![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mir ist heute aufgefallen, da ich mal bewusst hin gehört habe und den Motorraum Deckel offen hatte, das ich bei langsamer Fahrt, leichte Geräusche höre. Das diese nur zu hören sind wenn ich fahr voraus habe, denke ich dass sie vom Antrieb kommen. Frage? Ist das noch normal bzw ok? Oder hab ich zu wenig Getriebeöl z.b drinnen, und wenn ja kann ich sie nachfüllen mit Boot im Wasser? Hab Volvo Penta DP-SX Antrieb.
Kontrollschraube oben? Danke für eure Info |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn der Antrieb nicht unter Wasser ist, kannst Du das Getriebeöl ja mal kit dem Messstab (oben) kontrollieren. Geräusch ist nur im Vorwärtsgang oder auch rückwärts zu hören??
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube nur im Vorwärtsgang.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Könnte gerade per Foto sehen das der komplette Antrieb im Wasser ist!
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Gewicht auf den Bug, dann kommt der Antrieb aus dem Wasser.?.?.? die Propeller könnten auch diese schleifenden Geräusche machen... ohne es gehört zu haben, ist alles "Glaskugel"
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
nur interessehalber: wenn der Antrieb komplett im Wasser ist, wie wird das Getriebe be- & entlüftet? Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gar nicht.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Tach dafür ist leider das Boot zu schwer. 2000kg! Aber danke
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich muss mal schauen woher es direkt kommt aber das es nur zu hören ist wenn der Gang drinnen ist denke ich kommt es vom Antrieb. Der würde aber 2022 komplett neu aufgearbeitet. Und in 1 bzw 2. Session braucht man ja das getriebeöl nicht auf oder?. Vielleicht mal kurz auf den Hänger und noch schauen. Danke
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, das Getriebeöl "braucht sich nicht auf"... außer es ist etwas undicht, dann vermischt sich das Öl mit Wasser, und deshalb sollte das Öl vom Antrieb jährlich gewechselt oder zumindest kontrolliert werden...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Tach danke für die Info. Also bin jetzt die 2. Session damit unterwegs. Winter 2022 würde Antrieb mit Gimballager Dichtungen usw erneuert. Das Kratzen ist auch minimal kaum zu hören wenn man sich nicht drauf konzentriert. Daher war meine Frage ob dieses minimale Kratzen nicht auch normal ist oder darf bei Vorwärtsfahrt wirklich gar keine Geräusche sein?
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
also ein Person dürfte schon reichen das auf dem Bug um den Antrieb so weit anzuheben das die Glocke oben aus dem Wasser kommt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leichte Sommergerichte vom Grill? | Verbraucheranwalt | Kein Boot | 11 | 15.06.2023 14:05 |
Alpha One Z-Antrieb vom 2,5l past der Z-Antrieb vom 5,7l | MrIt | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 22.04.2012 08:42 |
Suche "leichte" AGM Batterie | felix | Technik-Talk | 26 | 08.05.2007 18:32 |
leichte Hafenpersennig für Sportboote | gbeck | Allgemeines zum Boot | 5 | 03.02.2005 07:15 |
Leichte Flecken vom Dalben | gerrit | Allgemeines zum Boot | 2 | 02.06.2004 10:07 |