boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2019, 18:51
Benutzerbild von Andreas_nett
Andreas_nett Andreas_nett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Berlin-Köpenick (Nähe Müggelsee)
Beiträge: 232
Boot: FourWinns 248 Vista, davor Drago Sorocos 640
Rufzeichen oder MMSI: DB3722 / 211197480
184 Danke in 89 Beiträgen
Standard Neuer Teppich für die Plicht - gummierter Rücken-

Liebe Sportsfreunde,
ich muss meinen Teppich für die Plicht erneuern, habe mich für Teppich und nicht für einen Decksbelag entschieden.
Nun meine Frage: Der original Teppich hat einen richtig schweren, gummierten Rücken (dieser löst sich nach nunmehr 12 Jahren auf).
Etwas Gleichwertiges habe ich weder auf der Messe in Düsseldorf noch im Internet gefunden. Finde das aber gut, weil es rutschhemmend -keine
Druckknöpfe notwendig- aber auch schalldämmend ist. Nur bei einigen Neubooten (Crownline glaube ich) sieht man sowas noch, die Firmen die man so im Internet aufsucht (z.B. Gisatex o.ä. ) haben sowas nicht. Hat einer 'ne Idee?....
__________________
Gruß Andreas
aus Berlin Köpenick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2019, 19:02
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.490
Boot: Sunseeker San Remo
38.204 Danke in 7.783 Beiträgen
Standard

Moin Andreas,

leg eine Anti-Rutschmatte drunter, das geht.

https://www.anti-rutschmatte.com/

Link ist nur ein Beispiel, kriegst du fast überall zu kaufen, muss nicht "Boot" oder "Camping" drauf stehen


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.01.2019, 19:03
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.399 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Mit Latexfarbe versiegeln .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.01.2019, 19:07
Benutzerbild von Andreas_nett
Andreas_nett Andreas_nett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Berlin-Köpenick (Nähe Müggelsee)
Beiträge: 232
Boot: FourWinns 248 Vista, davor Drago Sorocos 640
Rufzeichen oder MMSI: DB3722 / 211197480
184 Danke in 89 Beiträgen
Standard

...ne Anti-Rutschmatte unter dem Teppich ist für mich keine Lösung...muss ja doch recht häufig an die Motorabdeckung unter dem Teppich, wenn dann da 2 Decken liegen ist es doch nicht so prickelnd....
__________________
Gruß Andreas
aus Berlin Köpenick
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.01.2019, 20:49
Grafenwerth Grafenwerth ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2018
Ort: Großraum Bonn
Beiträge: 299
Boot: Uttern
388 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
ich würde einfach auch mal im normalen Teppichbodenfachhandel schauen. Die sollten eine breitere Herstellerpalette haben. Gummierter Rücken ist ja bei "Standartware" durchaus üblich, zur Nässe- und UV-Beständigkeit sollten die dir auch Auskunft geben können. Grundsätzlich gibt es ja auch für andere Anwendungen "Draußenteppiche" (Gastro....). Als Bestellware für dich eher nicht interessant (kenne dein Boot nicht, aber eine komplette Rolle willst du vermutlich eher nicht abnehmen...), aber vielleicht haben die ja aus einem Auftrag noch passende "Reste für dich. Und umketteln sollte für den Fachhändler kein Problem sein.
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.01.2019, 20:56
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
916 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

Ich weiß genau was du meinst.... habe das selbe Problem mit meiner Regal.

Noch geht mein Teppich aber das abbröckeln der Gummierung nervt schon.
Habe auch schon unzählige Internetseiten durch, aber leider nichts gefunden

Also ich wäre auch sehr dankbar wenn jemand soetwas weiß
__________________
Grüße

Florian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.01.2019, 21:04
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.405
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.425 Danke in 913 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen!

Suche auch alle Paar Jahre nach gummiertem Teppich für die Plicht. Meist hab ich mal bei den Teppichmärkten im Umkreis Glück und werde mal fündig....

Hilft euch ansonsten sowas weiter?

https://www.eventexpress24.de/flachf...e-200cm-breite
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.01.2019, 21:14
Benutzerbild von Andreas_nett
Andreas_nett Andreas_nett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Berlin-Köpenick (Nähe Müggelsee)
Beiträge: 232
Boot: FourWinns 248 Vista, davor Drago Sorocos 640
Rufzeichen oder MMSI: DB3722 / 211197480
184 Danke in 89 Beiträgen
Standard

….wollte natürlich was Höherwertiges....Keine Abtretermatte….werde mal die gängigen Anbieter von Auslegewaren abklappern, denke aber man muss Abstriche machen, was Adäquates zum Original wird man nicht bekommen, ich war übrigens auf der Boot enttäuscht, was oft für Lappen in ansonsten schönen Booten liegen....
__________________
Gruß Andreas
aus Berlin Köpenick
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.01.2019, 21:55
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.853 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raenki Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

Ich weiß genau was du meinst.... habe das selbe Problem mit meiner Regal.

