boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2025, 06:42
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.223
2.747 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard Wird heute Geschichte geschrieben? ISAR Aerospace

Hallo zusammen,

heute zwischen 12:30 und 15:30 wird in Norwegen eine Rakete starten.
Diese ist vollständig privat finanziert und entwickelt, und zwar in Deutschland!

https://www.isaraerospace.com/

Die "Spectrum" hat zwei Stufen und kann 700 oder 1000kg Nutzlast befördern, je nach Höhe des Orbits.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spectrum-Launch-Pad-Location-Andoya-Spaceport-C-Isar-Aerospace-Photo-Wingmen-Media.jpg
Hits:	16
Größe:	51,0 KB
ID:	1036411

Das wäre der erste deutsche Versuch seit 1978, eine Rakete in den Orbit zu bringen. Damals startete Lutz Kayser mit OTRAG in Zaire seine Low-Cost-Bündelraketen. Sehr interessante Geschichte!

Leider gibt es keinen Livestream, aber unter dem Tag #fromisartospace kann man auf X folgen.

Gruß,
Mario
__________________

https://freie-rede-jetzt.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 24.03.2025, 07:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.113 Danke in 21.223 Beiträgen
Standard

Schade das man es nicht verfolgen kann...

ich hoffe auf einen erfolgreichen Test...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.03.2025, 07:27
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.320
Boot: Nidelv 24
4.812 Danke in 1.465 Beiträgen
Standard

Spannende Geschäftsentwicklung "SpaceNews" zeichnete Isar Aerospace im Dezember 2023 als „Startup of the Year“ aus - beeindruckend sei vor allem die Fähigkeit des Unternehmens, große Mengen an Kapital einzuwerben.

Bin mal gespannt, wann ich meinen Flug buchen kann.

Wobei Spaß beiseite - ich drücke die Daumen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Raketenflug.jpg
Hits:	35
Größe:	30,0 KB
ID:	1036413  
__________________
Es ist faszinierend zu sehen,
was passiert, wenn man in Geduld abwartet

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2025, 08:45
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 646
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.146 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Interessant das die Rakete in Norwegen startet, normalerweise wollen ja alle von einem Startplatz nahe am Äquator starten...

...drück ich die Daumen das alles klappt!
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.03.2025, 09:13
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 277
Boot: Merry Fisher 695 S2
610 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Also mit 1000 kg Nutzlast wird heute eher eine sehr kleine Geschichte geschrieben. Die V2 hatte bereits eine solche Nutzlast.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.03.2025, 09:25
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.017
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.879 Danke in 3.789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Interessant das die Rakete in Norwegen startet, normalerweise wollen ja alle von einem Startplatz nahe am Äquator starten...

...drück ich die Daumen das alles klappt!
Baikonur ist auf der Höhe von Österreich.
Wichtig ist vor Allem, dass bei einem Fehlstart niemand in Mitleidenschaft gezogen wird. Darum meist wassernah.
Auch in Schweden und GB soll es künftig Raketenstarts geben.

Ich kann der Raumfahrt wegen der hohen Umweltbelastung und vor Allem der Kosten kaum mehr was abgewinnen.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.03.2025, 09:31
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.017
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.879 Danke in 3.789 Beiträgen
Standard

BTW, das erwartet der Hersteller (eine Menge Umweltbelastung und sonst nichts):

Ziel des Testflugs ist laut Isar Aerospace, so viele Daten und so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln. Dass die Rakete dabei den Orbit erreicht, gilt als weitgehend ausgeschlossen. In der Vergangenheit habe es noch kein Unternehmen geschafft, bereits seine erste Rakete in den Orbit zu bekommen, betonte eine Sprecherin vorab. «Die Rakete darf explodieren, das ist im Rahmen des Testflugs sogar wahrscheinlich», sagte sie. «30 Sekunden wären schon ein großer Erfolg.»

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2025, 12:31
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.223
2.747 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Start verschoben wegen ungünstiger Windbedingungen.

Gruß,
Mario
__________________

https://freie-rede-jetzt.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.03.2025, 13:02
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.006
7.376 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Baikonur ist auf der Höhe von Österreich.
die Gründer dieses Raketenstandorts hätten wahrscheinlich auch lieber einen Platz weiter im Süden gehabt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.03.2025, 16:23
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.156
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.492 Danke in 1.978 Beiträgen
Standard

Start wegen Wind verschoben

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...2-7c90881b126e
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.03.2025, 17:32
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 277
Boot: Merry Fisher 695 S2
610 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Schade. Wird sicher interessant und hoffentlich erfolgreich. Mit jeder neuen Rakete werden sie dazu lernen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.03.2025, 07:15
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.223
2.747 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Zweiter Startversuch morgen 27.03. zwischen 12:30 und 15:30.

Gruß,
Mario
__________________

https://freie-rede-jetzt.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.03.2025, 07:11
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.223
2.747 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Leider noch einen Tag verschoben auf Freitag. Ich bin nicht sicher, ob das klappt...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Andoya_Wetter.jpg
Hits:	4
Größe:	36,1 KB
ID:	1036540

Gruß,
Mario
__________________

https://freie-rede-jetzt.de
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.03.2025, 08:05
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 646
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.146 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Leider noch einen Tag verschoben auf Freitag. Ich bin nicht sicher, ob das klappt...

