![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vor Kurzem den Brief der Krankenkasse bekommen mit der Ankündigung der ePA sowie der Möglichkeit des Opt-Outs. Gilt für mich sowie die familienversicherten Kinder. Man liest Argumente pro und contra. Was tun? Gruß, Mario |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich auch bekommen. Kann man denn wirklich was dagegen tun oder verläuft der eventuelle Einspruch im Nirvana und ist nur zum Zählen da?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danach handeln oder den Brief in den Papierkorb |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Exzellenter Beitrag, danke!
Gruß, Mario |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mich für das "opt-out" entschieden, da die Daten leider nicht auf meiner Gesundheitskarte gespeichert sind (was ich sehr begrüßt hätte), sondern zentral bei meiner Krankenkasse in einer riesigen Datenbank. Trotz gegenteiliger Beteuerung bin ich nahezu sicher, das dort die Daten eben nicht sicher sind .... ausserdem glaube ich nicht, dass - wie ebenfalls behauptet - ich allein entscheide, wer diese Daten sehen darf ...
beste Grüße Dieter
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das hat wohl jeder vor Kurzem bekommen
![]() Meine völlig unmassgebliche Meinung: Ich finde die nicht verkehrt. So kann der Arzt u.a. die Arzneien auf der Karte speichern und die Apotheke ruft sie einfach nur ab, der Hausarzt kann Daten für einen Facharzt bereitstellen, etc. Wegen Datenunsicherheit: denkt mal nach wie oft Ihr beim öffnen einer Website in den letzten Wochen / Tagen Datenerklärungen zugestimmt habt ![]() Die habt Ihr natürlich alle bis ins Kleingedruckte durchgelesen ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß, Mario |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die elektronische Patientenakte ist in NL seit Jahren Standard.
Bei einer komplizierten Operation, der ich mich unterziehen musste waren alle Daten für alle Beteiligten sofort verfügbar. Jeder behandelnde Arzt konnte in unterschiedlichen Behandlungsräumen sofort meine Akte aufrufen und ggf. ergänzen. Ging runter bis zum Hausarzt bei der Nachversorgung. Medikamente lagen papierlos abholbereit in der Apotheke. Sowas ist schnell und kann Leben retten! In der Abwägung gegen Datenschutz ist meine Entscheidung eindeutig. Gegenbeispiel: Meine Frau lief kürzlich noch im Krankenhaus Heinsberg mit Papierakte und Schmierzettel von einer zur anderen Abteilung und auch die weiterführende Behandlung in der Facharztpraxis hing vom Eintreffen diverser Berichte ab. Will man sowas noch? Wobei sowas erfahrungsgemäss in NL effizienter umgesetzt wird als in D.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nur noch mal zur Klarstellung: weder beim e-Rezept noch bei der elektronischen Akte befinden sich die Daten auf der Gesundheitskarte! Dort hätte ich sie gerne, dann wären sie unter wirklich unter meiner alleinigen Kontrolle und jederzeit vor Ort dabei ....
beste Grüße Dieter |
#10
|
||||
|
||||
![]()
In der momentan herrschenden politischen und rechtlichen Lage in Deutschland/Europa habe ich persönlich nichts gegen eine elektronische Partienakte.
So wie Dirk es oben schon beschrieben hat, ist sie einfach bequem und kann eine Menge Zeit und Arbeit ersparen. Aber sie birgt halt leider doch Gefahren, die wir hier eventuell noch nicht erkennen, besonders weil man nicht weiß, wie sich unsere Gesellschaft noch entwickeln wird. Auch wissen wir alle, dass bedauerlicherweise alles irgendwann, irgendwie gehackt werden kann. Dennoch werde ich mich für die elektronische Patientenakte entscheiden.
__________________
Grüße Richard |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da hat keiner ein Problem... Keiner kann sein Geld live anschauen... Es gibt sogar sehr viele Leute die ohne meine Zustimmung auf mein Konto schauen können ( jeder Bankmitarbeiter)... Hier hat komischer Weise keiner was dagegen... Bei der elektronischen Patientenakte funktioniert es genauso... Wo ist das Problem?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
kann ich die auch auslesen (also meine eigene)?
Gruuß, Rainer |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ja.
Voraussetzung sind die ePA-App der Krankenkasse, eine NFC-fähige Gesundheitskarte mit PIN, und ein Smartphone oder Tablet mit NFC-Funktion. Wird aber noch eine Weile dauern, bis das alles funktioniert. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
die KrankenkassenApp funktioniert schon mal nicht, weil sie ein gerootetes Smartphone nicht akzeptiert. An die Hotline der Krankenkasse ran zu kommen ist im Prinzip kaum möglich. Selbst wenn man mal durchkommt ist der Mitarbeiter im Gespräch - ruft dann irgendwann zurück, wenn ich ich gearade nicht da bin und bittet um Rückruf - das Spiel beginnt von neuem......
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Das Rooten zuruecksetzen?
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Wozu möchtst du die auslesen? Weißt du nicht woran du erkrankt bist oder möchtest du mit der Akte hausieren gehen?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weißt Du nicht wieviel Geld Du hast? ![]()
__________________
Grüße Richard
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Kannste mir das mal erklären?
Ach, brauchste auch nicht. Wenn du soviel Krankheiten hast wie ich Cent's auf der Kasse dann brauchst du natürlich solch eine Kontrolle.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ganz einfach - was der Arzt mir erzählt ist doch meist die Kurzform. Der Arztbericht gibt da wesentlich mehr her - und ich bin gerne Herr des Geschehens.
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und für jeden lesbar der die Karte bei Verlust findet.
__________________
Gruß Albert |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich garnicht als so problematisch an. Da steht weitaus weniger über einen drin wie in einem Handy. Da steht auch noch massig über andere Leute drin, macht sich nur keiner Gedanken drüber.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Uli wen meinst Du? Gruß
__________________
Gruß Albert |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Dazu brauchst du erst Mal Zugang zum speziellen system...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Zugang zum System hat er mit der PIN, die der User mit Kugelschreiber auf die Karte geschrieben hat …
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
elektronische Seekarte Bodensee | Hagrid | Deutschland | 4 | 29.09.2004 21:15 |
NaviChart - elektronische Seekarten und Navigation | balimara | Allgemeines zum Boot | 3 | 06.04.2004 08:47 |
Neuer Palstek = elektronische Karten | Thomas Hamburg | Allgemeines zum Boot | 16 | 22.12.2003 13:53 |
Elektronische Seekarten und Navigation | fei | Technik-Talk | 8 | 11.10.2003 12:52 |
Elektronische vs. Papierkarten | Einhand | Allgemeines zum Boot | 7 | 21.02.2003 15:01 |