Noch geht mein Teppich aber das abbröckeln der Gummierung nervt schon.
Habe auch schon unzählige Internetseiten durch, aber leider nichts gefunden

Also ich wäre auch sehr dankbar wenn jemand soetwas weiß
Gummirücken ist halt nicht fürs Boot gemacht. Erst wird er feucht, dann die knalle Sonne drauf und wieder von vorne. Das geht sprichwörtlich aufs Gummi

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...DRU0028340-000

https://www.raumprobe.de/material/ja...52/datenblatt/

https://www.teppichscheune.de/jab-an.../meterware/198



Oder mal bei einem guten Autosattler fragen, der auch Komplettaufbereitung macht. Die haben manchmal sehr gute Bezugsquellen.
Habe ich einmal in Heidelberg gesehen (ist aber 150 km weg von mir, sonst würde ich mal hin fahren). Der hat Oldtimer (z. B. Porsche Roadster) inkl. kpl. Boden allen Verkleidungen, Polster und Lenkrad neu bezogen.
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (26.01.2019 um 22:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.01.2019, 22:01
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
916 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Du wenn der neue Teppich auch wieder 12 Jahre hält, dann bin ich schon zufrieden

Da muss sich Seadek und diese Bodenbeläge auch erstmals so lange so sauber bewähren und ein Teppich ist ja nicht sooo teuer
__________________
Grüße

Florian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.01.2019, 22:03
Bönsch Bönsch ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2012
Ort: Aachen/Bonn
Beiträge: 299
Boot: Shetland F4 Favourite
311 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Moin,
läuft denn bei euch das Wasser ab?
Hatte mal das Zeug auf ner Terrasse liegen, war echt fies.
Hochwertigen Teppich findest du bei mybait oder die professionelle Version über procarpet, wesseling.
Hätte hier noch Muster von einem IndustrieTeppich in blau, schlaufenfrei
__________________
Es grüßt der Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.01.2019, 22:47
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.150
Boot: Pikmeerkruiser
947 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas_nett Beitrag anzeigen
Liebe Sportsfreunde,

Nun meine Frage: Der original Teppich hat einen richtig schweren, gummierten Rücken (dieser löst sich nach nunmehr 12 Jahren auf).
Etwas Gleichwertiges habe ich weder auf der Messe in Düsseldorf noch im Internet gefunden.
Hallo Andreas,

wenn der Teppich über dem Boden vom Maschinenraum liegt, dass solltest Du einen Teppichboden mit Latexrücken nehmen, dieser verträgt die Wärme des Bodens und hält auch sehr lange.
Die normalen Gummierungen vertragen die Wärme des Bodens nicht

Gruss
Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.01.2019, 03:54
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.773
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas_nett Beitrag anzeigen
Liebe Sportsfreunde,
ich muss meinen Teppich für die Plicht erneuern, habe mich für Teppich und nicht für einen Decksbelag entschieden.
Nun meine Frage: Der original Teppich hat einen richtig schweren, gummierten Rücken (dieser löst sich nach nunmehr 12 Jahren auf).
Etwas Gleichwertiges habe ich weder auf der Messe in Düsseldorf noch im Internet gefunden. Finde das aber gut, weil es rutschhemmend -keine
Druckknöpfe notwendig- aber auch schalldämmend ist. Nur bei einigen Neubooten (Crownline glaube ich) sieht man sowas noch, die Firmen die man so im Internet aufsucht (z.B. Gisatex o.ä. ) haben sowas nicht. Hat einer 'ne Idee?....
Ist hier nix für dich dabei,wir sind echt zufrieden,ist kein Schnapper aber gut
https://www.kaehne-bootsausstatter.de/de/home.html
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.01.2019, 06:21
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Regal 2300
548 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Ich habe seit 2 Jahren eine Eingangsmatte mit Druck, hat einen schweren, schwarzen gummierten Rücken und keine Druckknöpfe. Ich habe mir damals 3x3m bestellt und die Konturen ausgeschnitten. Ketteln ist nicht notwendig, der franst nach Schnitt nicht aus.
Bis dato habe ich ihn nicht bereut, ist sehr angenehm.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.01.2019, 10:06
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 609
Boot: Prins 475
404 Danke in 193 Beiträgen
Standard

https://www.mybait.de/bootszubehoer/bootsteppich/

Hier kannst du dir auch Muster kommen lassen, dann ggfls. auswählen, oder auch nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.01.2019, 10:21
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

ich gehe mit dem original Teppich als Schablone zum örtlichen Teppich\BodenBelag Fachbetrieb ( nicht die Discount Teppichhalle ) und suche dort den passenden Veloursteppich mit etwas besserem Fleckenschutz und rutschfestem Rücken aus.
der wird dann Schablone geschnitten und gekettelt. kostet ca 30€ qm +Ketteln ...
wenn der dann nach einigrn Saisons nicht mehr schön ist, kommt halt ein neuer...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.01.2019, 10:21
User 57054
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Teppich

