![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
bei meinen Winde dreht sich die Kettennuss nicht mehr mit. Die Spill und der Motor drehen einwandfrei. Jetzt habe ich versucht das Getriebe von der Winde zu lösen. Leider passiert nichts. Ich habe die Suchfunktion bereits genutzt. Aber alles Themen die ich dazu gefunden hatte, haben ähnliche Probleme beschrieben, aber nach einer Zeit nicht mehr dazu geantwortet. Kann mir einer sagen, ob ich beim Ausbauversuch etwas übersehe bzw, falsch mache? Wenn ich es auf diversen Explosionszeichnungen und YouTube Videos richtig erkenne, kann man (einfach gesagt) die Vier Schrauben von unten lösen und schon kommt einem das Getriebe entgegen. Bei mir, so vermute ich, hält der Rost alles fest. Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein
__________________
Gruß, Ralf Kraft kommt von Kraftstoff. Und was er braucht bekommt er auch ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du von unten einen Abzieher an der Welle ansetzt, sollte diese herausgehen.
Vorher mit z.b. WD40 einsprühen du schreibst, das das Spill oben dreht, dann ist eher die Kupplung zur Kettennuss nicht fest genug |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich werde es morgen mit einem entsprechenden Abzieher versuchen. An der Spill habe ich das nächste Problem. Mit der Handkurbel bekomme ich die obere Schraube ebenfalls nicht gelöst. Habe schon vorsichtig mit einem Hammer nachgeholfen. Möchte aber auch nicht zu viel auf der Kurbel rumhämmern. Eine entsprechende Nuss habe ich nicht finden können.
__________________
Gruß, Ralf Kraft kommt von Kraftstoff. Und was er braucht bekommt er auch ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du mit der Kurbel drehst, dreht dann auch der Motor?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Apropos Kurbel. Bei der X1 kannst Du mit der Kurbel die Bremse der Kettennuss lösen, damit der Anker schnell fällt. Die Bremse ist aber angezogen, oder?
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ob der Motor mit dreht kann ich nicht sagen. Müsste ich morgen prüfen. Ich habe mit der Kurbel einmal versucht den Anker hoch zu holen. Das hatte schon nicht richtig funktioniert. Mache ich was falsch? Wie stellt man die Bremse fest?
__________________
Gruß, Ralf Kraft kommt von Kraftstoff. Und was er braucht bekommt er auch ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Kurbel ist nicht zum hochkurbeln gedacht - nur zum lösen und feststellen der Bremse.
Feststellen im Uhrzeigersinn bis Anschlag Lösen anders rum Wenn Du das komplett löst, müsstest Du die Nuss mit der Hand drehen können. Wenn sie festgezogen ist, gehts über den Motor. Edit: Ich hab Dir mal die Anleitung hochgeladen. Siehe Seite 16 - da ist die Kurbel erklärt. P.S. Ich hab auf einer Marina mal einen Techniker gesehen, der bei einem Charterboot verzweifelt versucht hat, mit dem Teil den Anker hochzukurbeln. Es ist passiert was passieren musste - das Ding ist knacks abgebrochen ![]() P.S.S. Das war jetzt auch nur so ne Idee mit der gelösten Bremse...wenn man es nicht weiß und das Ding ist komplett gelöst, dreht der Motor natürlich frei und der Anker kommt nicht hoch.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() Geändert von EMUGurke (11.06.2022 um 21:31 Uhr)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
An der Spill habe ich nicht lösen können. Also kam der Abzieher zum Einsatz. Dabei ist das Getriebe gebrochen. Jetzt bleibt mir nichts anderes über, als zu schneiden. Wo setze ich am besten an? Möchte nichts am Boot kaputt machen.
Die neue Winde soll eine Lofrans X2 werden. Ich hoffe, dass ich dann die alten Bohrungen übernehmen kann.
__________________
Gruß, Ralf Kraft kommt von Kraftstoff. Und was er braucht bekommt er auch ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So,
nun ist die neue Winde eingebaut. Ich konnte die alten Bohrungen übernehmen. Lediglich der Durchmesser, wo die Welle durchgeht, musste von 35mm auf 60mm vergrößert werden. Dies war mit einer stabilen Schablone auch ohne Führung möglich. Die Elektrik habe ich direkt mit erneuert. Danke an eure zahlreichen Tipps und Hilfestellungen.
__________________
Gruß, Ralf Kraft kommt von Kraftstoff. Und was er braucht bekommt er auch ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schön, dass es geklappt. hat. Viel Erfolg mit der neuen Winde.
![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lofrans Tigres Winde,wie zerlegen ? | Raindancer | Technik-Talk | 4 | 12.09.2016 21:17 |
Lofrans Tigres Ankerwinde defekt-brauche Hilfe :-) | Raindancer | Technik-Talk | 5 | 15.08.2016 16:30 |
Hilfe bei Bootszubehör / Winde / Bilgepumpe | Saarlandskipper | Technik-Talk | 4 | 23.03.2012 14:03 |
Lieferprobleme bei Ankerwinden von Lofrans | Stipe | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 25.03.2011 20:14 |
Hilfe zum Ausbau Ankerwinde Lofrans Airon | Superhil | Technik-Talk | 7 | 11.04.2010 13:01 |