![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey 👋
Da es mein erster Beitrag ist sei mir verziehen falls welche Angaben gehen sollten 😄 Ich habe aktuell das Problem das ich mit meinem alu Boot 4,40 lang und mit Motor ca700kg schwer nur langsam ins gleiten komme Aktuell ist an dem F50 ein Mercury Black Max 10-3/8 x 14 Propeller verbaut Wenn ich dann mal im gleiten bin komme ich mit dem 3blatt auf ca 28knoten bei Vollgas Drehzahl kann ich aktuell noch nicht sehen da mein vessel view erst nächste Woche kommt Überlege jetzt auf einen 4 Blatt zu wechseln nur bräuchte ich da Hilfe da ich nicht weiß welcher da evtl der Optimale wäre Wäre cool falls jemand auch einen alternativen Tipp hat ✌️ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das können wir auch erst sagen, wenn du die Drehzahl weisst...
Angenommen, der Blackmax wäre im WOT Drehzahlband, dann könnte ein 10x12 Spitfire passen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy?
So nebenbei, Wenn Dein Boot 700kg wiegt plus Zuladung mit 50PS, ist nicht mehr viel Luft nach oben. Gruß Joggel
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem wird nicht ein anderer Propeller lösen.
Meiner Meinung ist das nur durch einen stärken Motor zu beheben. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
das denke ich auch, bei 700kg mit 50ps sind die 28kn garnicht so schlecht
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ein andere Propeller kann das Gleitproblem schon verbessern. Im Gegenzug dürfte die Endgeschwindigkeit drunter leiden.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schneller in gleitfahrt wäre mir durchaus lieber Zitat:
Ich sag Bescheid sowie ich die Drehzahl habe |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Zum 4Blatt würde ich dir noch ein Hydrofoil empfehlen.
In meinem Beispiel ist Gleitfahrt mit Foil bereits ab 18km/h möglich, vorher erst ab rund 28km/h.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich komme aktuell bei ca 37km/h ins gleiten was ich relativ spät finde oder irre ich mich da 🙈?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jo, das ist für ein so kleines Boot extrem spät. Sicher, das es kein Verdränger ist? :3
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hast du einen Tipp welcher hydrofoil gut is ? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der der Passt.
Hydrofoil SE 400. Wäre ohne Bohren. Den nutze ich. 40-300Ps passt also.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei meinem Boot:
4,8 meter Lang, 2,30 Breit 700Kg F50 EFI ein Mercury Black Max 10-1/2 x 13 Propeller Die Vollgas Drehzahl ist 5800 Alles gut so, beschleuningung gut, ab ca. 25Km/h am Gleiten und bei 35 Km/h gutes Gleiten, V Max 48Km/h
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwechsel Mercury F30 ELHPT EFI selbst durchführen | aneser | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 06.01.2018 20:57 |
Yamaha F50 Trimmanzeige - Probleme mit der Verkabelung... | Robsyz | Technik-Talk | 8 | 01.05.2016 19:57 |
Mercury F50 EFI oder Yamaha F50 EFI | eckhard | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 18.08.2011 22:00 |
Probleme mit Gleitfahrt | gnanpf | Allgemeines zum Boot | 46 | 17.12.2009 14:01 |
Probleme in die Gleitfahrt zu kommen... | helge101 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 23.07.2009 15:32 |