Hallo versuche es hier mal.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...68806-211-9513

Viele grüße,
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.01.2019, 15:05
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.918
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.447 Danke in 809 Beiträgen
Standard

Mal eine ganz doofe Frage, aber warum überhaupt Teppich in der Plicht?
Wir haben 2-3 Läufer von IKEA und gut ist. Wenn die 2 Saisons halten werden die entsorgt und gut ist.
Wenn die Kinder oder auch ich mit nassen Klamotten aus dem Wasser kommen wäre der Teppich eh immer nass. So läuft das Wasser in die Bilge ab und gut ist.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.01.2019, 16:12
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.399 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Schau mal , ich hab damit schon 2 Sätze einknöpfbare Teppiche gemacht .
Müßig war das entfernen des alten bröseligen schwarzen Gummizeugs .
Das Latex bekommst in fast allen Farben und lässt sich gut verarbeiten .
Nimm nur NICHT dünnflüssig , da kann es Dir passieren das es nach oben durch die Schlingen austritt und dann sieht es übel aus .
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 11:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 27.01.2019, 16:21
Alex_1706 Alex_1706 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: östlich von München
Beiträge: 363
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 36.2
Rufzeichen oder MMSI: DF4007
449 Danke in 208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas_nett Beitrag anzeigen
Liebe Sportsfreunde,
ich muss meinen Teppich für die Plicht erneuern, habe mich für Teppich und nicht für einen Decksbelag entschieden.
Nun meine Frage: Der original Teppich hat einen richtig schweren, gummierten Rücken (dieser löst sich nach nunmehr 12 Jahren auf).
Etwas Gleichwertiges habe ich weder auf der Messe in Düsseldorf noch im Internet gefunden. Finde das aber gut, weil es rutschhemmend -keine
Druckknöpfe notwendig- aber auch schalldämmend ist. Nur bei einigen Neubooten (Crownline glaube ich) sieht man sowas noch, die Firmen die man so im Internet aufsucht (z.B. Gisatex o.ä. ) haben sowas nicht. Hat einer 'ne Idee?....
Gefällt Dir diese Seite
__________________
VG, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.01.2019, 16:40
Benutzerbild von Andreas_nett
Andreas_nett Andreas_nett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Berlin-Köpenick (Nähe Müggelsee)
Beiträge: 232
Boot: FourWinns 248 Vista, davor Drago Sorocos 640
Rufzeichen oder MMSI: DB3722 / 211197480
184 Danke in 89 Beiträgen
Standard

...habe ich auch auf der Messe besucht...kenne ich also...Danke trotzdem für die Info
__________________
Gruß Andreas
aus Berlin Köpenick
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.11.2019, 13:56
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.773
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.245 Danke in 4.276 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
was ist es denn jetzt für ein Teppich geworden, bin auch gerade auf der Suche.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.11.2019, 09:18
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

ich verwende ganz normalen Velours Teppich von Vorwerk mit Webrücken.
Der rutscht auf dem Cockpitboden kaum und wird ggf alle 3-4 Jahre erneuert wenn er nicht mehr schön ist.
Die alten original Teppiche verwende ich dabei jeweils als Muster zum scheiden und ketteln in einem örtlichen Fachbetrieb...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 26.01.2025, 18:57
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.151
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
929 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von newmie2205 Beitrag anzeigen
https://www.mybait.de/bootszubehoer/bootsteppich/

Hier kannst du dir auch Muster kommen lassen, dann ggfls. auswählen, oder auch nicht
Zu diesem Produkt kann ich sagen.
Bröselt nach 3 jahren der Rücken.
Hab dieses Produkt vor 3 jahren gekauft zugeschnitten. Weil der so dünn ist geht ketteln nicht. Also teuer beim Sattler einfassen lassen mit Kunstleder Einfassband.

Und jetzt ist der teppich schon schrott.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.02.2025, 08:20
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 451
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
487 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Moin,

ich hatte für mein Boot bei livingfloor.de einen Outdoorteppich nach Maß bestellt.
Das Teil kann zumindest Feuchtigkeit und UV Strahlung vertragen.
Bei rechteckigen Maßen kann man das zentimetergenau zuschneiden und ketteln lassen.
Ist auf meinem Decksbelag sehr rutschfest.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teppich in der Plicht - Salzwasser crownlinecr Mittelmeer und seine Reviere 41 15.03.2023 05:24
Neuer Teppich in der Plicht jpm Restaurationen 3 06.12.2013 08:11
Teppich Plicht bayliner2655_KN Allgemeines zum Boot 24 15.08.2011 14:58
Teppich in der Plicht befestigen - Wie ?? seeQ Restaurationen 9 19.01.2009 18:01
Teppich auf der Plicht - pro/kontra mayday Allgemeines zum Boot 15 14.04.2008 15:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.