![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle
Mich würde mal interessieren wie ihr so eure Fäkalientanks reinigt. Habe jetzt schon alles gehört über nur mit Wasser spülen bis hin zu Corega tabs usw. Viele Grüsse Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also die Methode mit den Corega Tabs kenn ich nur vom Frischwassertank.. aber dafür nehm ich auch was anderes
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich klink mich mal ein...mich beschäftigt auch dieses Thema und möchte keine Restekacke im Bootstank haben
Meine Idee war mal Chlor,...hab es in Pulverform vom Pool....habe aber angst es riecht dann auch nach Chlor ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich auch schon mit Chlor für Pools behandelt, richtig sauber ist er aber nicht geworden, springen tut da nicht viel nach Chlor ganz anders als im Frischwassertank.
Den hab ich nach der Chlorung 5-6 mal gespült.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also ich versuche es jetzt erstmal mit Zitronensäure. Das Zeug was man draussen von nahmhaften Herstellern zu kaufen bekommt ist auch nichts anders.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du immer absaugen lässt sollten Reinigungszusätze kein Problem sein.
Wenn Du jedoch eine eigene Pumpe nutzt dann wäre ich etwas vorsichtiger. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe jetzt den Tank mit Wasser gespült und unten ablaufen lassen ( draussen weit im offenen Meer ) hab aber das Gefühl, da sitzt noch was. Beim Absaugen bekommst Du den Tank nur grob sauber....
__________________
Gruß Klaus |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Evtl. zu scharfe oder ungeeignete Reiniger könnten einer Pumpe evtl. den Garaus machen. Und vom Umweltaspekt erst gar nicht angefangen.
__________________
Gruß Jürgen ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich pumpe am Ende jeden Urlaubs ab. Danach lasse ich den Rest des Frischwassers in den Tank und pumpe nochmal ab.
Seither gibt es keine Gerüche mehr aus der Entlüftung. Ich glaube, dass das reicht.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dafür gilt: „Tu nichts rein was du nicht vorher gegessen hast.“ Folglich würde ich nichts in den Tank schütten was ich nicht auch in die Toilette schütten würde. Wenn Du Säure oder andere aggressive Mittel in den Tank gibst wird das die Lebensdauer der Pumpe deutlich verkürzen. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Mittel zum Beispiel von Yachticom zum Reinigen bassieren auf Zitronensäure 500 gramm auf 100 l wasser ist also doch recht stark verdünnt. Zumal die Zitronensäure ist auch noch in Lebensmittelqualität
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ähmm welchen Reiniger meinst du genau?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich werde mal den Tip mit der Zitronensäure ausprobieren....die ist nicht so stark
__________________
Gruß Klaus |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich nehme an den Yachticon Abwassertank Superreiniger...für knapp 20 Okken
__________________
Gruß Klaus |
#15
|
||||
|
||||
![]()
....die Corega Tabs kannte ich als Tip für Porta Potti => wir haben es im Wohnwagen mal gemacht, + sein gelassen.
Der Tank im Boot macht seit 1985 was er soll - auch ohne irgendwas. Einzig die Entlüftung braucht etwas Aufmerksamkeit (verstopfen). Natürlich wird er vor dem slippen geleert. Grüße, Reinhard |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich hast Du eine Pumpe am WC.
Wer nicht? Ich spreche von einer zusätzlichen Pumpe am Fäkalientank um selbigen zu entleeren. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
ab ich nicht.....das läuft so....Boot in Fahrt setzen und der Sog sagt es leer
__________________
Gruß Klaus |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber viele andere die eine Pumpe am Fäkalientank haben. In dem Fall hat man schnell diese Pumpe durch aggressive Tankreiniger ruiniert. Ich gehe mal davon aus dass Du das Problem nun verstanden hast, auch wenn es Dich persönlich nicht betrifft. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,hatte das selbe Problem vor Einer Woche. Nach Spülen blieben beim abpumpen die Festen bzw. Brei mäßige Rückstände am den Wandungen und Boden zurück , da der sog der Pumpe dies nicht schnell genug rauszog. Habe dann über den Wartungsverschluss mit einen Wassersuger nach nochmaligen Spülen alles abgesaugt. war kein angenehmer Job aber so am einfachsten und gründlich.
Gruß Wolle
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
1 Esslöffel Ammovit über die Absaugöffnung einfüllen dazu noch 2-3l Wasser und gut.
Nicht über die Schüssel einfüllen, Kunststoffe färben sich gelbbraun sofort. Wasser muss zugegeben werden sonst liegt das als Klumpen ewig drin und entfaltet nicht seine Wirkung. Gerüche werden neutralisiert und feste menschliche Errungenschaften lösen sich auf. Preislich Lächerlich und keine Umweltbelastung. https://www.camping-checker.de/2016/...-neu-test.html Damit kann auf Chemie völlig verzichtet werden. mfg andreas
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
von bedingt empfehlenswert bis mangelhaft .... TESTbericht:
http://www.thonhauser.net/pdf/PROMOB...il_10-2008.pdf
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich möchte dieses Thema noch mal aufgreifen.
Unser kürzlich erstandenes Boot zeigt sich folgender Massen. Wir haben einen 80 Liter Fäkalientank .Nach dem absaugen zeigt die Anzeige noch 1/4 voll an, und nach gefühlt 5 mal Pippi machen und spülen ist der Tank wieder voll. Ich vermute das in dem Tank noch alte feste Stoffe sind. Ein Sanitär Profi sagte mir mal für zuhause, keine Chemie anwenden, das verstärkt die Probleme nur. Daran möchte ich mich halten. Habt ihr vielleicht Tipps für mich wie ich die Ka..e wieder los bekomme. Auf eine unangenehme Arbeit bin ich vorbereitet.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wen es geht ausbauen und zerlegen. Dann mit Kärcher alles reinigen. Habe ich gerade erst bei mir gemacht.
Wie Neu…
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fäkalientank auf 23 Fuß Boot verstecken | Wolfgang B. | Allgemeines zum Boot | 40 | 21.01.2004 22:36 |
Trouble: Vakuum-Pumpe Fäkalientank | ruppert | Technik-Talk | 7 | 13.05.2003 15:07 |
Fäkalientank | Eddi | Technik-Talk | 10 | 15.10.2002 17:02 |
Fäkalientank aus Stahl? | Manu | Technik-Talk | 19 | 21.09.2002 16:50 |
Fäkalientank nachträglich einbauen | Eri | Technik-Talk | 9 | 15.05.2002 08:37 |