![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Weil es demnächst nach Italien und Kroatien gehen soll, hab ich heute nochmals nach der Keilriemenspannung geschaut. Eine Idee fester sollte er wohl sein. Also etwas nachziehen. Dann der Schock : die Halterung der Lichtmaschine, an welcher der Verstellbügel hängt, ist gebrochen. Die Lichtmaschine ist zwar noch fest, aber sie hängt demzufolge nur noch an einer Schraube ( .. die auf dem Foto nicht zu sehen ist..).
Was kann ich tun ? Der Motorblock ist ja wohl aus Gusseisen und kann daher ja wahrscheinlich nicht geschweißt werden. Lässt sich das abgebrochene Teil vielleicht kleben ? Ggfls womit ?
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gebhard,
bei genauer Betrachtung sieht die Halterung der Lichtmaschine aus als hätte Jemand an der Halterung/Spannvorrichtung gebastelt. der Bildausschnitt ergibt so keinen Sinn...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das Auge für den Bolzen der Spanneinrichtung ist abgebrochen (warum auch immer) natürlich kann man auch Grauguss, Kugelgraphitguss oder Stahlguss schweißen, wenn man kann. Allerdings kaum im Boot weil die Teile ganz ordentlich vorgewärmt werden müssen und auch nur sehr sehr langsam abkühlen dürfen. Hier würde ich mit einem anderem Bolzen, glätten der Bruchfläche und einigen Schrauben und Laschen das nach Mechanikermanier reparieren, unter Umständen auch die Spannvorrichtung anderweitig und umgestaltet befestigen. Gruß Hein |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also ich finde das Bild eindeutig. Die Nase hängt noch an der Schiene und links ist es abgebrochen.
Aber wie man das repariert??. Dazu sieht man doch zu wenig. Je nach dem wieviel Futter da ist, kann man eventuell ein Loch in den Block bohren und ein Gewinde reinschneiden. Dann muss man etwas geeignetes bauen, um die Schiene fest zu bekommen. Kleben wird meiner Meinung nach nicht halten.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch erst mal ! Also gebastelt hat da definitiv niemand, der Motor wurde auf meinen Auftrag hin vor knapp 20 Jahren nagelneu eingebaut. Insofern mag das Foto täuschen. Mir scheint aber, dass das abgebrochene Auge nicht erst vor kurzer Zeit gebrochen ist. Die Färbung der Bruchstelle sieht nicht aus, als wäre das eben passiert. Deshalb glaube ich, dass keine allzu große Kraft auf dieses Stück einwirkt. ( Anderseits ist es natürlich gebrochen ....).
Um ein Loch in den Block zu bohren, hat man zu wenig Arbeitsraum. Dazu müsste wohl der Motor raus. Ich denke, ich werde es mit kleben versuchen. Wenn das nicht hält - was ich auch befürchte - dann müsste ich einen Weg finden, die Schiene von anderer Stelle des Motors zu fixieren, so wie Hein und Oldskipper schon sagten. Dumm ist nur, dass ich unmittelbar vor unserem Adria-Urlaub stehe und das Risiko eingehen muss, dass der Kleber nicht hält. Insofern bin ich mit dem Diesel noch gut bedient, weil der keinen Strom zum Laufen braucht. Und abends kann ich die Batterien ja in der Marina laden.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#6
|
|||
|
|||
![]()
nimm nen startaffen mit, dann bist du auf der sicheren seite und musst, falls du keinen landstrom hast, die batterie nur alle x tage laden. gruss stefan
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte mal ein ähnliches Dilemma. Da war es an der Lichtmaschine gebrochen. Ich hab den Riemen mit ein paar Holzkeilen gespannt, die ich zwischen Motor und Lichtmaschine gekloppt habe. Da bin ich noch eine halbe Saison mit gefahren, bis zum Winterlager.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich würde nach einem anderen Befestigungspunkt suchen und dann mit einer oder mehrerer Streben die Lima abstützen. Sieht dann zwar sch... aus sollte aber funktionieren. Gruß Manfred |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
dem Bild nach würde ich sagen, die LiMa wird nach rechts gespannt. Seltsam, das Gegenmoment drückt doch die abgebrochene Nase zum Motor und zieht sie nicht weg: oder sehe ich das falsch? Zitat:
Hatte mal Ähnliches: Da ist der Drehpunkt an der LiMa weggebrochen und das Teil hing nur noch an dem labrigen Spannbügel ![]() Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hab eben nochmals nachgeschaut: Sieht so aus, als würde die Wasserpumpe auch über diesen Keilriemen angetrieben werden. Also nur suboptimal ...
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Du siehst das richtig. Ich wundere mich auch darüber. Ist wirklich sehr seltsam. Insofern müsste der Kleber ja nicht viel halten, wenn ich den Keilriemen noch etwas nachspanne.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
https://www.amazon.de/Adhesive-2-Kom.../dp/B00HXSL25Y (PaidLink) Von JB-Kleber hat ein Kumpel mal geschwärmt, was der hält. Ob es genau der ist, weiß ich aber nicht. Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke, den habe ich bestellt.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#15
|
|||
|
|||
![]()
zwar die russische Art, aber:
kannst Du vielleicht für den B-Notfallplan (Urlaubszeit = schönste Zeit) einen Spanngurt vorbereiten, mit dem Du die LiMa nach "außen" bzw. nach links spannen kannst? ![]()
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Interessante Idee, Danke, das werde ich mir auf jeden Fall vormerken.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtmaschinenhalterung lose keilriemen lis | levent | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 27.06.2021 04:06 |
Windschutzscheibe gebrochen...was nu? | moary | Restaurationen | 8 | 26.03.2006 21:04 |
Gimble Ring gebrochen | Armingt2 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 05.12.2005 17:17 |
Vorreiber gebrochen | VEGA_Skip | Allgemeines zum Boot | 26 | 13.07.2005 17:48 |
Spiegel gebrochen ? Schlimm? Diesmal mit Bildern ;-) | DerNoob | Kleinkreuzer und Trailerboote | 23 | 17.06.2003 22:03 |