Landstrom-Ladegerät Bavaria 33 sport HT 2008
Welche Batterieladegeräte habt ihr ab Werk auf eurer Bavaria 33 Sport?
Falls jemand Bilder hat, wäre ich dankbar, wenn ihr sie hier posten könntet.
Ich plane, auf meiner Bavaria zwei LiFePo4-Batterien mit integriertem BMS (je 300Ah, 12V) zu installieren. Diese möchte ich während der Fahrt über die Lichtmaschinen mit zwei Orion 12-12 50A (parallel geschaltet) laden. Gleichzeitig sollen sie im Stillstand durch zwei 100W-Solarmodule auf dem Dach versorgt werden.
Zusätzlich möchte ich die Möglichkeit haben, sie über einen tragbaren Honda-Benzingenerator zu laden. Dafür brauche ich ein leistungsstarkes Ladegerät, das eine größere Menge an Energie in kurzer Zeit liefern kann – 15A sind definitiv zu wenig, da das Laden dann ewig dauern würde.
Was haltet ihr von meinem System? Ich plane das Ganze, weil ich an Bord eine Klimaanlage mit 900W sowie einen Außengrill mit 2000W betreiben möchte. Dafür habe ich einen reinen Sinus-Wechselrichter mit 3000W (6000W Spitze, 12V) vorgesehen.
Hat jemand von euch ein ähnliches Setup auf einer Bavaria 33 Sport und kann aus eigener Erfahrung berichten?
|