![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Miteinander,
Bis auf kleine Angelboote und mal ein Boot im Urlaub ausleihen sind meine Erfahrungen gering bezogen auf das Thema. Handwerklich bin ich gut unterwegs, schraube an Oldtimern und habe auch vor Motoren keine Angst. Als Familie, aktuell ein bzw. 2 Kinder die mitfahren würden, suchen wir ein kleines Boot für Tagesausflüge, Angeln etc.... Ich könnte ein Crescent 480 Gemini mit neuem 15 PS Tohatsu und Trailer um die 8000 bekommen. Gibt es zu dem Boot Erfahrungen? Ich finde sehr wenig dazu. Kann man das als Einstieg für das Geld machen? Bin für Meinungen und Hinweise dankbar. VG Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es kommt immer auf den Zustand des Paketes an, für das 480er ist ein 15PS definitiv viel zu schwach, das wird schonmal nicht passen, es sei denn, Du willst ohne Führerschein fahren und nur mehr oder weniger tuckern
__________________
Gruß Heinz, ![]() Geändert von jugofahrer (21.03.2024 um 13:29 Uhr) |
#3
|
![]()
50PS sehe ich auch eher als standesgemäß an.
Aber wenn kein SBF vorhanden ist, dürfen es halt nicht mehr als 15PS sein. Und die sind wahrscheinlich für Holland dann schon zu viel. Wohin der Urlaub führt, ist ja geheim geblieben. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uwe,
ich kenne das Boot nicht, sehe es mir gerade kurz auf Bildern an und würde eher grundsätzlich ein/zwei Sachen zu eurem Bedarf und passenden Booten schreiben. Es folgen bestimmt noch viele gute Tips & Ergänzungen und die eine oder andere abweichende Meinung. ![]() Eine Frage noch: Wird es ein Trailerboot oder plant ihr einen Wasserliegeplatz? Das regelmäßige Trailern limitiert ja Gewicht und Größe des Bootes. Dann geht nochmal in eure familiäre Bedarfsplanung und klopft das künftige Boot darauf ab: - Wie wichtig ist euch "Sonnenfläche" und für wie viele Personen? Die Gemini sieht in dieser Hinsicht recht klein aus. Wenn 2-3 Leute sich in der Sonne räkeln wollen braucht ihr definitiv mehr Liegefläche. - Wie wichtig ist euch Schatten? Ihr werdet schnell merken das ein Bimini-Top o.ä. ganz gut wäre, wenn es über 30 Grad sind. - Wie wichtig ist euch Baden vom Boot aus? Davon hängt ab, ob ihr einen bequemen Ein-/Ausstieg über die Badeleiter braucht. - Soll es wirklich ein Kajütboot sein? Wenn ja - wofür braucht ihr die Kajüte? Ist sie dafür groß genug und gut ausgestattet? - Wollt ihr zusätzlich noch kochen, grillen o.ä. und ist dafür Platz? - Braucht ihr ein WC an Bord? - ist ein Bootsführerschein vorhanden? Meine ersten Gedanken: Die Gemini ist nicht so richtig Fisch noch Fleisch für euren Bedarf. Die sehe ich eher für 2 Personen (und lasse mich da gern korrigieren). Variante 1) Wenn ihr ein Trailerboot sucht, mit dem ihr gelegentlich mal für ein paar Stunden auf den See rausfahrt, braucht ihr nicht unbedingt ein Kajütboot. Dann sucht einfach ein Boot mit 4 Sitzen, die sich zur Liegefläche umbauen lassen, so dass ihr auch mit Kindern schöne Sonnenplätze habt. Achtet auf ein Bimini-Verdeckt o.ä., damit ein Teil der Plätze schattiert wird. Eine gut erreichbare Badeleiter sollte vorhanden sein. So ein Boot kommt auch mit 15PS aus (wobei etwas mehr besser wären), und ist mit Motor und Trailer für weniger als 8.000€ zu finden. Achtet auf genügend Stauraum im Vorschiff. Variante 2) Eine kleine Kabine oder Kajüte ist euch wichtig. Dann würde ich eine Nummer größer (also so ab 6 Meter aufwärts) planen, damit ihr ausreichend Liegefläche vorn und Sitzfläche hinten auf der Plicht habt. Auch hier wieder an Schattierung (der Plicht) denken. Und wenn Kabine, dann kann man zumindest ein Camping-WC für den Notfall mit einplanen. Der Bedarf ergibt sich bei Kindern und Frauen an Bord doch meist recht schnell. In diesem Fall finde ich 15 PS zu mager, wenn 4 Personen an Bord sind. Ich sage nicht, dass es nicht geht, aber das hängt dann vom Wetter und Revier ab. Wenn kein Führerschein vorhanden ist, dann würde ich eher zu Variante 1 mit 15PS tendieren. Grundsätzlich würde ich bei der Größe immer zum Außenborder raten. Und da die allgemeine Bootseigner-Erfahrung lautet "größer geht immer", fangt ihr vielleicht erstmal mit Variante 1 an und steigert euch dann. So war es bei uns auch. ![]() Und nun sind die Kinder aus dem Haus - und wir sitzen zu zweit auf einem deutlich größeren Boot - und finden es ganz wunderbar. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon mal. Ja, zunächst Führerscheinfrei. Erst mal sehen, wie sich das Hobby in unseren Alltag einfügen wird. Vielleicht dann in den nächsten zwei Jahren den Führerschein machen. Boot ist von 2006 mit neuen Polstern, Campingverdeck, Trailer wenig genutzt, grünes Kennzeichen...
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Führerscheinfrei ist ja nicht überall
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wollte ich auch gerade schreiben, dass 15 PS nicht überall führerscheinfrei ist ... z.B. auf dem Rhein ...
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also wir sind nicht die Sonnenanbeter, mehr Angeln. Wie gesagt slippen, Tagesausflüge, hier bspw. Elbe, Saale, Leipziger Seen, aber auch mal in den Urlaub mitnehmen, Küstennähe Ostsee, Schweden, Dänemark, vielleicht auch Niederlande...daher würde ich größer nicht unbedingt in Erwägung ziehen, zumindest aktuell nicht...ich versuche mal zwei Bilder hochzuladen.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich glaube ich muss verbessern. Ab 01.04.2023 darf man wohl auch auf dem Rhein bis 15 PS führerscheinfrei fahren. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In den Niederlanden brauchst du eine wenn das Gefährt schneller als 20 km/h schafft ... Was ich bezweifle
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
liebe Grüße Raimund |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Erinnert mich stark an unser erstes "Nicht-Schlauchboot", eine Flipper 700 HT,
mit welcher wir viel Spaß hatten. Wenn dann der Führerschein bestanden ist, könnte man einen stärkeren AB ranhängen. Der 15er lässt sich bestimmt gut verkaufen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Hille Jaguar gebraucht | andiamond | Allgemeines zum Boot | 10 | 12.04.2005 10:05 |
Kaufberatung: PDA & Navigation | Segeljunkie | Technik-Talk | 36 | 10.11.2004 11:16 |
Camcorder Kaufberatung ?? | hilgoli | Kein Boot | 24 | 21.07.2004 13:49 |
Kaufberatung: Force ELPT75 | F-M-W | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 17.07.2004 21:44 |
Kaufberatung Yacht bis 27 fuß, wer hat Tips ?? | summerset | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 10.09.2003 17:01 |