum Glück hatten die Verkäufer in der Familie Kontakt zu einer KFZ Werkstatt in der wir Trailer samt Boot aufbocken konnten um die Achsen nach hinten zu versetzen. Am Ende ist alles gut gegangen, aber in der Euphorie und Aufregung ist mir der Trimm des Trailers durch die Lappen gegangen. Gut, dass Du das auf dem Schirm hast ! Wir haben die Solö etwas weiter gen Göteborg in Varberg abgeholt. Auch wir hatten die Idee, den Weg auf eigenem Kiel zu nehmen, haben uns dann aber auch für den sicheren und schnelleren Weg entschieden. Ich wünsche eine gute Reise und genießt den Trip nach Schweden. Bei Biltema gibt es Zubehör in guter Qualität zu gutem Kurs. Die haben auch sonntags geöffnet [emoji106] Viele Grüße, Uli
__________________
Viele Grüße, Uli |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe mir mal den Biltema Katalog angesehen, scheint eine Kreuzung aus Neckermann, Bauhaus und Staples zu sein. Was ist denn bitte im Detail dort günstiger? All die Dinge, die ich früher für besonders Schwedisch gehalten habe, gibt es inzwischen auch bei uns, incl. Limpa ![]() Gruß Peter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Peter : na klar, im November natürlich nicht.
Sollte ich 1 Boot in N kaufen, wil ich ne Urlaubsfahrt draus machen. Wie alt ist denn der Motor, der da zum Fachmann soll? BS? Marke? Grüße, Reinhard |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ist ein 2005 er Volvo Penta MD2030 (, der eigentlich ein Perkins ist).
Der relativ junge Motor hat die Entscheidung zum Kauf leicht gemacht. Außerdem ist er noch mit einer elektrischen Heizung ausgestattet. Gruß Peter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neupreis Marex Flexi 21 1999 | rolopolo | Allgemeines zum Boot | 4 | 16.09.2007 21:39 |
Marex Touring Sprot 7100 - Erfahrungsaustausch | Marex 7001 | Technik-Talk | 0 | 28.06.2007 13:34 |
Bootsimport aus Schweden- wer kennt sich aus ?? | Kajütsegler37 | Allgemeines zum Boot | 9 | 30.10.2006 21:07 |
MAREX Quintett 27 - Wer kann helfen ? | Johnny W. | Allgemeines zum Boot | 6 | 06.09.2005 15:55 |
Unser Marex Boot | Hexe-Crew | Allgemeines zum Boot | 26 | 19.06.2005 11:28 |