Anhang 1036540

Gruß,
Mario
Ich denke bei solchen Erststarts muss man mit mehrfachen Verschiebungen rechnen, das liegt wohl in der Natur der Sache.

...wird ja doch mit halbwegs Gewalten gearbeitet in so einem Raketenmotor.
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.03.2025, 10:04
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.006
7.376 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Leider noch einen Tag verschoben auf Freitag. Ich bin nicht sicher, ob das klappt...
Verschieben ist doch kein Problem. Schlimm wäre der Totalverlust des Geräts durch ein Wetterereignis oder einen technischen Fehler.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.03.2025, 14:56
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.223
2.747 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

YAY!
Ungefähr 98% aller X Tweets wünschten sich einen Livestream . ISAR hatte ein Einsehen und jetzt einen aufgesetzt:

https://www.youtube.com/live/IKLQxe2MvpQ

Morgen ab 12:15.

Gruß,
Mario
__________________

https://freie-rede-jetzt.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.03.2025, 07:22
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.223
2.747 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Samstag...


Zitat:
Zitat von Desertbyte
normalerweise wollen ja alle von einem Startplatz nahe am Äquator starten...
Die Rakete soll einen polaren Orbit erreichen, also in Nord-Süd-Richtung über die Pole. Sie wird in Richtung Nord starten. Daher ist dieser Startplatz gut (abgesehen vom Wetter ).

Gruß,
Mario
__________________

https://freie-rede-jetzt.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.03.2025, 13:12
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 277
Boot: Merry Fisher 695 S2
610 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Vielleicht bekommen Sie bis zum Einsetzen der nächsten Polarnacht den Start noch hin.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.03.2025, 14:06
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.006
7.376 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
Vielleicht bekommen Sie bis zum Einsetzen der nächsten Polarnacht den Start noch hin.
In der Ruhe liegt die Kraft, das gilt besonders im Umgang mit schwer ersetzbaren Einzelstücken.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 29.03.2025, 10:37
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.223
2.747 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Erneute Verschiebung auf Sonntag.

Warum ist das überhaupt wichtig?
-> Vor einigen Jahren gab es eine Art Wettbewerb, dessen Ziel es war, junge Start-Ups zu gründen. Diese sollten kleine, günstige Raketen entwickeln, mit denen man Satelliten in die Umlaufbahn bekommt. Damit möchte man von den USA unabhängig werden und massiv Kosten sparen. Ein Ariane-Start kostet 100 Mio. €.

In Deutschland gibt es HyImpulse, Rocket Factory Augsburg und eben ISAR Aerospace, die aussichtsreiche Entwicklungen betreiben.
Diese Sache ist wirtschaftlich und strategisch sehr bedeutsam. Wir hätten die Möglichkeit, vom europäischen Festland aus Nutzlast ins All zu bringen mit deutscher Technologie.

Gruß,
Mario
__________________

https://freie-rede-jetzt.de

Geändert von TageDieb (29.03.2025 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.03.2025, 12:34
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 277
Boot: Merry Fisher 695 S2
610 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist das gar keine echte Rakete sondern nur eine bunt bemalte Papphülse?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.03.2025, 14:14
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.006
7.376 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
Vielleicht ist das gar keine echte Rakete sondern nur eine bunt bemalte Papphülse?

Hast du den falschen Tee erwischt?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.03.2025, 14:15
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.006
7.376 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Ein Ariane-Start kostet 100 Mio. €.
Und es gibt keine (technische) Garantie, dass er gelingt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.03.2025, 11:35
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.022
1.320 Danke in 648 Beiträgen
Standard

Moin,

ob das wirklich so geplant war ?
Nicht mal 1 Minute.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.03.2025, 12:09
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 646
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.146 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank-HH Beitrag anzeigen
Moin,

ob das wirklich so geplant war ?
Nicht mal 1 Minute.
Geplant wäre wohl sicher gewesen so weit zu fliegen wie möglich, war halt relativ früh Schluss.

Immerhin: Die kritische Startphase nach dem Abheben wo die fahrtlose Rakete extrem instabil ist: Sah gut aus und die erste Beschleunigung auch, was zu dem starken Lenkmanöver geführt hat und zum Überschlag: Wird man sehen, an Daten zur Auswertung wird es nicht mangeln jetzt.

So negativ sollte man den kurzen Flug nicht sehen, das ist halt auch heute alles sehr grenzwertig.
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo steht das Gewicht geschrieben ? scotsch Kleinkreuzer und Trailerboote 30 12.11.2014 00:28
Mit 5 PS die Isar rauf.... marco26muc Allgemeines zum Boot 13 23.05.2012 14:57
Heute Abend (10.März 2008) wird auf Sat1 banane Kein Boot 38 11.03.2009 08:19
Wer wird heute Weltmeister? Giligan Kein Boot 56 23.10.2007 18:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.