boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2022, 06:38
Benutzerbild von pepino73
pepino73 pepino73 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 254
Boot: Backdecker Lotos
125 Danke in 51 Beiträgen
Standard OM 615 Motorlager

Kann mir jemand ein Tip für passende Motorlager
für dem OM 615 Motor geben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Geändert von pepino73 (13.03.2022 um 07:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2022, 08:49
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.531
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn möglich die originalen von Mercedes: https://www.ebay.de/itm/154342179814...oAAOSw~nFfnRcw (PaidLink)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.03.2022, 08:50
Benutzerbild von pepino73
pepino73 pepino73 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 254
Boot: Backdecker Lotos
125 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn möglich die originalen von Mercedes: https://www.ebay.de/itm/154342179814...oAAOSw~nFfnRcw (PaidLink)

und die sind auch für das boot geeignet? dachte ehr an vetus oder ähnliches. lasse mich gern eines besseren belehren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.03.2022, 09:01
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.531
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pepino73 Beitrag anzeigen
und die sind auch für das boot geeignet? dachte ehr an vetus oder ähnliches. lasse mich gern eines besseren belehren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Hallo,

das war jetzt nur eine Idee von mir...
müssen halt von der Höhe und den Schraubenlöchern passen.

was war denn bisher montiert????

Bilder wären evtl. hilfreich
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.03.2022, 09:03
Benutzerbild von pepino73
pepino73 pepino73 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 254
Boot: Backdecker Lotos
125 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

das war jetzt nur eine Idee von mir...
müssen halt von der Höhe und den Schraubenlöchern passen.

was war denn bisher montiert????

Bilder wären evtl. hilfreich

vorher war ein anderer motor drin , es geht mir ehr um die tragkraft der lager . ob ich zb mit 75 kg pro lager hinkomme dann würde ich die von vetus nehmen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.03.2022, 09:10
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.531
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

vielleicht hilft dieser Beitrag weiter: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=199597
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.03.2022, 11:28
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.531
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pepino73 Beitrag anzeigen
vorher war ein anderer motor drin , es geht mir ehr um die tragkraft der lager . ob ich zb mit 75 kg pro lager hinkomme dann würde ich die von vetus nehmen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Hallo,

der Motor wiegt mit Anbauteilen um die 200 kg, da wirst Du mit 75 kg pro Lager nicht hin kommen...

ich habe aber bei Vetus auch Lager mit 100 kg Tragkraft gesehen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.03.2022, 18:43
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.108
Boot: Vacance 1220
2.197 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pepino73 Beitrag anzeigen
Kann mir jemand ein Tip für passende Motorlager
für dem OM 615 Motor geben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ist ein Drucklager hinter dem Getriebe verbaut oder sollen die Füße die axiale Kraft der Welle übertragen ?
Im Regelfall werden 4 Füße bei so etwas verbaut.
Das ganze ist aber komplizierter als man erst denkt.
Ich habe bei meinem Iveco Aqadrive Füße Drucklager und Gelenkwelle verbaut. Diesen Winter wollte ich gerne die Füße tauschen und habe dabei bemerkt das 2 verschiedene Füße für vorne und hinten verbaut waren.
Nach einem Telefonat war klar, wenn so ein Motor dort vernünftig drin stehen soll, muss das jemand berechnen der davon Ahnung hat.
Ob es dort Faust Formeln gibt weiß ich nicht.
Drinkwaard baut/baute diese Motoren recht häufig ein, ich würde bei denen mal anrufen.
Evtl. haben die passende Lager und ein paar Tricks und Hilfestellungen für dich.
Grüße
Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorlager Einbau beim OM 615 Hai2 Motoren und Antriebstechnik 2 28.06.2024 17:56
Motorlager wechsel für OM 615 mit Velvetgetriebe Hai2 Motoren und Antriebstechnik 3 06.02.2014 19:57
Motorlager von VETUS Christo Cologne Technik-Talk 21 08.02.2007 00:38
Motorlager TomHH Motoren und Antriebstechnik 14 02.06.2005 15:52
Motor ohne Motorlager?? gerd5 Technik-Talk 6 01.12.2003 07:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.